Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mittagsgläschen warmhalten?

Thema: Mittagsgläschen warmhalten?

Hallo, habe eine Frage, ab und zu haben wir Krabbelgruppe am späten vormittag, wo dann ca. unsere kleine 1 Std. später ihr Mittagsgläschen bekommt, die ganze Zeit habe ich ihr an diesem Tag halt dort Flasche gegeben, da keine Küche vorhanden und ich erst nachmittags Mittagessen gab. Jetzt war ich am überlegen, ob man es nicht zuhause extrem heiß macht, in einen Flaschenwärmer mitnimmt und nach einer Std. ihr geben kann, darf man es 1 Std warmhalten? Oder habt ihr andere Tipps? Danke!

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Brei weder sehr heiß machen (dabei gehen ja alle Vitamine verloren) noch 1 Stunde warm halten (die Bakterien vermehren sich dann evtl zu sehr). Ich fand damals diese Teller mit 2. Boden toll, in die man heißes Wasser einfüllen kann. Brei in den Teller, heißes Wasser (aus der Thermoskanne) in den Zwischenboden, eine Weile warten und immer mal umrühren (ich gebe zu, es dauert dann schon 10 min, bis es überall warm ist). Oder du stellst das Gläschen einfach in das heiße Wasser aus der Thermoskanne, einfach ein 2. Gefäß mitnehmen, in das das Gläschen + Wasser reinpaßt. Ist so gut wie ein Wasserbad daheim. Oder du probierst, ob sie das Essen auch kalt mag... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal wegen ner ähnlichen Frage bei Hipp nachgefragt - die müssen's ja wissen ;-) Hier die Antwort!! Alle HiPP - Gläschen sind fix und fertig zubereitet und können je nach Geschmack warm aber auch unerwärmt angeboten werden. Sie haben es ja bereits ausprobiert und Ihre Kleine scheint es zu schmecken, deshalb spricht nichts dagegen, das Sie das Gläschen bei #Zimmertemperatur# anzubieten. Ansonsten können Sie das Gläschen auch zu Hause erwärmen und in einer "Thermotasche" o.ä. warm halten. Wichtig ist, dass Sie das Gläschen ungeöffnet (original verschlossen) ganz vorsichtig in einem Wasserbad erwärmen. Bei geöffneten und warm gehaltenen Gläschen können sich unliebsamen Keime gut vermehren. Also erst zum Füttern öffnen Viele Grüße Bianca

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 10:14