Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kekse Knäckebrot und Co.

Thema: Kekse Knäckebrot und Co.

Meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt. Ich habe nicht wirklich daran gedacht ihr schon Reiswaffeln, Knäcke usw. zu geben. Gestern auf einem Geburtstag wurde ich gefragt ob sie so etwas für zwischendurch schon bekommt. Ab wann gibt man denn sowas? Kekse kämen für mich eigentlich eh nicht in Frage wegen Zucker. Brauchen Babys Reiswaffeln usw.?

von jenka86 am 28.08.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von jenka86

Ich gebe meiner nur zu unseren Mahlzeiten was zu knabbern wenn sie es verlangt (und das tut sie meist :)) "für zwischendurch" kommt bei uns nicht in Frage. Aber ich stille auch nach Bedarf... Meine kleine ist mit einem beißring und viel Aufmerksamkeit aber auch vollstens zufrieden.

von Selena8805 am 28.08.2013, 12:47



Antwort auf Beitrag von jenka86

Meine Tochter hat Reiswaffeln erst mit 8 Monaten überhaupt versucht und auch da nur für etwa 2 Monate und dann hat sie normal bei uns mitgegessen. Hirsekringel waren am Anfang recht beliebt. Das ist so der Beginn von Kauen lernen. Man kann sich an Reiswaffeln und Hirsekringeln nicht so leicht verschlucken. Aber sicher lernt ein Kind das auch ohne Reiswaffeln.

von Halluzinelle von Tichy am 28.08.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von jenka86

Ein 6,5 Monat alter Säugling bräuchte neben seiner gewohnten Milch (Muttermilch oder Pre) noch keinerlei Beikost und wäre trotzdem bestens versorgt. Knabberein brauchst Du jetzt also erst recht noch nicht zu geben ;) Reiswaffeln wurden durch Ökotest wg. Arsen abgewertet: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=100050&bernr=04 Knäckebrot enthält meist viel Salz und Acrylamid und ist daher eher ungeeignet. Besser wären später zB Filinchen oder (selbst gebackenes salzfreies) Dinkelbrot/-stangen. Kekse würde ich persönlich aufgrund von Zucker & Co. auch gar nicht geben. Süßigkeiten lernen die Kleinen später noch früh genug und in ausreichender Menge kennen. Ob und wann ein Kind gut und gerne knabbert, ist individuell ganz unterschiedlich ebenso wie der Appetit zwischen den Mahlzeiten. Das kann mit 7 Monaten genauso der Fall sein wie erst im zweiten Lebensjahr. Beides ist gleichermaßen ok - dem Körper kommt es nicht darauf an, in welcher Form er die Nährstoffe aufnimmt. Gut geeignet zum selbst essen (zur Mahlzeit oder zwischendurch) wäre zB ohne Salz gegartes Gemüse und Kartoffeln als Sticks oder Würfel, weiches Obst wie Banane, Nektarine, Aprikpse, Melone, Birne etc. Getreideprodukte in Form von Hirsekringeln, selbst gebackenen Dinkelstangen oder salzfreiem/-armem Grau-/Mischbrot. Lass Dich von anderen nicht verunsichern - es gibt viele Wege, um sein Kind ausgewogenen und gesund zu ernähren

von lanti am 28.08.2013, 14:12