Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Inhalt des Gläschens einfrieren?

Thema: Inhalt des Gläschens einfrieren?

Hallo! ich habe mal einen Frage: Hat jemand von euch schon mal den Inhalt eines Glaschens (also gekauft, nicht selbst gekocht) eingefroren? Meine Hebamme meint, Hipp rät davon ab, aber auf der Alnatura-Seite steht, dass es geht. Bin jetzt nicht sicher was ich machen soll...Der Hintergrund ist, dass meine Kleine (nächste Woche 8 Monate) mittags nur relativ kleine Portionen ist (etwas 50g-90g). Den Gemüse/Kartoffelbrei koche ich selber. Jetzt wollte ich langsam mal Fleisch einführen. Da ich noch keinen Metzger mit Bio-Fleisch gefunden habe, wollte ich fürs erste dem selbstgekochten Gemüse/Kartoffelbrei Fleisch aus dem Gläschen zugeben. Allerdings müsste ich da ja immer 'ne ganze Menge wegwerfen. Selbst wenn ich ein Gläschen auf 2 Tage verteile wäre da noch so viel übrig. Jetzt dachte ich, ich könnte aus dem frisch geöffneten Gläschen Eiswürfel-Portionen einfrieren und dann immer einen davon auftauen. Hat das jemand von euch schon so gemacht? Danke für eure Antwort!

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich nicht machen. Die fertigen Fleisch-Gläschen enthalten aber nur 2 Portionen Fleisch - was gibt es da wegzuwerfen? Aufpassen: es sind nicht 125g Fleisch enthalten, sondern "Fleischzubereitung"; die Fleischmenge selber beträgt lediglich 50g.

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Ja, ich weiß, dass im Fleischgläschen der Fleischanteil nicht 100% ist. Trotzdem, wie du ja schreibst, sind in einem Gläschen 2 Portionen - also je ca. 60g Zubereitung. Mein Kind isst insgesamt aber nur 50g-80g Brei zu Mittag! Das heißt, sie wäre mengenmäßig mit der puren Fleischzubereitung ohne Gemüse schon satt! Deshalb müßte ich mehrere Portionen entnehmen können - auch wenn das dann viel weniger Fleisch ist, als empfohlen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Dann gib ihr doch einfach an 2 Tagen in der Woche jeweils ein halbes Glas Fleisch plus etwas Kartoffel-Gemüsebrei dazu. Oder Du verwendest Reste in der Erwachsenenküche (Brotaufstrich, Soße), alternativ kann das Kind ja mittags und Abends Gemüse-Kartoffel-Fleisch bekommen. Zum Wegwerfen muß es nicht kommen....

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man in einen Brei so ein halbes Gläschen dazu gibt, dann schmeckt das Ganze ja nur noch nach die Fleischzubereitung. Da schmeckt man kein Gemüse und nix mehr vor. Ich habe es so gemacht, dass ich davon etwas eingefroren habe, weil ich auch nix wegschmeißen wollte. Allerdings ist unser Sohn erst seit zwei Wochen mittags einen Brei, so dass die Menge natürlich auch noch relativ gering ist. Er schafft vielleicht so 100-120g Brei zu essen. Da kann ich doch kein halbes Glas Fleischzubereitung reintun. Zur Zeit hat sich das sowieso erstmal erledigt, da er im Moment alles außer Mumi verweigert. LG jojomama

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 22:47