Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kann man Gemüse- und Früchtebreis auch einmachen?

Thema: Kann man Gemüse- und Früchtebreis auch einmachen?

Hallo, ich mache die Breis von meiner Kleinen jetzt immer gerne selbst. Ist aber schon auch ein Aufwand, die immer frisch zu machen. Jetzt frage ich mich, ob man die auch einmachen könnte. Also gleich mal mehr kochen und dann wie in guten Alten Zeiten in kleine Einmachgläser ins Regal stellen. Hat jemand Erfahrung, mit welchem Obst und Gemüse das gut geht und was man dabei beachten muss?

von Ar-nika am 02.09.2019, 12:12



Antwort auf Beitrag von Ar-nika

Ich habe oft Portionsweise eingefroren. Da passiert definitiv nix. Beim Einmachen kann ja der Verschluss nicht richtig dicht sein. Aber Einfrieren klappt prima. Danach einfach im Wasserbad erwärmen. Fertig.

von Summer80 am 02.09.2019, 20:00



Antwort auf Beitrag von Ar-nika

Gläschen sind ja auch nichts Anderes, als eingekochte Mahlzeiten. Das geht auch selbst, wenn Du Gläschen oder Marmeladengläser mit Twist-Off-Caps nimmst, also mit diesen Deckeln, die in der Mitte knacken, wenn das Glas geöffnet wird. Solange dieser Punkt eingezogen ist und nicht knackt, ist das Glas dicht und in Ordnung. Erst wenn das Vakuum sich löst, poppt die Deckelmitte hoch. Aber: Beim Einmachen wird die Mahlzeit gekocht und sehr heiß ins (zuvor ausgekochte) Glas gefüllt, danach im Wasserbad noch weitergekocht. Das Problem ist, dass dabei viele Vitamine verloren gehen. Denn im Gegensatz zu Marmelade, die durch ihren hohen Zuckergehalt nur kurz gekocht werden muss, gilt das für Gemüse nicht. Anleitungen zum Einkochen von Babybrei gibt‘s bei YouTube. Ich schließe mich aber an: Ich würde lieber einfrieren, hier bleiben alle Vitamine erhalten. Beim Einfrieren darf man natürlich kein Glas nehmen (platzt), sondern am besten Gefrierbeutel (z. B. von Toppits), die sind innen steril. LG

von Astrid am 02.09.2019, 20:26



Antwort auf Beitrag von Astrid

Alles klar, dann friere ich besser ein. Danke!

von Ar-nika am 03.09.2019, 08:40



Antwort auf Beitrag von Astrid

Ein kleiner Hinweis hierzu. Man kann auch in Gläsern einfrieren. Man darf sie nicht ganz voll machen, dann platzt nichts, weil sich der Brei ja trotzdem im Glas ausdehnen kann, wenn er friert. Das Gläschen kann man dann geöffnet direkt in ein kühles Wasserbad stellen und auf dem Herd auftauen/erwärmen. Dauert je nach Menge nur ein paar Minuten.

Mitglied inaktiv - 18.09.2019, 12:51