Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ist es wirklich so unmöglich selbst zu kochen?

Thema: Ist es wirklich so unmöglich selbst zu kochen?

Ich möchte aus diversen Gründen keine Gläschen und Fertigbreie für mein Baby kaufen. Aber von allen Seiten höre ich nur, dass es so furchtbar schwierig sei Fleisch zu pürieren, sich der Aufwand (grade beim Abendbrei) nicht lohne, etc....... habt ihr da Erfahrungen? Bisher bekommt mein Kleiner nur Möhre/Kartoffel....mach das immer für mehrere Tage fertig und tau es dann fix auf. Achja.....macht ihr den Brei in der Mikrowelle warm oder nur im Wasserbad? Und: ich hab so ein Babykochbuch wo der Abendbrei mit 200 ml normaler Milch angerührt wird. Ich dachte die Kleinen dürfen im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch? Habt ihr das schon gemacht?

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso - kochen die nie? Mit Brei ist doch easy - kann man eine Woche vorkochen oder länger und einfrieren. Später musst du doch auch jeden Tag kochen. Was ein Blödsinn. Also - Kuhmilch hat wesentlich mehr Eiweis als Muttermilch und legt damit nen Grundstein für eventuelles späteres Übergewicht (kann man hier auf der Seite irgendwo auch nachlesen). Wenn Du stillst, dann man den Abendbrei mit Wasser und stille danach - wenn nicht dann mit der normalen Säuglingsmilch die Du gibst. Wenn Dein Kind den Brei mit Wasser nicht mag, dann mach ein Drittel Reismilch hin und stille danach. Funktioniert bei uns prima. Ich habe den Gemüsebrei auch selbst gekocht - und mit verschiedenen Gemüsen - und das mti dem Fleisch war kein Problem - ein kilo kaufen, durchdrehen lassen, daheim kochen oder dämpfen, mit etwas Wasser pürieren und in Eiswürfelbehältern einfrieren - fertig.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich koche auch viel selbst. Finde es nicht so schlim da ich einfach vorkoche und dann auftaue was gebraucht wird. Meist nehme ich das früh raus und packe dann die einzelnen sachen zusammen und dann kurz ab in die Microwelle. Grade Abendbrei finde ich schön leicht. Mache Pomps Kindergrieß mit halb milch und halb Wasser und rühre dann Obst darunter.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

hä? grade das mit dem abendbrei verstehe ich nicht, da kommt ja nichtmal fleisch rein. wird doch maximal milch aufgekocht und ein paar flocken reingemacht. wo ist denn da der aufwand? ansonsten: ich habe auch nciht immer lust zu kochen, aber ich mache es ab und zu. jeder so, wie er mag, aber dann zu erzählen, daß sei viel zu schwer, das stimmt einfach nicht :)

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also, mir macht das Breikochen Spaß. Ich möchte schließlich auch nicht ständig Fertigprodukte essen, warum sollte ich bei meinem Sohn andere Maßstäbe ansetzen? Ich habe gestern zum ersten Mal Fleisch gekocht, das ging super easy! (Dank Durchdrehen-Lassen an der Fleischtheke.) Normale Kuhmilch zum Breianrühren ist gar kein Problem, die Kinder sollen sie nur noch nicht als Getränk bekommen. Natürlich ist Hinterher-Stillen auch eine gute Alternative. Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche auch selber, hab ich bei meinem Sohn schon gemacht und bei Samira hab ich die Tage mit Mittagsbrei (Möhre-Kartoffel) angefangen. Vorkochen, einfrieren, auftauen in Mikrowelle, fertig. Überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, macht Spaß. Auch Fleisch kein Problem zu pürieren. Und Abendbrei ist sowieso easy, wie die anderen schon geschrieben haben. LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich koche auch selbst. Finde, daß es kein großer Aufwand ist.Koche ca. 1x in der Woche Gemüse, Kartoffeln und Fleisch und friere es ein. Bei Bedarf taue ich in der Mikrowelle auf. Fleisch pürieren ist kein Problem! 1 Portion Kuhmilch im Brei am Tag ist ok.

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich danke euch!!!! Dachte schon ich stehe mit meiner Meinung alleine auf der Welt. Hab mich schon gefragt wie die Kinder früher ohne Hipp groß geworden sind? Ich finds nämlich eigentlich auch schön für meinen Zwerg essen zu kochen und bisher fands ichs auch nicht aufwendig. Danke Danke Danke!!!!

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 19:31