Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei vs Getreidebrei

Thema: Milchbrei vs Getreidebrei

Hallo, ich hab mal ein paar Fragen bzgl. der Breie von Alnatura. Ich nehme jetzt als Beispiel einfach mal Hirse. Wo liegt der Unterschied zwischen dem Milchbrei Hirse und dem Getreidebrei Hirse? Und zwar möchte ich den Getreidebrei Hirse gerne mit Pre Milch anrühren da ich unserer Kleinen (6,5 Monate) noch keine Vollmilch geben möchte. Ist es das gleiche wenn ich den Milchbrei Hirse nehme und diesen mit Wasser anrühre? Hab ich das auch richtig verstanden das in den Milchbrei Hirse das geriebene Obst sollte und in den Getreidebrei Hirse nicht? Dann aber in den Milchbrei Hirse überwiegend Obst (150 gr.)? Mit der Definition der beiden Breie fällt es mir noch irgendwie schwer. Frage mich nämlich womit ich nächsten Monat weiter machen soll. Wir erweitern derzeit Mittags von Gemüse-Kartoffel auf Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Gegen Ende des Monats wollte ich dann als Nachtisch etwas geriebenes Obst geben. Nächsten Monat dann gerne als zweiten Brei einen Nachmittags von Alnatura einführen. Und zum geriebenen Obst bsp. Apfel. Mit oder ohne Schale? Unter der Schale sind ja eigentlich die meisten Vitamine. Aber lässt sich die Schale auch gut reiben?

von Lachbärchi am 16.10.2013, 08:32



Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Hallo, für einen Milchgetreidebrei hast Du verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten. Für alle sind die Getreidebreie Hirse Dinkel und Hafer, die nur Getreide und Vitamin B enthalten (siehe Zutatenlist) prima geeignet (bei Alnatura Altersangabe in oranger Ecke): http://www.alnatura.de/de/produkt/37265 Diesen Getreidebrei kannst man entweder - mit Wasser anrühren (ohne Obst) und Stillen für den Milchanteil - nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit der gewohnten fertig zubereiteten Pre Milch anrühren (ohne Obst) - ab 6 Monaten wenn man möchte auch mit bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch arnühren (dann plus 2 EL rohes Obst oder 3 EL Saft fürs Vitamin C) Die Zugabe von Obst ist nur im Kuhmilchbrei (Voll- und Halbmilchbrei) und nur als kleine Menge (30 g) fürs Vitamin C erforderlich. Muttermilch und Pre Milch liefern schon genug Vitamin C, so dass hier kein Obst nötig ist. Hauptbestandteile des Milchgetreidebreis sind Milch und Getreide. Bei fertigen Milchbreien (bei Alnatura Altersangabe in blauer Ecke) zum Anrühren mit Wasser ist schon Milchpulver enthalten und je nach Hersteller auch Aroma etc. (siehe Zutatenliste). Sie werden aus Folgemilch (nicht Pre Milch) hergestellt und enthalten meist sehr viel Zucker (bei Milupa bis zu 42%) - dieser hier zB 20,4 g Zucker pro 100 g Breipulver (siehe Nährwerttabelle) - also 1/5. http://www.alnatura.de/de/produkt/28303 Fertigmilchbreie sind daher nicht empfehlenswert. Getreidebreie enthalten nur 1 g Zucker pro 100 g. Der Getreideobstbrei ist im Gegensatz zum Milchgetreidebrei eine milchfreie Mahlzeit, die hauptsächlich aus rohem Obst (wenn es gut vertragen wird mit Schale) bestehen sollte. Hinzu kommt nur Getreide (auch hier ist der Getreidebrei super geeignet) und etwas Öl: ca. 150 g rohes Obst (gerieben oder püriert), 3-5 EL milchfreier Getreidebrei, 1 Teel. Öl Ich hoffe das ist so verständlich ausgedrückt. Frag ansonsten einfach noch mal nach. In eurem Fall würde ich als nächstes (egal zu welcher Tageszeit) einen Milchgetreidebrei (zB 180 ml Pre Milch plus ca. 5 EL Getreidebrei Hirse, ohne Obst) einführen und erst danach den milchfreien GOB, damit nicht zu schnell zu viele Milchmahlzeiten weg fallen. Undgekochtes Obst kannst Du ja trotzdem schon mal als Nachtisch anbieten. LG & guten Appetit

von lanti am 16.10.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von lanti

