Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Milchmahlzeiten

Thema: Milchmahlzeiten

Hallo. Ich hab so eine ähnliche Frage schon gestellt. Aber ich muss nochmal fragen. Meine tochter ist 7 Monate alt und isst sehr gut. Mittags 190-220g Menü plus 50-80g Obst. Nachmittags Frucht mit Getreide. Und abends 190g milchbrei. Etwa 40-90ml Wasser über den Tag verteilt. Zur Zeit schläft sie nachts öfter durch das heißt nach dem abendbrei etwa um 18:00uhr geht sie ins Bett. Und schläft bis halb 8/8. Ich muss ihr zwar ab und zu den Schnuller wieder geben. Aber sie braucht kein Wasser oder Milch. Freut mich auch. Aber sie trinkt dann nur eine milchflasche vormittags. Das heißt sie kommt auf 2 Mahlzeiten. Empfohlen werden ja 3. Ich möchte sie nachts nicht wecken. Bin ja froh das sie nachts so gut schläft. Danke. :)

von Sandta92 am 12.01.2015, 07:15



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Hallo! Euer Speiseplan sieht super aus - du brauchst nichts zu verändern! Mit 2 Milchmahlzeiten und einer gesunden sonstigen Kost ist dein Baby bestens versorgt. Die Vorgaben sind nur Empfehlungen, man muss sich aber immer nach dem jeweiligem Kind richten. Wenn du noch eine Milchmahlzeit mehr einbringen möchtest, kannst du z.B. alle 3-4 Tage nachmittags einen zusätzlichen Milchbrei mit Obst anbieten - musst du aber nicht. LG

von Claudi3001 am 12.01.2015, 09:41



Antwort auf Beitrag von Claudi3001

Sie bekommt circa alle 3 Tage statt Frucht Getreide Joghurt mit Obst (Gläschen) Danke :)

von Sandta92 am 12.01.2015, 10:03



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Joghurtprodukte würde ich aufgrund des hohen Eiweiß- und oft auch Zuckergehaltes nicht vorm 1. Geburtstag geben. Auch die Obstgläschen enthalten kaum nützliche Nährstoffe. Besser geeignet ist selbst gemachter GOB aus frisch püriertem oder geraspeltem Obst.

von Claudi3001 am 12.01.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von Claudi3001

Sie isst nichts selbst gekochtes. Außer mittags. Also Nachmittag und abend muss ich Gläschen nehmen. Sie isst auch keine instandflocken oder schon fertiger Brei wo man nur noch Wasser zugeben muss. :/

von Sandta92 am 12.01.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Fertige Milch- bzw. Obstbreie sind eine Leckerei, die eigentlich kein Baby benötigt - sie enthalten fast immer Zuckerzusätze. Ich würde einfach immer mal wieder natürliche Getreideflocken und frisches Obst anbieten und wenn es nicht gemocht wird, gibt es halt Milch. Das Baby ist ja auch noch ein Säugling und damit bestens versorgt. LG

von Claudi3001 am 12.01.2015, 11:48



Antwort auf Beitrag von Claudi3001

Ich stille nicht. Und meine hebi hat mir den fertigen milchbrei empfohlen als sie abends keine Flasche mehr wollte. Sie isst ja alles super. Ist gut entwickelt und nimmt normal zu. Daher werde ich da nichts umstellen. :) haben so einen guten weg gefunden. Trotzdem danke :)

