Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mein Baby will nur Flasche, was tun?

Thema: Mein Baby will nur Flasche, was tun?

Hey, also ganz vorne weg erstmal mein kleiner Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Wir haben kurz vor dem 5ten Monat mit Absprache des Kinderarztes mit Brei begonnen, da alle Reifezeichen da waren. Er wollte aber partout keinen Brei, egal ob Gläschen oder selber gemachten, haben es dann also pausiert weil ich mir dann dachte „Hmmm vielleicht ist er doch nicht so weit“. Mit 5,5 Monaten fing er an mir zu versuchen mein Essen aus der Hand zu klauen, wurde sogar richtig wild wenn man was zu essen hatte, also dann nochmal mit Brei probiert. Wieder nichts, spuckt es aus, bzw. Spucken ist nicht das richtige Wort, er schluckt ein bisschen runter und den Rest lässt er einfach aus seinem Mund laufen. Durfte mir dann bereits vom Familien-Freundeskreis sagen lassen „Dann ist er noch nicht bereit“ oder „Das ist normal“, schön und gut aber ich selber empfinde es als nicht normal wenn mein Kind richtig heiß auf mein Essen ist, seinen Brei aber total uninteressant findet. Hab mir dann sagen lassen ich soll es einfach mit BLW probieren, also dieser Breifreienmethode. Ich sag’s euch, der reinste Albtraum. Ich hab schon so viel gekauft und ausprobiert, verschiedene Rezepte (Altersgerechte) gemacht, nichts da. Er hasst es. Also bin ich wieder auf Brei umgestiegen, ich mein mittlerweile darf ich mir ja vom Kinderarzt anhören dass mein Kind bereits 3x täglich 190gramm essen müsste, ich hab selber verschiedene Rezepte gekocht, Brei gekauft, verschiedene Sorten und Marken ausprobiert. Letztens hat er zum aller ersten Mal ein ganzes Gläschen auf einmal weggehauen, hab mich gefreut wie Bolle, doch dann am nächsten Tag wieder dasselbe Spiel. Überhaupt kein Interesse am Brei, geschweige denn überhaupt zu essen, trotz Hunger und selbst die Sorte die ihm scheinbar so gut geschmeckt hat dass man direkt ein ganzes Gläschen davon verdrücken konnte, wollte er nicht mehr. Ich bin mittlerweile echt super verzweifelt, weil es einfach nicht schön ist ständig Kommentare von der Familie, von Freunden und sogar von fremden zu bekommen wie es denn sein kann dass mein Kind noch kein Brei isst, oder mir anhören zu müssen wie toll ihre Kinder doch Brei gegessen haben. Ich weiß einfach echt nicht mehr weiter, am liebsten würde ich ihm einfach die Flasche geben bis er wirklich von sich aus Brei, Brot, etc möchte, weil seine Flasche ist das einzige was er wirklich super trinkt. Da haben wir absolut keine Probleme, er liebt es richtig. Habt ihr vielleicht Tipps, Ideen was wir noch ausprobieren könnten? Ich will ihn halt zu nichts zwingen und wenn ich merke ihm schmeckt das nicht dann lasse ich es auch. Aber ich kann ihm doch nicht nur die Flasche geben, oder?

von Line2706 am 14.02.2022, 14:50



Antwort auf Beitrag von Line2706

Es gibt solche Kinder. Mein Großer hat 18 Monate lang fast ausschließlich Flaschen gegessen. Er hat kaum Beikost akzeptiert. Es gingen maximal ein paar Löffel fein pürierter Brei über den Tag verteilt, bei jedem kleinsten Stückchen hat er gewürgt. Satt gegessen hat er sich nie mit Brei. Aber er war immer fit, gesund und hatte nie Mängel. Mit 18 Monaten fing er dann an unser Essen zu akzeptieren, hat aber immer nur Mini-Mengen auf einmal gegessen und lange noch seine Morgen- und Abendflasche gebraucht. Er ist jetzt 8 Jahre alt, ernährt sich gesund, ist fit und ein schlanker Junge. Mäkelig ist er immer noch, kleine Portionen isst er immer noch (der 3-jährige Bruder isst mehr auf einmal als er) und er trinkt immer noch morgens und abends vorm Schlafen eine Tasse warme Milch. Du kannst nur immer wieder anbieten, aber keinen Druck machen. Irgendwann isst jedes gesunde Kind. Wenn man drängt und zwingt, kommt es zum Machtkampf und im schlimmsten Fall zu langfristigen Essstörungen. Lass die anderen reden und hör auf dein Gefühl und dein Kind! Es hilft nichts, wenn jeder redet und tolle Ratschläge gibt. Was sollst du denn machen, dem Kind das Essen einflößen, wenn es nicht will? Es gibt nun mal solche Kinder und es klappt am besten, wenn man sie nimmt, wie sie sind, aus der Situation das Beste macht und selbst ein gesundes Essverhalten vorlebt. Alles Gute!

