Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

neuerdings Breiverweigerer

Thema: neuerdings Breiverweigerer

Hallo liebes Team, unser Sohn ist fast 7 Monate und bekommt seit Dezember mittags seinen Gemüsebrei (Pastinake, Kartoffel). Bis auf einige Ausnahmen hatte er ihn meistens gut gegessen, manchmal musste ich sogar Nachschlag holen (was aber eher selten vorkam). Danach wurde er noch gestillt, bis er richtig satt war. Seit einer Woche bekommt er auch abends Brei (erst Hirse mit Muttermilch, dann Reisflocken mit Muttermilch). Doch neuerdings verweigert er seinen Brei lautstark, obwohl er hungrig ist. Dann hilft leider nur noch stillen. Ich stille zwar gern, doch mittlerweile bin ich körperlich ziemlich fertig, da er einen wirklich immensen Energiebedarf hat. Wie bekomme ich ihn dazu, dass er seinen Brei ist - und zwar soviel, dass er keine Milch mehr will, weil er satt ist???

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht?! Liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache, schließlich heißt es BEIkost und SÄUGling. Eventuell könntest du die Mahlzeiten tauschen und bietest ihm den Gemüsebrei am Abend an (oder zu beiden Mahlzeiten). Ich vermute aber, dass er am Abend lieber stillt, weil er es/Dich braucht um seinen Tag zu verarbeiten, zur Ruhe zu kommen, herunterzufahren. Wenn du ihm das nimmst, dann hast du vielleicht ein sattes aber dafür total unleidiges, gestresstes, nörgeliges Kind. Bestimmt erreichst du mehr, wenn du bei dir ansetzt, dich ausgewogen ernährst, viel gute Kohlenhydrate ist, ausreichend trinkst... Auch wenn mein Sohn abends eine große Portion Familienkost isst, ohne Stillen geht es trotzdem nicht. Ich frage mich manchmal, wo er das alles hinpackt und wie er mit so einem vollen Magen dann schlafen kann??? LG (und Hoffnung nicht aufgeben)

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Gestillt wird er abends direkt vor den Zubettgehen sowie noch einmal. Den Abendbrei gibt es, wenn er ihn denn essen würde, so gegen 18 Uhr, wenn wir auch Abendessen. Essen tu ich schon wie eine Kaputte - aber wenn das Kind in den ersten 6 Lebensmonaten knapp 7kg zunimmt, dann kannst du dir sicher vorstellen, was da bei mir noch hängenbleibt...

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist unterschiedlich - meine ist jetzt 9,5 Monate und hat mit 6 Monaten fast 8 kg gewogen - nur gestillt - und ich nehm sogar noch zu! Außerdem isst sie auch fast keinen Brei - man kann die Lütten nicht zwingen. Abendbrei ging bei uns gar nicht - weder mit noch ohne Muttermilch, also hab ich es wieder gelassen. wenn sie mal mehr gegessen hat, hat sie sehr sehr schlecht geschlafen - als hätte sie Bauchweh - oder ist erst gar nicht eingeschlafen. statt dessen gibt es jetzt Nachmittags Getreide-Obst - also mit etwas mehr Getreide. Mittagessen geht grade auch nicht mehr. Vorher hatten wir ca. 100 gramm Brei geschafft - aber auch erst seit sie 7,5 Monate alt war. Da sie schon alle Schneidezähne hat und die ersten vier Backenzähne grade durchbrechen ist sie eher an Fingerfood interessiert - im Moment aber auch nicht - ich nehme an es tut weh. Also verlass dich nicht auf einen linearen Verlauf beim ersetzen. Gönn Dir viel Ruhe, lass den Haushalt Haushalt sein - und vor allem zwing Dein Kind nicht.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich auch...unser hat schon ein ganzes glas gemüse-kartoffel-fleischbrei gegessen und abends hatten wir schon mit ner halben portion grießbrei begonnen...er will nichts von beiden mehr. nimmt mir nur noch milch ab (ich stille nicht). ich geb ihm jetzt halt ein paar tage wieder nur milch, in der hoffnung, dass er in ein paar tagen wieder anders drauf ist. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich würde es ihm ohne Stress jeden Tag weiter anbieten und schauen, was sich tut. Mein Sohn hat auch immer wieder schlechte Essensphasen, ich bin da stoisch und biete es ihm solange wieder an, bis er es irgendwann wieder nimmt. Natürlich bekommt er (14 Monate) keine Milch mehr stattdessen :-) Aber das ist ja nun bei euch gar nicht drin...:-)) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe genau das entgegengesetzte Problem. Meiner verweigert immer wieder die Babymilch(er ist 7,5 Monate),zur Zeit mag er max. 50ml Pre am Morgen, wenn überhaupt,so daß ich gezwungen bin ihm Beikost zu geben . Ich würde es immer weiter probieren und wenn er es nicht mag, wäre vielleicht eine Pre-Milch die Lösung? Also ich wäre froh meiner würde mehr Milch trinken. Grüße

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meiner mag auch keine Milch, erst als ich alle anderen Mahlzeiten ersetzt hatte, hat er sich herabgelassen :-) seine Morgenfalsche zu trinken (also aus :-)) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal ist es auch so, dass die Babies dann Brei verweigern, wenn man zu früh mit der Beikost begonnen hat. Die waren neugierig auf das neue Zeug, und dann war die Neugierde gestillt. Oder aber das Baby zahnt, ist krank oder sonstwie schlecht drauf.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist im gleichen Alter und nach der ersten Begeisterung gab und gibts es auch Phasen in denen es nicht so klappt. Wenn er müde ist, dann klappt das mit dem Löffeln gar nicht. Manchmal glaube ich, es ist ihm auch zu langweilig und ich singe ihm dann beim Füttern etwas vor, dann klappt es meist gut. LG

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich will dir ja keine Angst machen, aber meine Tochter ist jetzt 9 1/2 Monate und verweigert ihren Brei... Wir haben angefangen mit Kürbis, hat sie alles wunderbar gegessen, dann Kürbis-Kartoffel- ging erst auch wunderbar und von einem auf den anderen Tag nur noch Gebrüll... Momentan machen wir gerade Pause und ich stille mal wieder voll- ich hab bei meiner Hebamme angerufen und nachgefragt, die meinte, das käme öfter mal vor. Solang das Kind fit ist und ihm nichts fehlt, braucht man sich nicht zu beunruhigen! Einfach 1-2 Wochen Pause machen und dann nochmal in aller Ruhe neu anfangen! Und dann auch immer nur 1 Mahlzeit langsam ersetzen! Das wird schon! Bleib ruhig und laß ihm und dir Zeit! Irgendwann bekommt jedes Kind die Kurve- meine anderen Kinder haben es auch irgendwann gelernt! Ich habe die Hoffnung also auch noch nicht aufgegeben! Alles Gute und viel Erfolg wünscht deine Leidensgenossin Maren.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 11:24