Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ideen zum selbstkochen bitte

Thema: Ideen zum selbstkochen bitte

Hab heute nach langen hin und her mit gläschen im was selbstgekochtes gegeben...und siehe da er ißt es..was auch verständlich ist :-) Was kocht ihr euren 6 monaten alten babys so wäre dankbar über ideen...und wie macht ihr das mit dem fleisch? LG

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser sohn ist allergiegefährdet, deshalb sieht sein essensplan ein bisschen "vorsichtig" aus ich schreibe es trotzdem mal auf: (ich koche für eine woche vor und friere in den avent muttermilchbehältern ein, das klappt prima.) kürbis pastinake dazu kartoffelbrei oder süßkartoffelbrei (in die süßkartoffeln hat er sich verliebt ) dieses mache ich immer frisch und gebe es dazu wenn es ganz schnell gehen muss nehme ich die schmelzreisflocken von milupa, rühre sie an und gebe sie zum gemüse. zum mittagsgmüse oder danach gibt es ein paar löffel birnenmus (habe ich auch eingefroren in minibehälter). mehr gibt es noch nicht. das fleisch werde ich im gläschen kaufen und dazufügen. obwohl unser sohn schon sehr gut isst (160 - 220 gramm) gibt es fleisch erst ab dem nächsten monat. lg biggi

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Süße! Also ich habe Kürbis (Hokkaido) mit Kartoffeln als Brei gemacht und eingefroren. Dann habe ich Rindfleisch - Tafelspitz vom Metzger gekocht und auch mit Wasser in püriert und in kleinen Würfeln eingeforen. Dann habe ich noch Apfelsaft in Eiswürfelbehälter eingefroren.. So kann ich es zusammensetzen wie ich mag, also mal vegetarisch und mal mit Fleisch. Ach ja und ich füge dann noch Öl dazu natürlich. Ansonsten hat meine Maus bisher nur Pastinake bekommen und da habe ich Gläschen gegeben. Das nächste Gemüse soll Zucchini werden und das will ich dann auch wieder einkochen... Abend bekommt sie bis jetzt Reisschleim, die rühre ich mit halb Wasser halb Premilch an und dann kommt noch ein bisschen Apfelmus dazu. Das war bisher auch aus dem Glas, aber nur weil ich welche im Angebot gekauft hat und das wird dann auch umgestellt auf selbstgeriebenen. Vorkochen, tu ich auch so für ca. 7 Tage, allerdings bekommt sie dann ja auch zwischendrin mal aus dem Glas... Hoffe ihr findet auch bald ne gute Möglichkeit! Liebe Grüße aus Wien!

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche auch ein bißchen selbst und auch meist so für eine Woche im Voraus. Angefangen hab ich mit Karotten, dann Karotten-Kartoffel, danach Wechsel auf Kürbis-Kartoffel bis hin zu Kürbis-Kartoffel-Fleisch. Wir haben mit 5 1/2 Monaten zum ersten Mal Brei gegeben und meine Tochter von Anfang an richtig gut. Ich schäle zuerst das Gemüse, schneide es in kleine Stücke und koche es in Wasser bis es weich ist. Danach gieße ich etwas Kochwasser ab, lass aber einen Teil im Topf (je nach Gemüse) und püriere es. Dann kommt ein großer Schluck Rapsöl rein und ich rühre nochmal alles gut durch. Bei den Kartoffeln püriere ich nicht, weil der Brei dann nach dem Auftauen manchmal so komisch flockig wird. Deshalb friere ich die Kartoffeln in kleinen Würfelchen ein und stampfe sie nach dem Warmmachen auf dem Teller und gebe ggf. noch etwas Wasser dazu. Fleisch koche ich nicht selbst, da nehme ich die kleinen Fleischgläschen von Hipp. Ein Gläschen reicht für ca. 3 Mahlzeiten (3 TL pro Mahlzeit). Als Nachtisch gebe ich ein bißchen Obstgläschen, meist Apfel oder Birne. Etwa 3-4 Wochen später haben wir dann mit dem Abendbrei angefangen. Da nehme ich die Schmelzflocken von Hipp (Reis, Hirse) und rühre sie mit 1er Milch an. Dazu gibts dann meist Apfel- oder Birnenmus aus dem Gläschen. lg babygirl PS: Heute habe ich als weiteres Gemüse Blumenkohl probiert und das schmeckt ihr auch gut. Pastinake dagegen musste sie erbrechen.

