Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Nachts Flasche abgewöhnen? Was zum Frühstück geben?

Thema: Nachts Flasche abgewöhnen? Was zum Frühstück geben?

Hallo Ihr lieben, mein kleiner Mann wird am 17.3 8 Monate alt. Beikost klappt soweit gut. Jedoch kommt er nachts immer noch meistens so zwischen 4/5 Uhr und fordert seine Milch ein. Habe es mit Wasser streicheln versucht alles nix, nach 15 Min geht das Geschrei los. Soll ich die Flasche Nachts abgewöhnen? Oder braucht er es noch?er isst abends eben kaum Brei und bekommt um 7 nochmal Milch. Eigentlich müsste er doch dann satt sein für nachts oder? Und was kann ich dann morgens vormittags geben wenn er nachts die Flasche bekommt?denn bis zum Mittag schafft er es nicht. Liebe Grüße

von S.Hahn86 am 05.03.2020, 08:12



Antwort auf Beitrag von S.Hahn86

In diesem Alter brauchst du keinesfalls die Flasche mit Gewalt abgewöhnen. Babys brauchen oft noch lange Milch in der Nacht. Mein Großer hat sogar noch sehr viel länger nachts Flaschen gebraucht. Mit noch nicht mal 8 Monaten hat er noch drei Flaschen in der Nacht gegessen. Irgendwann hat er von sich aus keine mehr eingefordert, somit musste ich gar nichts abgewöhnen, weil es von alleine ging, als er reif genug dafür war. Was du ihm vormittags gibst, ist eigentlich ganz egal. Es kommt halt darauf an, was dein Sohn schon essen kann, ob er bis jetzt nur Brei isst oder auch schon feste Sachen und was du auch daheim hast und selber isst. Du könntest ihm einen Getreide-Obst-Brei vormittags geben oder ein Naturjoghurt mit Obstmus und Haferflocken oder Milchreis oder selbstgemachtes Apfelmus, Birnenmus, etc. oder einfach Rohkost, also Gemüse- oder Obststückchen, Brotstückchen, Brot mit babygerechten, selbstgemachten Aufstrichen (z.Bsp. Karotten-Apfel-Frischkäseaufstrich kam bei meinem Kleinen immer gut an). Du kannst ihm vormittags auch noch eine Flasche geben, wenn er dann seinen Mittagsbrei bekommt. Wie es für euch am besten passt und was dein Sohn am liebsten mag.

von sunnydani am 05.03.2020, 11:11



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Mein Kleiner isst auch gerne Käsewürfel als Zwischenmahlzeit. Ist mir jetzt auch noch eingefallen ;-)

von sunnydani am 05.03.2020, 11:12



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für deine Antwort. Ach da bin ich ja beruhigt ich habe zwar schon eine Tochter (9) aber da war damals alles anders sie war ein Frühchen und eine schlechte Esserin. Also könnte ich vormittags Getreide Obst brei und nachmittags auch nochmal?haferflocken gehen auch schon in dem Alter? Er hat noch keinen Zahn Und abends? Da isst er kaum brei aber immer ne halbe std vorm schlafen ne Milch.

von S.Hahn86 am 05.03.2020, 11:37



Antwort auf Beitrag von S.Hahn86

Also grundsätzlich sagt man ja, es soll einmal am Tag Getreide-Obst-Brei, einmal am Tag Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch/-Brei und einmal am Tag Milchbrei geben. Mein Kleiner (auch ein Frühchen, aber ein guter Esser ;-) ) hat aber viermal am Tag Brei gegessen (da er sehr früh die Flasche verweigert hat und ein Breifanatiker war) und da hab ich ihm einen zweiten Milchbrei gegeben. Wenn dein Sohn noch keinen Zahn hat und nachmittags schon Getreide-Obst-Brei isst, dann würde ich ihm am Vormittag einen Milchbrei und am Abend noch einmal einen Milchbrei geben. Ich habe den mit Pre-Milch angerührt, dann ein bisschen Obstmus dazugetan und dann Babyinstantflocken hineingerührt. Da kannst du auch Haferflocken nehmen, die braucht man nur in die Milch rühren (ohne aufkochen, einfach nur in Wasser oder Milch einrühren) und dann lösen sie sich ganz auf, es ergibt also einen schönen Brei ohne Stücke. Am besten finde ich die Getreideflocken von DMBio oder Alnatura, die haben am wenigsten unnötige Zusatzstoffe und ich gebe am liebsten Dinkel- Hafer- und Hirseflocken. In Hafer und Hirse ist auch viel Eisen drinnen. Du musst die Flaschen auch nicht alle ersetzen. Unter einem Jahr ist Milch das Hauptnahrungsmittel, alles andere ist nur ausprobieren und BEIkost und sie dürfen auch tagsüber noch öfter Flaschen essen. Mein Kleiner hat nur deshalb so viel Brei bekommen, weil er eben nur Brei essen wollte und die Flasche bereits unter einem Jahr komplett verweigert hat. Mein Großer hat sehr lange sehr wenig Brei und Beikost gegessen und hat sich bis 1,5 Jahre hauptsächlich von Flaschen ernährt, egal ob tagsüber oder nachts. Viel Spaß beim Durchprobieren, wie es bei euch am besten klappt!

von sunnydani am 05.03.2020, 12:24



Antwort auf Beitrag von S.Hahn86

Dein Kind ist erst 8 Monate alt. Natürlich braucht es nachts noch die Flasche. Es ist ein Säugling. Bist ein Kind eine komplette Nacht durchschlafen wird, wird es noch dauern. Bei den meisten klappt so ab dem zweiten bzw dritten Geburtstag. Und auch dann noch nicht zuverlässig. Bitte baue nicht so einen Druck auf, dass du von deinem Kind erwartest, dass es jetzt die ganze Nacht durchschläft. Das hat auch nicht nur etwas mit Hunger zu tun. Das Kind braucht eine gewisse hirnreife, damit es nachts durchschlafen kann. Entspann Dich, ändern kannst du es eh nicht. Und mach dir keinen Druck. Es wird noch 1,5 bis 2,5 Jahre dauern, bis dein Kind komplett die nacht von abends bis morgens durchschläft.

von Summer80 am 06.03.2020, 09:49