Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Nun haben wir den Salat!!!

Thema: Nun haben wir den Salat!!!

Hallo, wir praktizieren abends das gemeinsame Familienessen, d.h. unsere Kleine (fast 9 Monate) bekommt ihren Brei oder Reisflocken und mein Mann und ich essen warm. NAch ihrem Brei hat sie immer ein paar "NAscherle" vom Tisch bekommen, sprich 1 oder 2 Nudeln, ein bißchen Reis oder ein kleines Stück Kartoffel. Nun will Madam ihren Brei nicht mehr und fordert lautstark was anderes an. Ich kann ihr doch aber noch nicht von unserem Essen geben?! Außerdem wird sie ja von 2 Nudeln nicht satt!! Wollte ihr jetzt den Brei früher geben, aber den Trick hat sie durchschaut:-( Und nun? Habe gedacht das gemeinsame Essen wäre eine gute Idee und nun das. Mittags mag sie übrigens auch kein Gläschen mehr und ich habe extra Gläschen nach Portugal schicken lassen wo wir in 3 Wochen hinfliegen. Na toll!!! Kann ich für sie mitkochen? und wenn ja was geht gar nicht! Und was mach ich dann im Urlaub? Immer Ärger mit den Kleinen :-) Ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald Kerstin mit Luisa

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat auch nur kurz Brei gegessen, das ist doch ganz normal. Dann stellst du eben ein paar Sachen auf den Tisch, die deine Kleine mitessen kann. Was, das ist kommt drauf an, was ihr schon eingeführt habt. Dass früher oder später die Breizeit vorbei geht, war doch klar, also keine Panik ;-)

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Ich kann ihr doch aber noch nicht von unserem Essen geben?!" - warum denn nicht? So halten es Eltern seit Jahrmillionen! Kinder sind Menschen und "dürfen" selbstverständlich die Speisen der Eltern auch essen. Einfach vor dem Würzen Kinderportion abnehmen, ggf. zerdrücken und/oder etwas pürieren, handliches Essen dem Kind zum so-essen geben - wo ist das Problem?

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist es kein großes Problem, da habt ihr Recht, aaaaber was mache ich im Urlaub? Kann sie da auch vom Tisch essen? Wir gehen da immer Essen, die Portugiesen würzen ihr Essen zwar sehr dezent, ich mache mir aber Gedanken um die Hygiene.(Wobei ich sagen muß das Portugal das einzige Land ist, wo ich bisher nie einen Durchfall bekommen habe). Soll ich dann besser mittags warm kochen, ich denke abends ist das warme Essen doch recht schwer. LG Kerstin (mit der noch hoffentlich länger schlafenden Luisa:-)

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Heute abend gibts zum Beispiel, Lammfilet, überbackene Aubergine und Knoblauchreis, das kann sie doch nicht mitessen?!

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

ihr abends net mehr mit brei kommen. stattdessen ist sie butterbrot, apfel, gemüse von uns (blumenkohl, brokkoli), auch mal nen würstchen. ist doch kein problem, probiers mal, auch gurke geht und kohlrabi als naschi. viel glück

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Im Urlaub würde ich das Kind entscheiden lassen; die haben in der Regel ein gutes Gespür dafür, was ihnen Schmeckt und bekommt. Ob es das "warme" Essen mittags oder abends gibt ist vollkommen egal und in der Regel nur von den familiären Gewohnheiten abhängig. Was ist an Lamm, Aubergine und Reis für ein Kind nicht eßbar? Sie wird es liiiieeebbbbeeeennnnn ;-))

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

meine isst auch lamm nur halt net so gern reis, mach ich dir doch was ab vom reis bevor da knofi reinkommt. aubergine weiss ich nicht, ähnlich wie paprika, liegen lange im magen, verdaulichkeit schwierig. versuchs mal lg

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Infos, wahrscheinlich ist sie echt alt genug fürs Familiensessen (Brokkoli, Spinat, Gurke etc. hat sie ja schon genascht und geliebt). Obwohl sie mir noch soooo klein vorkommt. Wir werden es heute abend testen.*bin mal gespannt* LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:38