Also nächsten Monat werde ich als zweiten Brei erst mal den Getreidebrei mit Pre Milch anrühren. Ohne Obst. So hab ich es jetzt verstanden und damit kann ich mich auch gut anfreunden. Derzeit ist es eh noch so dass sie sich nach dem Mittagsbrei noch mit Pre satt trinkt. Das wird sich wahrscheinlich so schnell auch nicht ändern. Aber ich möchte halt das noch viel Pre Milch im Tagesablauf enthalten ist und daher möchte ich auch den Getreidebrei mit Pre anrühren. Und einen Monat weiter, so habe ich es verstanden als dritten Brei, kann ich dann ebenfalls wieder den Getreidebrei nehmen, aber diesmal mit 150 gr. Obst und nicht mit Pre Milch sondern mit Wasser anrühren? Oder ist Getreidebrei und milchfreier Getreidebrei wieder was anderes

von Lachbärchi am 16.10.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Du hast alles richtig verstanden. Mit Getreidebrei bzw. milchfreiem Getreidebrei (bedeutet dass er kein Milchpulver enthält) meine ich das gleiche Produkt zB Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer von Alnatura (Reis und Grieß sind weniger nährstoffreich). http://www.alnatura.de/de/produkt/16757 http://www.alnatura.de/de/produkt/35081 Aus diesen Getreidebreien kannst Du sowohl einen Milchbrei (zB durch Zugabe von Pre Milch) als auch einen milchfreien Getreideobstbrei zubereiten. Getreidebrei Hirse und Hafer kannst Du übrigens auch als eisenreichen Fleischersatz im Gemüse Kartoffel Brei verwenden, wenn Du nicht täglich Fleisch füttern möchtest - einfach 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer pro 200 g unter den erwrämten Brei rühren. Das geht alternativ ebenso auch mit 1 Teel. weißem Mandelmus: http://www.alnatura.de/de/produkt/25982 Als Fleischersatz im Gemüse Kartoffel Brei könnte die Kleine so zB schon vorab in kleinen Mengen kennenlernen. Als nächste Beikostmahlzeit kannst Du dann den Milchgetreidebrei anbieten: zB 180 ml Pre Milch fertig zubereiten und je nach gewünschter Konsistenz ca. 5 EL Getreidebrei z.B. Hirse oder Dinkel unterrühren - fertig. Der dritte Brei könnte dann ein milchfreier Getreideobstbrei sein: 150 g rohes Obst (Birne/Apfel) reiben oder mit etwas Wasser pürieren 3-5 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren (je nach Konsistenz) 1 Teel. Öl zugeben - fertig und prima zum mitnehmen für unterwegs Beginnen würde ich mit Apfel oder Birne pur. Wenn alles gut vertragen wird, kann man auch kombineiren: Apfel/Birne, Apfel/Banane, Birne/Heidelbeere etc. Da die Kleinen bei der Beikost ganz viel selbst mit bestimmen, würde ich bzgl. der weiteren Mahlzeiten noch nicht zu weit im Voraus planen Pre Milch kannst Du weiterhin nach Bedarf zum satt trinken anbieten. Bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit wieder melden... LG & bis bald

von lanti am 16.10.2013, 14:11



Antwort auf Beitrag von lanti

Denke so langsam ist Licht am ende des Tunnels Als nächsten Brei werde ich den Getreidbrei mit Pre anbieten. Wer weiß was bis zum Obstbrei passiert und ob sie den später überhaupt möchte...Hab mal auf so manche Verpackungen geschaut und gezielt drauf geachtet. Werde bei Getreidebrei von Alnatura bleiben! Kein Wunder das andere Kinder so rein hauen bei dem ganzen versteckten Zucker... Danke vielmals.

von Lachbärchi am 16.10.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Das freut mich! Ist ja am Anfang auf alles ganz schön verwirrend! Getreidebrei von Alnatura angerührt mit Pre Milch ist eine gute Wahl. Alles andere kann man dann sehen... Viele achten halt nicht auf die Nährwerttabelle und verlassen sich auf Werbeversprechen wie ohne Zuckerzusatz

von lanti am 16.10.2013, 19:00