von sunnydani am 14.02.2022, 20:21



Antwort auf Beitrag von Line2706

Hallo, wichtig ist natürlich, vor den Mahlzeiten nicht die Flasche zu geben und eine Karenz von einigen Stunden einzuhalten, damit er wirklich richtig Kohldampf hat. Nur ein hungriges Baby ist ein experimentierfreudiges Baby, das für Neues aufgeschlossen ist. Du solltest also momentan nicht nach der Uhr oder der Tageszeit („Zeit fürs Mittagessen“) füttern, sondern nur, wenn er sich sehr nachdrücklich und energisch meldet, und zwar von sich aus. Die meisten Mütter möchten so lange nicht warten und bieten nach der Uhrzeit Nahrung an, weil sie selbst dann auch essen. Das würde ich mal eine Weile nicht machen. Lenke Deinen Sohn ab, geh mit ihm im Kinderwagen spazieren (bei jedem Wetter), damit er viele Eindrücke hat, beschäftigt ist und von der frischen Luft auch Hunger bekommt. Warte hinterher trotzdem, bis er echte Signale sendet, dass er jetzt sofort und unbedingt etwas essen muss. Dass wirklich Hunger da ist, erkennst Du daran, dass er sich mit Spielen, Singen, Herumtragen und weiterem Programm nicht mehr ablenken lässt. Solange das geht, ist der Appetit noch nicht sehr groß. Wenn er dann sehr energisch nach Essen verlangt, biete am besten süßen Brei an, also einen Obstbrei, der erleichtert den Einstieg. Später dann süße Gemüsebreie (Karotten, Pastinake), danach süßliche Hauptmahlzeiten (Breie mit Fleisch und Nudeln in Tomatensoße) usw. Wichtig ist: Anfangs wirklich immer nur einen oder maximal zwei Löffel geben, damit keine Abwehr entsteht. Im Moment ist das viel wichtiger als die tatsächliche Menge. Zaudere danach auch ein bisschen, bis Du Milch anbietest. Du solltest nicht sofort die Flasche zücken, wenn er den Brei herauslaufen lässt. Lenke ihn nochmal ab, halte ihn etwas hin und gib erst dann die Milch. Wenn Du sie zu schnell gibst, hat er keinen Ansporn, den Brei zu probieren. Natürlich darf er nicht weinen oder so. Aber ein paar Minuten Lücke zwischen Brei und Flasche kannst zu schinden durch Spielsachen, Singen etc. Sei vor allem entspannt. Bei den sog. Naturvölkern ist es normal, Babys 8 Monate nur mit Milch zu ernähren. Die Natur ist in diesem Alter noch flexibel und nicht so extrem auf feste Nahrung angewiesen. Ich würde allerdings täglich Eisen (Ferrosanol-Tropfen) auf einem Löffelchen mit Milch geben, damit er keinen Eisenmangel bekommt. Das war ein Tipp unserer Ki-Ärztin bei „späten Essern“. LG

von Jorinde17 am 15.02.2022, 08:10



Antwort auf Beitrag von Line2706

Was ich nicht ganz verstanden habe: Du schreibst von BLW, aber auch, dass du diesbezüglich mit sämtlichen Rezepten gescheitert bist. Warum gibst du ihm nicht einfach das Essen von euch? Meine Kleine mochte auch keinen Brei und hat deshalb einfach am Tisch mitgegessen.

von 3wildehühner am 16.02.2022, 04:31