Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kekse und Zwieback?

Thema: Kekse und Zwieback?

Hallo! Habe für meinen Kleinen (5 Monate) Babykekse geschenkt bekommen,die sind jedoch erst ab 8. Monat.Nun bekommt er aber schon Zähnchen und eine Freundin gibt ihrem Kleinen (6 Monate,noch keine Zähne) Zwieback. Meine Frage nun,kann ich das machen,ihm die Babykekse anbieten?

von Olis Mama am 16.07.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hallo, die meisten Babykekse würde ich allein schon aufgrund der Zusammensetzung unabhängig vom Alter im ersten Jahr gar nicht geben. Zuckerfreien Baby Dinkelzwieback kann man zum knabbern anbieten, aber viele Kinder kommen nicht so gut damit zurecht, dass größere harte Stücke abbrechen - muss man ausprobieren. Mit 5 Monaten braucht er aber auch noch nicht unbedingt was zu kauen. Bei Zahnungsbeschwerden hilft auch oft ein Beißring. Ansonsten würde ich eher Hirsekringel von Hipp probieren (sind zwar auch erst für ältere Kinder ausgewiesen, enthalten aber nur Hirse und Mai pur ohne Salz und sind meist besser zu handhaben). LG

von lanti am 16.07.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hallo, mein kleiner ist jetzt ein halbes Jahr alt und bekommt auch schon mal zuckerreduzierte Butterkekse, Milchbrötchen oder Apfelreiswaffeln von Hipp. Warum auch nicht? Ihm schmeckts und er hat Spaß am rumgatschen. Als wir klein waren gab es ähnliches auch für uns und wir sind ganz normale gesunde Erwachsene geworden. LG

von Steffi29... am 16.07.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von Steffi29...

Meine hat in dem Alter noch gar nix damit anfangen können. It dem knabbern kam erst so mit 6 1/2-7 Monaten. Jetzt knabbert sie super gerne Reiswaffeln und Hirsekringel (die Reiswaffeln sind halt von den Nährstoffen her weniger sinnvoll, aber zum knabbern ganz gut).

von schnubbelline am 16.07.2013, 23:17



Antwort auf Beitrag von Steffi29...

Anstelle von Reiswaffeln, die von Ökotest wg. Arsen abgewertet wurde, würde ich eher Hirsekringel geben: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=100050&bernr=04 Abgesehen von fertigen Knabberprodukten, die so früh noch gar nicht nötig sind, kann man je nach dem wie das Kind damit zurecht kommt ab 6-7 Monaten auch Folgendes als Fingerfood anbieten: - ohne Salz gegarte Gemüsesticks - ungesalzene gegarte Kartoffelstücke - weiches Obst wie Banane, Birne, Nektarine, Melone, Aprikose etc. - selbst gebackene Dinkelstangen (s.u.) oder salzarmes Dinkelbrot Hier ein Rezept für Dinkelstangen: 250 g Dinkelmehl Typ 1050 1 Teelöffel Trockenhefe 1 Teelöffel Zucker für die Hefe 150 ml warmes Wasser Teig eine Stunde gehen lassen und 15-20 Minuten bei ca. 180 Grad backen

von lanti am 17.07.2013, 01:02



Antwort auf Beitrag von lanti

Ich hab die letztens gebacken, aber die waren knuppelhart, obwohl der Teig super fluffig war und sie auch nicht übermäßig lang im Ofen waren. Hat du einen Tipp? Vlt die einzelnen Stücke größer und die Temperatur vom Ofen bisschen runter? Liebe Grüße Ach ja, geschmeckt haben sie trotzdem^^

von schnubbelline am 17.07.2013, 13:17



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Temperatur und Backzeit sind ja immer auch ein bisschen vom Ofen abhängig. Ich würde dann einfach etwas weniger heiß und kürzer backen und so ca. 12 Stangen aus dem Teig machen. Auch lecker sind Dinkelkekse: 1 Becher Dinkelmehl ¾ Becher Mineralwasser 1 Banane 1 Esslöffel Rapsöl 1 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel Haferflocken Alles zu einem Teig verarbeiten, 10-15 Häufchen auf ein Backblech geben und hellbraun backen

von lanti am 17.07.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von lanti

Kann man als Mengenangabe für den Becher 200 gr nehmen?

von Sonntagskind_12 am 17.07.2013, 13:50



Antwort auf Beitrag von Sonntagskind_12

Je nach Größe des Bechers sind das so ca. 150-200 g

von lanti am 18.07.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hallo! Erstmal vielen Dank an alle und für die Rezepte!Ich bin ja auch jemand,der eher selber backt und kocht .Habe aber wie gesagt die Kekse geschenkt bekommen,würde sie selber auch nicht kaufen.Ich werde sie wohl lieber selber verputzen und meinem Kleinen etwas anderes anbieten ( selbstgebackene Kekse oder eben Fingerfood).Beißringe haben wir übrigens wirklich viele,aber so richtig draufbeißen tut er noch nicht,er lutscht halt eher mit der Zunge dran rum.Und meine Freundin meinte,ihr Kleiner würde den Zwieback halt total gerne übers Zahnfleisch schrubben ,deswegen dachte ich,ich könnte das mal probieren. Klar waren unsere Mütter damals nicht so pingelig mit der Ernährung wie wir heute,aber ich denke schon,dass man da ein bisschen drauf achten sollte...Meine Schwester hat mit 4 Monaten schon Kloß mit Soße bekommen,weil sie einfach keinen Brei nahm.Damals war alles anders,aber damals gabs auch noch nen Kaiser (sagt mein Mann immer ). LG

von Olis Mama am 17.07.2013, 15:17