Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kann ich in der Situation ein neues Gemüse einführen?

Thema: Kann ich in der Situation ein neues Gemüse einführen?

Hallo, ich bin's mal wieder ... Ich habe ja jetzt bei meinem Sohn wegen Erkrankung (und Hitze) eine Woche Pause gemacht mit Brei, was auch kein Problem war, da er ohnehin kein so begeisterter war. In den nächsten Tagen möchte ich es mal wieder probieren, Brei zu geben. Da er vom Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei, wie gesagt, wenig begeistert war (wobei ich eigentlich nicht glaube, dass es an der Gemüsesorte liegt, aber trotzdem ...), wollte ich mal fragen, ob ich denn jetzt gleich zum Wiedereinstieg mal eine andere Gemüsesorte probieren kann oder ob Ihr erst einmal nochmals mit der gewohnten Karotte einsteigen würdet. Vielen Dank und liebe Grüße, Sille

von Sille74 am 12.06.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, das kannst Du machen, wie Du möchtest - entscheide am besten nach Gefühl - es muss auch nicht direkt ein komplettes Menü sein LG

von lanti am 12.06.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von lanti

Hihi, komplettes Menü, davon wage ich noch nicht einmal zu träumen ... . Bin froh, wenn er jetzt zum Wiedereinstieg wenigstens ein paar Löffelchen wieder halbwegs gerne isst ...

von Sille74 am 12.06.2014, 13:55



Antwort auf Beitrag von Sille74

Mit Menü meinte ich nicht die Menge, sondern dass es nicht immer Gemüse Kartoffel Fleisch sein muss Lass euch Zeit und hab Geduld

von lanti am 12.06.2014, 14:18



Antwort auf Beitrag von lanti

Ach so. Ja, das ist klar, dass es nicht immer GKF sein muss. Allerdings hat er den Brei mit Fleisch dabei noch am liebsten gegessen, vielleicht zwar nur deshalb, weil ich da etwas (süßen) Saft rein mache, aber dennoch ... . Oh je, ich und Geduld ... . Nein, passt schon. Stillen ist auch ok (auch wenn ich es schon gern hätte, dass er bis August etwas besser isst, ggf. auch Fingerfood. Denn da gehen wir in Urlaub und meine Eltern gehen extra mit, damit mein Mann und ich auch mal etwas zu zweit unternehmen können. Aber das Kind entscheidet. Das haben wir schon immer so gehalten, auch bei der Großen, wobei es bei der gaaanz anders alles lief ...)

von Sille74 am 12.06.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von Sille74

Jedes Kind hat halt seinen ganz eigenen Kopf Wir richten uns auch meist nach den Kindern - einfach weil es dann für alle am entspanntesten ist.... In zwei Monaten kann ja auch alles schon ganz anders aussehen - wer weiß, was dann ist und Oma und Opa als Urlaubsbetreuung kann nie schaden auch wenn es nur für 2 Std. ist :)

von lanti am 12.06.2014, 14:39