Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

kind zum trinken animieren

Thema: kind zum trinken animieren

Hallo, Vielleicht habt ihr tipps wie ich meine kleine zum trinken animieren kann. Sie trinkt morgens 60-70ml milch. Wenn es ganz ganz toll läuft auch mal 100ml. Dazu brot und Obst. Mittags bekommt sie ihren milchbrei und obst und abends isst sie von uns ein paar nudeln reis kartoffeln manchmal auch etwas Gemüse oder fleisch aber eher wenig. Zum einachlafen bekommt sie nochmal 200ml milch. Zwischendurch zwieback, dinkelstangen, hirsekringel, Obst usw. Auch mal kuchen von uns. Wir haben mit trinken langsam alles durch hab ich das Gefühl. Wasser tee saft, wobei wir den meisten erfolg mit früchtetee haben. Trinken aus der flasche oder glas. Haben die verschiedensten trinklernflaschen mit unterschiedlichen Aufsätzen durch. Wir kommen aber am tag nicht über 80-120ml tee. Ich finde das ist einfach wenig, zumal ihr stuhl auch sehr fest ist. Teilweise schon so, dass es kleine kugeln sind. Man sieht das sie drücken muss, aber sie hat dabei keine beschwerden sie meckert und jammert nicht drückt ein paar mal und gut. Habt ihr tipps noch tipps wie ich sie animieren kann mehr zu trinken? Ich biete ihr immer wieder an. Sie nimmt 1-2 schluck und fertig. Die flasche steht auch immer auf dem boden so dass sie auch selber sich die Flasche nimmt. Vielleicht habt ihr noch ideen. Lg

von laluna77 am 21.06.2014, 09:25



Antwort auf Beitrag von laluna77

Hallo, wie alt ist die Kleine denn? Ich würde auf jeden Fall den Druck aus dem Thema nehmen - denn das wirkt meist kontraproduktiv. Versuch mal Wasser pur aus einem normalen Glas anzubieten und zwar in dem Du die Trinkflasche/Tee/Saft weg lässt, selbst jede Std. ein Glas Wasser trinkst ggf ohne ihr direkt etwas anzubieten (erhöht meist den Reiz). So könnt ihr quasi gemeinsame Trinkpausen etablieren dadurch, dass die Kleinen meist das möchten, was die Großen tun und haben. LG

von lanti am 21.06.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von laluna77

Hast du schon mal probiert ihr Wasser oder Tee aus einem normalen Becher oder Glas anzubieten? Meine Tochter hat bei Trinklernbechern oder Fläschchen bestenfalls auf dem Sauger herumgekaut. Aus einem Plastikbecher oder Glas hat sie ab ca. 7 Monaten ganz ordentliche Schlucke getrunken.

von Nanunenina am 21.06.2014, 09:40



Antwort auf Beitrag von laluna77

Ja haben wir auch alles probiert. Aus dem normalen glas trinkt sie auch mal einen Schluck aber nicht wirklich viel. Ich versuche das mal selber regelmäßig z trinken und ihr auch zu geben. Sie ist 11 Monate alt. Ich versuche mir da auch keinen stress zu machen und solange sie sich nicht quälen muss denke ich geht es auch noch.

von laluna77 am 21.06.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von laluna77

um die 100 ml Wasser (auf Tee kannst Du verzichten - der kann ebenso wie Saft durch die Säure die Zähnchen angreifen und wenn sie Durst hat, wird sie auch Wasser trinken - Milch ist eher Nahrung als ein Getränk auch wenn sie viel Flüssigkeit enthält) sind immerhin etwas. Solange der Stuhl ok ist bzw. sie keine Schmerzen beim Stuhlgang hat, bekommt sie auch genug Flüssigkeit. Ich würde mal nicht mehr aktiv Wasser anbieten und auch keine Trinkflasche auf den Boden stellen - einfach um den Druck raus zu nehmen. Du selbst solltest Dich aber gleichzeitig möglichst jede Stunde hinsetzen und etwas Wasser trinken - ohne das zu kommentieren und zunächst auch ohne ihr etwas anzubieten. Das entspannt die Situation und erhöht für sie auch den Reiz an der Sache. Schau einfach mal, wie sich das entwickelt. Du kannst Dich ja dann nochmal melden... Was Du auch mal machen kannst ist einen Smoothie zubereiten - einfach etwas frisches rohes Obst mit etwas Wasser pürieren und aus einem Becher mit Strohhalm anbieten. Ebenfalls hilfreich sein kann, wenn das Kind sich im Geschäft selbst ein neues Trinkgefäß aussuchen darf.

von lanti am 22.06.2014, 15:50