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner ist schon ein viel bisschchen älter, aber gut ist (nach wie vor) Kartoffeln mit: Brokkoli Kohlrabi Möhren Einzeln kochen und zusammen pürrieren, mit Butter oder mit Rapsöl. Fleisch weiss ich nicht. Kürbis ist ja z.B ein bisschen schwierig, Saison vorbei. Obiges gibt es immer. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 01:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich mach das ein bisschen aufwendiger, dafuer ist das taegliche Essen sehr schnell auf dem Tisch. Ich koche vor und zwar alles Gemuese, was mir so unterkommt, Kartoffeln, Suesskartoffeln, Pastinaken, Peterwurzeln, Suppengruen, Kohlrabi, Erbsen, Mais, Fisolen, Zucchini, Brokkoli, Karotten, Fenchel, Kuerbis, usw, von Fleisch Henderl (Huhn), mageres Rindfleisch, Kalbsleber (vorsicht, umstritten), Lamm (Fisch und Schweinefleisch hab ich noch nicht probiert, hab ich aber vor. Soll man ja auch nicht gleich am Anfang). Ich pueriere die Zutaten einzeln oder manchmal bereits als Menue, dann verpacke ich sie in kleinen Portionen mit einem Vakuumierer und friere alles ein. Also ich mach nicht alles auf einmal, aber wenn ich mal bissl Gemuese kauf, mach ich halt ein paar Portionen. Die Portionen kann ich dann beliebig kombinieren, was praktisch ist, wenn entweder doch Unvertraeglichkeiten auftauchen oder einfach mal was fuer weicheren Stuhl oder gegen Blaehungen erforderlich ist. Zum Auftauen lass ich die eingeschweissten Portionen einfach im heissen Wasserbad ein paar Minuten auftauen udn aufwaermen, dann mische ich es und geb noch bisschen Wasser und Oel dazu. Geht superschnell und laesst sich ganz toll im Tiefkuehler einsortieren. Mit Obst geht das auch, aber bis jetzt hab ich keinen Erfolg bei unserer mit Obst gehabt (8 Monate korr.). lg niki

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

nur habe ich alles puerierte in Eiswuerfelbehaelter eingefroren und dann einzeln in Muttermilchtueten gepackt. Entweder einzelne Eiswuerfel oder zu zweit, dritt....ich habe auch alles seperat zubereitet, so dass ich spaeter alles miteinander kombinieren kann und erstmal testen kann, welche Kombi sie mag.

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Vakuumierer hast du?

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab einen Laica fresca piu Compact (italienische Firma). Ich wollte eigentlich einen Billigsdorfer, aber da hatte zur Zeit keiner einen und ich hab mich dann zu dem ueberreden lassen. Der hat 90 euro gekostet und operiert mit recht dicken Folien und einer sehr breiten Schweissnaht. Im Grunde genommen bin ich sehr zufrieden damit, besonders die breite Schweissnaht hat sich sehr bewaehrt. Aber ich bin nicht sicher, ob ich naechstes Mal wieder in sowas Teures investieren wuerde, ich glaube ein Billigsdorfer ist auch ok. Was mich an meinem Laica stoert: 1. Man kann nicht nur verschweissen, sondern es geht immer mit Vakuum einher, was einfach sehr viel Laerm macht und dauert, wenn man eigentlich nur ein paar Folien vorbereiten will (und wegen Baby komme ich meist erst am Abend zum Kochen wenn sie schlaeft). 2. Es hat eine Auffangwanne fuer Fluessigkeit, was ja eigentlich sehr gut ist, aber ist so konstruiert, dass immer ein Teil der Fluessigkeit darunter geht, und da sind Verschraubungen, die nichtmal spritzwassergeschuetzt sind und inzwischen schon voller Essensreste und sich nicht wirklich reinigen lassen. Also darauf wuerde ich naechstes Mal achten. lg niki

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.foodsaver.com/ war noch bissi teurer als deiner, hat aber alle Vorzuege, die du suchst. wenn wir zurueck nach Deutschland ziehen brauchen wir einen neuen, deshalb interessiert mich, was es in Deutschland gibt. Aber ich glaube, wie du so erzaehlst, kauf ich in D wohl auch den teuren Foodsaver, der hat sich echt bewaehrt....Danke!

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin in Oesterreich :-) danke dir fuer den Tipp!

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 10:14