von Sandta92 am 12.01.2015, 13:08



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigste Nahrung im ersten Jahr Milch ist. Alles außer Milch ist ergänzende Beikost und sollte vor allem gesund und nährstoffreich sowie frei von Zucker und Aromastoffen sein. Mit 7 Mon. sollte die Kleine zumindest noch so um die 400 ml Milch bekommen. Das kann man auch durch ein Fläschchen Pre Milch und eine Portion Milchbrei abdecken. Du musst sie nicht nachts wecken, wenn sie zurzeit durchschläft! Wenn sie mittags selbst gekochtes Gemüse mit Kartoffeln und einer eisenreichen Zutat wie Hirse, Hafer, weißem Mandelmus oder Fleisch (jeweils plus 1 EL raffiniertes Rapsöl pro 200 g für ausreichend Energie und wertovlle Fettsäuren) isst, ist das super. Bei Menügläschen sollte man nach dem Erwärmen 1 Teel. Öl unterrühren - dann ist auch das eine vollwertige Mahlzeit. Das Obst als Nachtisch sollte idealerweise roh sein wie zB geriebener Apfel oder etwas Banane. Gekochtes Obstmus ist eher eine Leckerei - daher würde ich dies auf 30-50 g begrenzen. Wenn die Kleine nachmittags nur GOB aus dem Gläschen isst, würde ich hier einen Milchbrei geben oder Milchbrei und GOB abwechseln - so kannst Du prima eine dritte Milchmahlzeit unterbringen. Denn GOB Gläschen enthalten gekochtes Obst, das wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert und enthalten oft wenig bzw. wenig nährstoffreiches Getreide wie Reis oder Grieß. Solange sie kein rohes Obst isst, würde ich hier einen Milchbrei ggf. mit etwas Obst vorziehen, der wie ein Fläschchen auch als Milchmahlzeit zählt. Beim Milchbrei kommt es darauf an, welchen genau Du fütterst: Es gibt fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser. Diese enthalten oft sehr viel Zucker sowie zum Teil Aromastoffe, was nicht empfehlenswert ist. Die Produkte enthalten teilweise über 40 g Zucker pro 100 g Breipulver, häufig wenig nährstoffreichen Grieß sowie teilweise auch Vanillin oder Zimt etc. (wurde auch von Ökotest entsprechend abgewertet: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=103802&bernr=07) Wenn man Fertigmilchbrei zum Anrühren gibt, wählt man daher am besten zB Alnatura Milchbrei Hirse oder Hafer. Füttert man Vollmilchbrei sollte das Kind darüber nicht mehr als 200 ml Vollmilch pro Tag bekommen - also entweder einen Vollmilchbrei oder 2 Halbmilchbreie. Zu beachten ist hierbei, dass auch die Hip Gute Nacht Milchbreie aus dem Glas (Haferbrei pur und Grießbrei pur) Vollmilch enthalten. Milchbrei aus bio Getreidebrei wie Hirse, Hafer oder Dinkel angerührt mit Pre Milch kann man von der Menge her unbegrenzt geben. Er ist nährstoffreich und frei von Zucker- und Aromazusätzen (bei Folgemilch Brei ggf nicht). Bei der Beikost bestimmen die Kleinen und ihre Vorlieben ganz viel mit. Sie dürfen selbst entscheiden, ob, was und wieviel sie essen möchte. Als Eltern bestimmt man aber das Angebot, aus dem die Kinder auswählen können und das möglichst wertvoll für die Ernährung sein sollte. Sprich es kommt nicht darauf an, dass und wieviel ein Kind isst (mit 7 Monate wäre sie auch mit nur Milch noch gut versorgt - manche Kinder akzeptieren dann noch keine Beikost - jedes ist anders), sondern auf die Qualität der Nahrung. LG

von lanti am 12.01.2015, 13:38



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die ausführliche Antwort. Sie kommt am Tag auf 400-450ml Milch. Ich werde abends mal einen anderen Brei versuchen. Ich achte bei der Beikost drauf das sie kein zugesetzten Zucker/Aroma/... Bekommt was sie nicht braucht. Das mit dem obstbrei wusste ich gar nicht. Danke für diese information :)

von Sandta92 am 12.01.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Jederzeit gerne :) Welchen Milchbrei isst sie denn konkret? Und mag sie zB als Nachtisch schon kleine Mengen rohes Obst? Wenn nicht, ist das nicht schlimm - sie muss noch kein Obst bekommen. Evtl. könnte man es ihr durch Zugabe im Milchbrei schmackhaft machen (nicht direkt im GOB) Oft ist es einfach schwer, bei fertiger Babynahrung die Zutaten und den Zuckergehalt zu beurteilen, wenn zB verwirrenderweise "ohne Zuckerzusatz" drauf steht...

von lanti am 12.01.2015, 13:56