Hallo ihr Lieben, nachdem ich hier schon Einiges mitgelesen habe, will ich nun doch meine eigenen Fragen stellen, da ich sie nur hier und da ein wenig beantwortet bekomme. Meine Tochter ist 7 Monate alt und wir haben vor ca 2 Monaten mit dem Abendbrei angefangen, da die Abende und Nächte zu dieser Zeit eine Katastrophe waren und wir gehofft hatten, dass es dadurch besser wird. Angefangen hatten wir mit fertigem Milchbrei, sind aber dann umgestiegen auf Getreidebrei, den ich mit Wasser anrühre und Mandel- bzw. Ceshewmus dazugebe. Den isst sie seit 4 Wochen auch sehr gern. Vor einem Monat wollte ich dann mit dem Gemüsebrei zu Mittag anfangen. Allerdings isst sie den eher schlecht als recht. Ich habe Karotte, Kürbis, Pastinake, Süßkartoffel und heute auch Kohlrabi ausprobiert. Fehlanzeige. Ich habe auch probiert, etwas Apfelmus drunterzumischen, aber auch das mag sie nicht. Achso, ich koche alles frisch jeden Tag. Wenn ich sie nach den 5 Löffeln, die sie isst, noch stille, will sie aber auch da nicht wirklich mehr was. Anscheinend ist sie doch satt. Ich stille noch früh, vormittag und nachmittag und in der Nacht 2 Mal. Sie ist jedes Mal nach ca 6 Minuten satt. Insgesamt bin ich ratlos, was ich nun mit dem Mittag machen soll, damit sie da mehr isst. Mache ich mir da zu viel Stress? Insgesamt ist sie sehr aufgeweckt, wiegt ca 8kg (Geburtsgewicht 3870g), liegt also gut in der Norm. Hat jemand einen Tipp, wie ich das mit dem Mittagessen besser hinbekomme? Stille ich noch zu viel?? Wenn ich nur die Tagesstillerei rechne, hab ich 3 Milchmahlzeiten, die sie ja mit 7 Monaten noch haben soll. Oder rechnet man da die Nacht dazu? Ich hoffe auf gute Antworten, denn ich bin grad mehr als verwirrt und weiß nicht, ob ich etwas falsch mache und sie zu wenig Nährstoffe bekommt! Einen schönen Abend euch!