Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mit Suppe beginnen???

Thema: Mit Suppe beginnen???

hab da mal ne frage... alle meinen ich sollte meiner kleinen schon suppe geben... "das geht so" und die worte "du bist ja so stur" hab ich mir im letzten monat sehr oft anhoeren koennen da ich es einfach nicht will... meine neue tante meinte sogar jedesmal ... "also mein sohn hat schon mit 3 monaten krautwickel gegessen" usw... ist ueberhaupt ne suppe gut fuer ihren bauch? bin dankbar ueber jede antwort...

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

habe vergessen zu sagen meine kleine ist heute 3 monate und drei wochen alt. glg

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste mir das bei meiner Tochter auch immer anhören... Wir haben immer gesagt, heute machen wir es aber nicht so, ihr habt es früher so gemacht, die Zeiten haben sich geändert. Unsere Tochter jetzt 15. Monate alt, liebt Suppen überalles, egal welche, wir haben ihr ab dem 8. Monat Suppen gegeben, aber meistens Cremesuppen oder klare Hühnerbrühe mit "VIEL" Nudeln (Buchstabennudeln). Ignorier einfach das gerede, ich weiß es ist nervig, aber man kann leider nichts machen... LG

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, gewürzt haben wir die Suppen auch immer ein bisschen, mittlerweile würzen ihr Speisen ganz normal, sie hat nie Probleme, schmeckt auch einfach besser. Eine Suppe ohne Gewürze schmeckt einfach nicht.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist dein Baby? Welche Suppe ist denn gemeint? Die "gute alte (Gemüse-, Hühner-, Rindfleisch-, Nudel-)Suppe? Mit viel Gemüse, Zwiebeln, Gewürzen (Salz, Pfeffer etc.), und und und? Die Ratschläge kommen sicher von der (Schwieger-)Mutter, älteren Tanten etc., oder? :-)) Daran mußt du dich gewöhnen, wenn es ums Essen von Babys geht, müssen ALLE älteren Semester ihren Senf dazu geben. Heute ist die Wissenschaft einfach schon viel weiter als vor 30/40/50 Jahren. Heute gibt man pro Woche EIN neues Lebensmittel, also z.B. zu Beginn Karotte pur, dann Karotte-Kartoffel, dann Karotte-Kartoffel-Fleisch, dann Kürbis-Kartoffel(-Fleisch) oder so ähnlich. Wenn du Suppe geben willst, mußt du vorher (es sei denn, dein Kind ist schon älter...) alle Zutaten einzeln wochenweise einführen, dann sollte kein Salz und kein Pfeffer rein, mit Gewürzen sollte man auch seehr sparsam sein. Am besten legst du dir eine Strategie zurecht, wie du mit den Ratschlägen umgehst ;-) Ich sage mittlerweile meist "ja ok, wenn du meinst", mache es dann aber so, wie ICH es für richtig halte (und schließlich habe ICH einen Kurs zur Babyernährung besucht, dessen Inhalt nicht schon 40 Jahre alt ist :-) LG, Mari Ach ja: ein Cousin von mir (jetzt über 40) soll schon mit 4 Monaten auf dem Boden SITZEND ;-) ein Wurstbrötchen verdrückt haben. *ohne Kommentar*

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn dein Kind erst 3 Monate alt ist, würde ich ihm nichts anderes als Muttermilch oder die entsprechende Anfangsmilch (Pre) geben. Mit 3 Monaten ist der Magen der Kleinen gerade mal hier angekommen und kommt einigermaßen mit der Milch klar. Warte lieber noch 2-3 Monate, bevor du etwas anderes gibt. Da Suppen ja immer auch gesalzen sind, würde ich damit noch warten, bis dein Kind 10-11 Monate ist. Man muss sich viel von älterer Verwandtschaft anhören (Karotte oder Schmelzflocken ins Fläschchen... meine Eltern haben mich gefragt, ob ich meinen Kleinen nicht langsam aufs Töpfchen setzten möchte - da war er 10 Monate alt... soviel dazu) Ansonsten schließe ich mich in der Beziehung meinen Vorschreiberinnen an. :-) Alles Gute LG Amy

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Am besten vergisst du ganz schnell die "guten" Ratschläge!!! Die sind nämlich alles andere als "gut". Das Thema haben wir auch durch... unsere große Tochter (mittlerweile 3,5 Jahre alt) sollte auch schon mit ungefähr 3 Monaten Kinderriegel und Quark essen... wenns nach meinem Schwiegervater gegangen wäre Suppe ist keinesfalls gut für Babys... wenn man sie normal kocht, dann ist auf jeden Fall viel zu viel Salz drin. Und dann findet man in dem "Wasser" ja auch Spuren vom Gemüse, von den Nudeln und vom Fleisch. JEDER Ernährungsratgeber rät dazu, mit Karotte, Pastinake, Zucchini o.ä. als EINZELgemüse anzufangen. Suppe fällt aber nicht in die Kategorie Einzelgemüse! Das kannst du der lieben Verwandtschaft mal mitteilen... am besten in einem sehr deutlichen Ton. Ausserdem kannst du ja noch hinzufügen, dass es ja allgemein bekannt ist, dass Mütter gerne mit ihren "Wunderkindern" angeben und das überall herumerzählen und das Kind vorführen... dass du aber nicht zu der Sorte Mütter gehören möchtest, sondern möchtest, dass dein Kind GESUND ist... du kannst denen ja sagen, dass sie die Geschichten von ihren Wunderkindern lieber beim Handarbeitstreff erzählen sollen, da interessiert es vllt. jemanden! Das hört sich krass an, aber es wird seine Wirkung nicht verfehlen LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 24.10.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, natürlich sollst du ihr noch keine Suppe geben! Was ist das denn für ein Unsinn. In dem Alter reicht MIlch vollkommen aus. Lass dich bloß nicht irre machen. Allgemein wird empfohlen (wenn es nicht zwingende Gründe gibt, anders zu verfahren, z.B. Milchverweigerung) mit ca. 6 Monaten mit der Beikost zu starten und zwar keinesfalls mit Suppe, sondern mit Brei. Soweit ich weiß, ist Suppe im 1. Jahr garnicht dran. LG, Jette

Mitglied inaktiv - 25.10.2009, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank an alle :) bin froh das ich nicht alleine so denke... na ja meine "tante" ist gerade mal 25 und ihr sohnemann 8 jahre alt... das ist halt der, der krautwickel und speck mit 3 monaten gegessen hat... glg diamanterl

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 21:56