Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Nachts ständig Blähungen

Thema: Nachts ständig Blähungen

Hallo Leute, langsam krieche ich auf dem Zahnfleisch seit Tagen schläft meine Tochter (6 Monate) nicht mehr richtig. Sie wird alle 1,5 bis 2 Stunden wach und hat dolle Bauchweh. Vermute ich zumindest, da sie da ganz doll mit den Beinchen strampelt und das weinen hört man, dass es schmerzvoll klingt. Auch kommen danach immer ein paar kleine Pupser. Sie bekommt Mittags ihren Gemüse-Fleisch-Brei und da gebe ich jeweils 1 TL Raps- und 1 TL Distelöl dazu. Abends bekommt sie einen Instandbrei mit Premilch angerührt. Ansonsten wird sie voll gestillt und bekommt zwischendurch auch Stuhlauflockernden Saft mit Wasser verdünnt. Heute habe ich sogar den Abendbrei nur mit Wasser angerührt, und trotzdem kam sie jetzt schon wieder und weint ganz schrecklich es kommen immermal paar kleine Pupsis. Was kann ich denn noch machen, damit sie keine Blähungen bekommt??? Ich habe auch nix gegessen was bläht. Mir tut die Maus so leid! Habe ihr jetzt SAB Simplex gegeben. Mal schauen ob es anschlägt, aber das kann ich ihr ja nicht auf Dauer geben. Kann mir jemand helfen????? LG sasa

von sasa78 am 08.09.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von sasa78

Bei meinem Kleinen hilft die Bauchlage, seitdem schläft er auch nur auf dem Bauch. In der Zeit als es ganz schlimm war habe ich zusätzlich ihm einen Wickel um den Bauch gebunden, durch den Druck gingen die Pupser besser. Der Fliegergriff mit Kirschkernkissen hilft auch gut, wenn es akut ist. Welchen Instandbrei gibst Du ihm denn?

von Bloodymary308 am 09.09.2012, 00:00



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

Bauchlage mag meine überhaupt nicht, also zum schlafen. Als Instantbrei bekommt sie im Wechsel mal den Hirsebrei von HIPP oder den 4-Korn-Brei von Alnatura.

von sasa78 am 09.09.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

Versuch einmal kein Vollkorngetreide zu nehmen (Vollkorn ist schwerer verdaulich als geschältes, leider aber nicht so wertvoll), und einen dünnen Kümmeltee (kannst du auch für die Breie und Fläschchen verwenden)

von nala am 11.09.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von sasa78

Hi, ich habe zeitweise auch Lefax o.ä. parat gehabt. Ausserdem hat mein Kind wunderbar gepupst, wenn ich seine Beinchen beim Wickeln auf den Bauch gedrückt habe. Das habe ich Routine-mässig echt lange gemacht, und da kam viel Luft. Allerdings wäre Ursache abstellen vielleicht noch besser, wenn es seit ein paar Tagen ist, weisst du evtl. noch, was du genau ab da geändert hast und kannst zum alten Zustand zurückkehren. Vielleicht sind es auch keine Blähungen, sondern du versuchst nachts abzustillen, und Kind hat Hunger (oder braucht Nähe) kann auch sein. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.09.2012, 00:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi, das mit den Beinchen beim Wickeln mach ich auch schon immer. Auch beim spielen, aber da kommen nie Pupser. Ich vermute auch schon langsam, dass sie Nähe brauch. Sie steckt glaube in nem Schub, weil wenn ich sie rausnehme kuschelt sie auch sofort. Das die Pupsis da mitkommen ist vielleicht Zufall und ich interpretiere da was hinein. Denn umgestellt hab ich bei ihr gar nichts. Ich stille sie ja auch nach wie vor nach dem Abendbrei und auch Nachts. Also kann ich wahrscheinlich nur weiter beobachten *seufz* LG Sandy

von sasa78 am 09.09.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von sasa78

Hallo, habt ihr denn zu der Zeit als die Beschwerden auftraten irgendetwas an der Ernährung der Kleinen verändert? Vielleicht ein neues Gemüse (Kohl), Fleisch oder Getreide (Hirse)? Vielleicht reagiert sich darauf und Du müsstest nur eine Zutat umstellen... LG

von lanti am 09.09.2012, 02:08



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, nee gar nicht. Sie bekommt schon immer abwechselnd, mal den HIPP Hirsebrei oder von Alnatura den 4-Korn-Brei. Und es ist auch erst seit 4 Tagen so schlimm. Vielleicht steckt sie auch in einem Schub, weil kuscheln tut sie dann auch viel wenn so weint. Vielleicht interpretiere ich dann in die Pupsis Blähungen??? Ich weiß es einfach nicht. Seufz. Kann es auch an mir liegen? Ich habe die Wassersorte gewechselt. Trinke schon immer Medium, aber eben jetzt ein anderes. Kann es daran auch liegen??? Alles nicht so einfach LG

von sasa78 am 09.09.2012, 09:28



Antwort auf Beitrag von sasa78

Guten Morgen, es kann gut sein, dass sie durch einen Schub oder einschießende Zähnchen unruhig ist. Am Wasserwechsel sollte es nicht liegen. Schau einfach mal, wie es sich entwickelt und versuch weiter zu beobachten, was evtl. die Ursache sein könnte... LG

von lanti am 09.09.2012, 09:37



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke dir

von sasa78 am 09.09.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von sasa78

Hallo, meine Maus hatte auch mit starken Blähungen zu tun.Nix half...da hab ich den Tipp mit Carum Carvi Zäpfchen von Weleda bekommen.Die haben sehr gut geholfen.Hab erst jeden Tag morgens u abds je ein halbes,dann nach 5 Tagen war es deutlich besser geworden.hab dann vom Kia ein Rezept darüber bekommen..sollte noch 1Wo jeden Tag ein halbes geben.SeitdKümmel.ist der Hauptbestandteil.em haben wir keine Beschwerden mehr.Die Pupse kimmen super alleine u lösen bei meiner Maus keine Schreikrämpfe mehr aus.Achja u die Zäpfchen sind auf pflanzlicher Basis.

von katrin1979 am 09.09.2012, 10:52