Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ist unser essensplan so ok?

Thema: Ist unser essensplan so ok?

Nachts:stillen (ständig) morgens: stillen. Dann nach einer Stunde frühstücken wir: er bekommt entweder Brot mit Obst oder einen Brei .mittags isst er ein halbes Gläschen Getreide-Gemüse-Brei ( zweimal die Woche mit Fleisch) dann nachmittags isst er entweder Zwieback (von alnatura und Obst) oder reiswaffel, hirsekringel je nachdem. Abend bekommt er dann einen milchbrei. Und wir stillen zum einschlafen. Er isst eig immer alles auf bis auf den Mittagsbrei. Isst er nicht ein bisschen viel? Sein Gewicht ist völlig ok er ist auch nicht pummelig. Und biete ich ihm zu viel Abwechslung oder passt das so?

von jungmami23 am 21.02.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Achso er ist 9 1/2 Monate :) und danke schon mal!

von jungmami23 am 21.02.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Hallo, der Milchbedarf des Kleinen (mind. 3 Milchmahlzeiten) ist ja ausreichend übers Stillen und den Milchbrei abgedeckt. Das ist prima. Was für einen Milchbrei bekommt er genau? Und welchen Brei bietest Du ggf. zum Frühstück an? Ich würde morgens einen Getreideobstbrei aus viel rohem Obst plus Getreide (am besten Getreidebrei Hafer oder Hirse) und 1 Teel. Öl geben und dazu etwas Brot zum selbst essen anbieten - es sei denn er isst nicht gerne Brei bzw. bevorzugt Fingerfood. Der Gemüsebrei am Mittag sollte am besten Kartoffeln enthalten, da diese sehr nährstoffreich sind und Getreide ja schon durch Milchbrei, GOB, Brot, Hirsekringel etc. abgedeckt ist. Weiterhin sollte er am besten täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. Wenn Du 2x pro Woche Fleisch gibst, kannst Du an den anderen Tagen etwas Hirse, Hafer oder weißes Mandelmus als vegetarische Eisenquelle zugeben. Wenn er nachmittags mit Knabberein wie Hirsekringeln, Zwieback und Obst (Reiswaffeln wurden von Ökotest wg. Arsenbelastung abgewertet) zufrieden ist, ist das völlig ok. Und ein zuckerfreier Milchgetreidebrei am Abend ist auch super. Zuviel die 3 Mahlzeiten und 1 Zwischenmahlzeit plus stillen nicht. LG

von lanti am 21.02.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, danke ! Also normalerweise bekommt er die Breie von alnatura Hirse, Hafer oder Grießbrei von Milupa weil ich den geschenkt bekommen habe. Aber der ist sehr süß das lass ich glaub wieder. Jetzt habe ich ihm ausnahmsweise mal von hipp einen Grieß-Bananen Brei und einen Hirse Brei gekauft weil ich nicht in dm kam aber seitdem schläft er nachts schlechter. Die lass ich jetzt auch wieder. Mandelmus und Hirse bekommt er immer an den fleischfreien Tagen. Er isst halt sehr gerne selber. Das macht ihm richtig Spaß. Wann darf er denn frühestens bei uns mitessen? Er hat 5 zähne. Lieben dank

von jungmami23 am 21.02.2014, 11:41



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Wenn er gerne selbst isst, dann lass ihn ruhig morgens Brot essen zB mit Butter, etwas Mandelmus, zerdrückter Avocado/Gurke/Banane oder geriebenem Obst . Anstelle von Gläschen kann er mittags oder abends (je nach dem wann ihr warm esst) auch schon ohne Salz gegartes Gemüse und Kartoffeln oder auch ab und zu auch mal Reis oder Nudeln von euch mit Öl, Fleisch/Hirse/Mandelmus bekommen. Ob Du das püriert, mit der Gabel zerdrückt oder als kleine Würfel gibst, ist egal. Wenn er morgens eine Brot isst, sollte er nachmittags am besten eine Obstmahlzeit bekommen - Birne, Banane, Heidelbeeren, Nektarine, Melone etc. plus Hirsekringel sind super. Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser werden aus Folgemilch hergestellt und sind aufgrund des Zuckergehaltes sowie des zum Teil enthaltenen Aromas nicht empfehlenswert. Der Milupa Grießbrei ab dem 6. Monat enthält zB. 43,9 Gramm Zucker pro 100 g Breipulver sowie Zimt und Vanillin als Aromastoffe: http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_4576.jsp Der Gute Nacht Brei Grieß Banane von Hipp enthält 42 g Zucker pro 100 g Pulver sowie Apfelsaftkonzentrat und Bananflocken, was beides außer Fruchtzucker nichts mit gesundem frischen Obst zu tun hat. http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3445.pdf Solche Produkte würde ich persönlich gar nicht geben. Die Alnatura Milchbreie enthalten zwar deutlich weniger Zucker und kein Aroma, aber immer noch 20 g pro 100 g Breipulver: https://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/produkte_baby_und_kind/alnatura-getreide_milchbrei/287440/hirse_milchbrei_136499.html Besser geeignet ist Getreidebrei Dinkel, Hafer oder Hirse zB von Alnautra, der nur Getreide und Vitamin B enthält (1 g Zucker) entweder angerührt nur mit Wasser plus stillen für den Milchanteil oder angerührt mit bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch plus 2 EL rohes Obst. https://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/produkte_baby_und_kind/alnatura-getreide_milchbrei/287410/dinkel_getreidebrei_237951.html Der Übergang zur Familienkost kann schrittweise ab 10-12 Monate beginnen und mit Brot & Co. seid ihr da ja schon auf einem guten Weg...

von lanti am 21.02.2014, 12:04