Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

ist mein kind schon soweit?

Thema: ist mein kind schon soweit?

hallo! ich bin verunsichert! bis dato stille ich meine tochter 6 1/2 monate voll!!! ich habe auch nicht den eindruck, dass sie nicht mehr satt werden würde. klar will sie bei dieser hoitze häufiger an die brust, aber durst haben wir ja alle! sie schaut uns beim essen häufig zu und will dann auch mal nach dem essen greifen, wenn man sie in schräglage auf dem schoß hat, denn sitzen kann sie noch nicht! sie kann ihren kopf super halten, aber auf dem schoß wackelt sie hin und her! alle in meinem umkreis nerven mich, das kind bräuchte nun endlich etwas "vernünftiges" zum essen ... soll ich es einfach probieren? wenn ja, mit was fange ich an? karottenbrei oder bananenbrei? ich danke euch schon mal im voraus :~) viele liebe und sonnige grüße aus berlin ~ evi

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, probier es einfach mal.Deine Kleine wird dir dann zeigen ob sie es gut findet oder nicht. Ich habe mit Karotten angefangen. Erst ein paar Löffel dann die Brust bis sie satt war. Irgendwann hat sie dann eine volle Breimahlzeit gegessen und die Brust wollte sie nicht mehr. L.G.

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lass dich nicht nerven! Wenns nach vielen anderen Leuten ginge hätte meine Maus schon mit drei Monaten "was anständiges" zu essen bekommen. Laut Biggi Welter sollte deine Kleine unter anderem schon selbstständig sitzen können! Ich finde es so schade, dass viele, obwohl man sich heut zu tage gut informieren kann, ihren Kindern im unmöglichsten Alter die unmöglichsten Sachen verfüttert. (zB Bekannte: mein kind ist 4,5 Monate und isst schon sooo brav Pizza mit!) Hab dir das von Biggi schnell rauskopiert: " das Interesse am Essen der Erwachsenen ist ein Hinweise darauf, dass das Kind beginnt für Beikost bereit zu sein, doch es ist nicht der einzige Hinweise, es kann sich bei diesem Interesse auch um schlichte Neugier handeln. Schau dir daher dein Kind nochmals im Hinblick auf die anderen Anzeichen für die Bereitschaft zur Beikost an. Es gibt zwar Kinder, die bereits relativ früh (unter sechs Monaten) bereit für die Beikost sind, aber es ist eher die Ausnahme, dass ein 4,5 Monate altes Kind so weit ist. Es ist erst dann sinnvoll mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: o es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Dies ist meist etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Auch Babys, die mit künstlicher Säuglingsnahrung gefüttert werden, sollten in den ersten sechs Monaten keine andere Nahrung erhalten. " GLG Anita

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise müßtest Du merken, wenn Deine Kleine wirklich essen will. Meine Kleine ist gestern 6 Monate alt geworden und hat uns die letzte Woche im Urlaub jetzt richtig eindeutig signalisiert, daß sie essen möchte. So hat sie sich beim Essen z. B. nicht in den Kiwa legen lassen, sondern hat nur mit dem Schreien aufgehört,. wenn wir sie auf dem Schoß hatten. Beim Anblick des Essens hat sie jedesmal "gefeiert", d. h. mit Armen und Beinen gewackelt wie wild und das Essen hypnotisiert. Sofern sie rankam, hat sie einem vieles aus der Hand gerissen, so z. B. einmal eine Birne, in die sie dann auch vblitzschnell reingebissen hat und einmal ein Eis, was dann in Höhe ihrer rechten Augenbraue klebte. Nach einer Löffelspitze Naturjoghurt ist sie aus dem Schmatzen nicht mehr herausgekommen und abgeschabte Birne hat sie genüßlich runtergeschmatzt. Heute hat sie daraufhin ihre ersten drei Löffelchen Karotte bekommen. Sie hat sie gegessen, allerdings mit nicht so viel Begeisterung wie die Birne... Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Am Abendbrottisch hat sie ein bißchen Kartoffel mitgemümmelt (zwei Zähnchen hat sie schon seit 1,5 Monaten). Ich denke, Du wirst es Deiner Kleinen anmerken, wenn sie will! Ebenfalls Grüße aus Berlin (Steglitz)!

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Lütter hatte nach 6 Mon. auf einmal wieder Probleme mit dem Schlafen. Wahrscheinlich wurde er von meiner Milch alleine nicht mehr satt. Tagsüber wollte er nicht an der Brust trinken, weil alles so interessant um ihn herum war. Nachts kam dann natürlich der Hunger. Ich habe dann mit den ersten Löffelchen Möhre angefangen und allmählich klappte das Durchschlafen wieder. LG, frau37

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es einfach versucht! Mein Sohn kann noch nicht alleine sitzen, aber er sitzt auf meinem Schoß schon recht gut (natürlich wackelt er noch und muss festgehalten werden). Er ist 5 Monate alt. Gestern gabs das erste Gläschen Karottenbrei. Ich dachte, ich versuch es einfach und werde dann ja merken, ob er schon dafür bereit ist oder nicht. Wenn nicht, dann warten wir eben noch ein wenig. Und siehe da, er hat 3/4 des Gläschens gegessen!!! Erst hat er sich etwas doof angestellt, aber insgesamt gab es keine Probleme! Und auch die "Sauerei" hielt sich in Grenzen- das Lätzchen und mein TShirt haben etwas abbekommen, aber auch verhältnismäßig wenig. Ich hab mich gefreut und war stolz!

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 19:52