Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

kein gemüse, kein fleisch

Thema: kein gemüse, kein fleisch

hallo, mein sohn 2 jahre isst momentan ausschliesslich: fussili mit grünem pesto, apfel, eingelegten knoblauch..., mischbrot mit frischkäse, wurst oder honig. manchmal etwas von eiweiss von meinem frühstücksei. nudeln kann er wirklich tonnenweise essen genauso wie brot in häppchen geschnitten und eben apfel. aber keine kartoffeln egal in welcher form, kein fleisch, kein fisch, nicht mal würstchen!, kein gemüse. früher aß er wenigstens brokkoli. aber das ist auch vorbei.... das geht seit 2 monaten so... tagsüber lasse ich mir nicht auf der nase rumtanzen. es gibt das was alle essen. als alternative biete ich joghurt an der wird aber auch fast nie gegessen. abends gebe ich oft nach und mache nudeln mit pesto oder brot mit apfel damit er halt gut schläft. sonst sind wir nachts 3 mal drin und er zieht eine milchflasche nach der anderen ab, habe auch schon gemüse in tomatensoße püriert (tomatensoße wird ab und an toleriert wenn man sagt pesto ist leider alle) aber das hat er sofort durchschaut. durfte ich alleine essen. klar, vll ist es eine phase und er wird nicht verhungern aber ausgewogen sieht anders aus... jemand tips? rezepte mit denen man tricksen kann?

von petitechouchou am 22.12.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Hallo, phasenweise sehr einseitige Ernährung ist bei Kleinkindern nicht ungewöhnlich und bedeutet auch nicht, dass sie sich nicht gut entwickeln. Natürlich ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, aber meist macht man sich als Eltern mehr Sorgen als nötig. Menschen sind Allesfresser und von der Evolution her auch für Zeiten einseitiger Kost ausgerichtet. Offenbar benötigt Dein Sohn zurzeit vor allem Kohlenhydrate... Im Einzelnen: Nudeln liefern zwar nicht so viele Nährstoffe wie Kartoffeln aber eben wichtige Kohlenhydrate und übers Pesto auch wertvolle Öle. Nudeln kann er in dieser Zeit ruhig täglich bekommen - wenn es das akzeptiert würde ich Vollkornnudeln geben. Sieh es nicht als nachgeben an, sondern gibt sie ihm einfach ohne großes Aufhebens zB mittags oder abends. Brot mit Wurst oder Frischkäse und dazu Apfel ist auch eine gute Mahlzeit und prima als Frühstück oder Abendessen geeignet. Brot deckt den Getreideanteil in der Ernährung ab, Apfel liefert Vitamine und sek. Pflanzenstoffe und Wurst ist zwar nicht so hochwertig wie Fleisch aber immerhin. Honig enthält vor allem Zucker und sollte daher eher die Ausnahme sein. Frischkäse liefert Kalzium und Eiweiß - wenn er ansonsten viele Milchprodukte zB über Milchflaschen zu sich nimmt, wäre ich damit auch sparsam ebenso ist es mit Joghurt (gut geeignet, wenn nicht ansonsten schon sehr viel Milch zB in Form von Milchflaschen auf dem Speiseplan stehen). Dass Gemüse zurzeit nicht in die Ernährung integriert ist, ist zwar nicht optimal aber erstmal tolerierbar. Verstecken kann man es wie Du schon versucht hast in Soßen und Suppen sowie Gemüsepfannkuchen (vielleicht erstmal mit einer kleinen unmerklichen Menge beginnen und dann den Gemüseanteil in der Tomatensoße steigern). Um ihn gut mit Eisen zu versorgen könntest Du sozusagen als Fleischersatz täglich 1-2 Mal einen 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura geben - zB als Brotaufstrich oder auch zu den Nudeln. Wichtig ist immer das Essverhalten möglichst nicht zu kommentieren oder problematisieren (auch nicht mit anderen) und wenn er gut gegessen hat das auch nicht zu überschwenglich zu loben. Essen sollte nichts sein anhand dessen das Kind bewertet wird. Außerdem ist ein spezielles Eßverhalten ansonsten auch ein Mittel viel Aufmerksamkeit zu bekommen (wenn auch negative) und wird vom Kind dann zur persönlichen Marotte gemacht. Also tu am besten so als sei es Dir egal und am besten klappt das, wenn es auch ein Stück weit so ist. Sieh das Nudeln geben nicht als Niederlage an. Er kann seine Nudeln und sein Brot, was ja auch gesunde Kost ist, haben bis es ihm langweilig wird. Oft ist es auch hilfreich eine ganze Weile lang quasi automatisch diese Speisen zu geben und nichts anderes vom Familientisch, was man natürlich selbst mit sichtlichem Genuß isst, anzubieten. Viele Kinder wollen dann irgendwann von selbst wieder probieren (eben weil sie es scheinbar nicht bekommen sollen). LG LG & schöne Feiertage ohne Essenssorgen :)

von lanti am 23.12.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von lanti

vielen dank lanti. es ist immer wieder gut rat von dir zu bekommen

von petitechouchou am 23.12.2013, 18:17