Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

joghurt/Quark und käse

Thema: joghurt/Quark und käse

Hallo Wir hatten heute U6 ..mein kleiner hatte gute werte (78 cm/11800 gr) jetzt trinkt er ja seit ein paar Wochen keine pre Milch mehr.. und isst auch keinen Brei mehr sondern isst nur noch vom Tisch mit ....nun meinte die KiÄ heute er solle unbedingt Käse Natur johgurt und Quark essen...ok Natur johgurt kann ich ja mit frischem Obst machen ..Käse gibts ja auch ein paar sorten die er essen könnte ...!! Aber was mache ich denn in den speisequark ...Sirup/Honig geht nicht unter einem Jahr ....hmm und nun? Denn so wird er ihn nicht essen da er ja doch recht säuerlich ist...was kann ich denn da rein machen ..Obst wollt ich ja nun schon in den Joghurt machen...hat vllt jemand Idee was ich in den Quark machen kann??? Lg stromi

von stromi1986 am 28.03.2014, 13:25



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, Dein Kleiner hat in den letzten soviel Säuglingsmilch getrunken, dass er jetzt durch ein paar Wochen mit weniger Milch keinen Mangel erleidet Wenn er gar keine Pre Milch und keinen Milchbrei mehr möchte, kannst Du statt dessen wie gesagt auch Vollmilch, Joghurt und Käse/Frischkäse in den Speiseplan aufnehmen - aber in Maßen! Mehr als 200 bis max. 400 ml Kuhmilch pro Tag sollte er nicht bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Eine Übersicht darüber, welche Milchprodukte in etwa wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten, hatte ich Dir ja schon geschrieben oder? Dein Kinderarzt meinte Käse, Joghurt und Quark vermutlich nur als Beispiele für Milchprodukte - nicht dass Du alles davon jeden Tag geben sollst (hoffe ich zumindest). Naturjoghurt kannst Du gut mit frischem Obst kombinieren oder zum Müsli geben und Käse wie Du auch schreibst als Brotbelag verwenden. Auf Quark würde ich persönlich verzichten - dazu hier eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft zur Ernährung: "In der Familienernährung kann die Milch mit Beginn des 2. Lebensjahres in Form von handelsüblicher pasteurisierter Trinkmilch oder ultrahocherhitzter (H-)Milch, z. B. als Getränk im Rahmen von Brotmahlzeiten, gegeben werden. Ein Austausch im Verhältnis 1 : 1 gegen Joghurt ist möglich. Quark ist auf Grund des relativ hohen Eiweiß- und Caseingehaltes und des niedrigen Calciumgehaltes nicht zu empfehlen." Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=328 Eiweiß und Kalzium (was Milch wichtig für die Ernährung macht) kann übrigens (ergänzend) auch in Fleisch, Getreide, Gemüse und kalziumreiches Mineralwasser abgedeckt werden. LG

von lanti am 28.03.2014, 17:20



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke dir ja eine Übersicht hattest du mir bereits geschickt ...was für Müsli kann ihm denn geben?aus was sollte es denn bestehen ? Sind die fertigen baby müslis denn zu empfehlen von HIPP oder der gleichen? Oder sollte ich selber eins zusammen stellen ?wie gesagt wenn ja was sollte ich unbedingt rein tun...? Ab wann dürfen sie denn nüsse essen?also die ganzen so wie so nicht.. aber es gibt ja auch geraspepelte nüsse und kokos flocken..darf er so etwas zbsp in seinem Müsli dann bekommen? Wie gesagt er ist 11,5 Monate alt Lg

von stromi1986 am 28.03.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Ich würde selbst gemachtes Müsli bevorzugen und hierfür Haferschmelzflocken, gewürfeltes Obst, Milch oder Joghurt und evtl. zuckerfreie Cornflakes zB von Alnatura verwenden. Gemahlene Nüsse und Kokosflocken kann er in Gerichten verarbeitet schon bekommen, aber ich würde sie nicht fürs Müsli nehmen oder nur ab und zu 1 Teel. Ganze Nüsse sollte man unter 3 Jahren nicht geben. Falls Du mal ein fertiges Müsli nehmen möchtedt zB Winter, sind Alnatura Kinder Früchte Müsli (nicht das Babymüsli) oder das Kindermüsli von Rossmann recht gut.

von lanti am 28.03.2014, 19:08