Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Noch was: Milchbrei oder wie oft eine Milchmahlzeit am Tag?

Thema: Noch was: Milchbrei oder wie oft eine Milchmahlzeit am Tag?

Sorry, hab noch was vergessen! Mein Sohn ist ja nun 8 Monate alt und er bekommt morgens seine Milchflasche, mittags Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei + Früchte, nachmittags Milch-Getreidebrei + Früchte und abends Flasche+ein halbes Glas Milchbrei. Sind drei MIlchmahlzeiten in seinem Alter ok? Ich würde ihm nachmittags oder abends lieber Schmelzflocken mit Vollmilch kochen, aber bekomme immer wieder zu hören "nicht so früh Milch usw...". Die Meinungen gehen da wohl auseinander. Wie steht ihr dazu bzw. macht ihr das?

von Englo2011 am 12.02.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von Englo2011

Habe mir sagen lassen, dass Milch für den Brei kein Problem in dem Alter sind. Es soll nur noch die Flasche sein. Die soll noch mit Folgemilch angerührt werden. Ich persönlich nehme aber auch immernoch für den Abendbrei Folgemilch und mache Vollkornflocken (zur Zeit Grieß) und Fruchtpüree mit rein. Wenn dein Kind sonst keine Allergien hat ist es mir Kuhmilch für den Brei denke ich nen Versuch wert.

von sarahT am 12.02.2012, 19:55



Antwort auf Beitrag von sarahT

@Englo „morgens seine Milchflasche“ Vollkommen okay! „ mittags Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei + Früchte“ Vollkommen okay! „ nachmittags Milch-Getreidebrei + Früchte“ Lass die Milch weg! Das hemmt die Eisenaufnahme! Du deckst den Bedarf an Milch auch so. Es darf nach und nach nur ruhig eine Mischkost sein! „abends Flasche+ein halbes Glas Milchbrei.“ Lass Milchbrei aus dem Glas weg! Zu viele unnötige Zusatzstsoffe und oft auch Zucker und Aromen. Ruhe den Brei lieber selbst an: pure Getreideflocken + Milch + Obst „Ich würde ihm nachmittags oder abends lieber Schmelzflocken mit Vollmilch kochen, aber bekomme immer wieder zu hören "nicht so früh Milch usw...". Wie gesagt, lass nachmittags die Milch im Brei ruhig weg! Es wäre natürlich auch okay, wenn dein Kind noch gestillt oder Flasche bekäme. Aber wenn du nun schon auf Beikost umstellst, sollte Milch nach und nach auch anderen wichtigen Lebensmitteln Platz machen. Ansonsten könntest du deinem Kind schon einmal am Tag (max. 200 ml) Kuhmilch geben. Aber das ist natürlich ansichtssache und hängt auch ein Stück weit damit zusammen, ob das Kind z. B. allergiegefährdet ist oder nicht. Mehr reine kuhmilch sollte es in dem Alter noch nicht sein. Der amdere Punkt ist, dass Kinder mit 8 Monaten bestmöglich noch Muttermilch oder Säuglingsmilch bekommen. Kuhmilch ist kein Ersatz dafür! @sarahT „ Es soll nur noch die Flasche sein. Die soll noch mit Folgemilch angerührt werden.“ Was meinst du mit „es soll nur noch die Flasche sein?“ Dass die Flasche mit Folgemilch angerührt werden soll, würde ich so auch nicht sagen. Besser wäre Pre oder 1er.

von Baby2411 am 12.02.2012, 20:14



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Sorry, im noch mal lesen hab ich auch gemerkt, dass es so nicht verständlich ist. Ich meinte, dass die Flasche nicht mit Kuhmilch gemacht werden soll, sondern mit Pre oder 1er. Zumindest, wenn das Kind noch kein Jahr alt ist. Folgeilch war wohl das falsche Wort. Ich nehme 1er Milch zur Zeit für die Nachmittagsflasche und den Abendbrei. Hoffe, es ist jetzt verständlich. Grüße

von sarahT am 12.02.2012, 20:44