Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

In Gläschen ist Salz....

Thema: In Gläschen ist Salz....

beim Menü Kartoffel-Karotte - Rind von bebivita.wAS HALTET IHR DAVON? wie macht ihr das wenn ihr Fleisch selbst püriert?

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe keine Gläschen mit Salz drin! Das finde ich 1. unnötig, 2. belastet es die Nieren zu sehr! Daher schaue ich jedesmal vor dem Kauf kurz auf die Inhaltsangabe. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt aufs alter deines kindes an - meiner ist fast ein jahr und sein essen würze ich mittlerweile schon ein bisschen, auch mit einer miniprise salz. salz ist ja auch durchaus wichtig für den körper. vor dem 10./11. Monat würd ich es aber lassen.

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir bei bebevita bei mehreren Sorten aufgefallen. Die fand ich sogar extrem salzig vom Geschmack her. Achte einfach beim Einkauf was in der Zusammensetzung steht. Ich habe Alete gegeben, da ist am Anfang gar kein Salz drin. Erst für älteren Babys/Kinder. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mal in einem Expertenforum gefragt zum Thema, und die haben keinerlei Probleme gesehen mit Salz (allerdings habe ich für ein Baby 9/10 Monate gefragt, und es ging um WENIG Salz. Ich gehe davon aus, in den Gläschchen ist WENIG Salz, bei meiner Frage ging es um Selbstgekochtes, da ist wenig eh relativ. ICH fand es wenig, halt weniger, als ich normalerweise dranmache) Ich denke, bei kleineren Babies ist das das gleiche. (mein Kleiner hatte als kleineres Baby auch schon Gläschchen mit Salz) Salz war praktisch in allen Marken (oder den meisten) drin bis vor nicht allzulanger Zeit. Wenn irgendwo fett draufsteht "OHNE SALZ", kann man davon ausgehen, dass das gleiche Zeug vorher mit war. Das Expertenforum hatte lediglich Bedenken, dass sich Kinder dann an den Geschmack gewöhnen und später gerne Salziges essen. Ich denke an den Bedenken mit dem "Sich-An-den Geschmack-Gewöhnen" ist was dran, aber wichtiger ist, was später generell so gegessen wird. Problem ist nämlich wohl eher, dass ohnehin zu viele Sachen zu viel Salz enthalten auch im späteren normalen Essen. Experten-Forum war www.was-wir-essen.de Gibt es ein Unterforum für Kinderernährung http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/main/dispatch/m/forum/v/showExpertForum/forumId/8 Vielleicht sagen die ja zu kleineren Babies was anderes. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 22:36