Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

nur nach Rezept?

Thema: nur nach Rezept?

Haben gerade angefangen mit der Beikost. (Gemüsebrei am Mittag) Muss der wirklich so streng nach Rezept zubereitet werden oder kann ich auch einfach Gemüse kochen (ohne Gewürze natürlich), pürieren und ein Löffel Öl dazu?

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab mich hier auch immer durchgefragt. Es ist wichtig das du nur ein Lebensmittel pro Woche neu einführst um zu gucken ob dein Kind das verträgt. Ich hab meiner Maus in der ersten Woche Pastinake gegeben in der zweiten dann pastinake mit kartoffeln und in der dritten hab ich kartoffeln mit möhren gegeben. Seit dem wechsel ich. Man kann auch gut zuccini oder Kürbis oder Brokkoli geben. Wichtig aber jede Woche nur ein neues Gemüse. Ab dann kannst du alles mischen, dein Kind kennt das Gemüse dann(zB das vom Anfang). Mir wurde gesagt das der Brei aus 1/3 Kartoffel und aus 2/3 Gemüse bestehen sollte. Wegen dem Fleisch gehen die Meinungen auseinander, viele sagen Fleisch erst ab 8. Monat. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Achja die nächste Mahlzeit sollte frühestens erst nach einem Monat ersetzt werden. Ach nochwas, falls du selber kochen möchtest....die Kartoffeln erst zerdrücken und erst dann mit dem anderen Gemüse zusammen passieren. Du kannst das Gemüsewasser zum passieren bzw verdünnen verwenden. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrung ist mach es so wie du es magst ich mache zum Beispiel ne Brise Salz mit ran und dann beim Pürrieren nen Schuss Rapsöl rein

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Salz sollte man im ersten Lebensjahr nicht ins Essen geben, da die kleinen Nieren das noch nicht verarbeiten können. Ausserdem haben die kleinen viel sensiblere Geschmacksnerven als wir, sie brauchen noch nichts "für den Geschmack". Ansonsten kannst du tatsächlich "frei Schnauze" kochen. Nur sollte das Verhältnis immer stimmen... wenn du also 1 kg Pastinake kochst, nimmst du nur 500 g Kartoffeln dazu! Immer nur ungefähr halb soviele Kartoffeln wie anderes Gemüse! Sonst wirds zu "kartoffelig" Du kannst aber auch GEmüse pur kochen und füttern oder auch erstmal einfrieren. Nur Kartoffeln kann man pur nicht einfrieren, die muss man immer mit einem anderen Gemüse mischen!! LG, 'Andrea

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, geht da was verloren? Hab bis jetzt immer selbst gekocht und die Kartoffeln dann auch in Eiswürfelport. gemacht und eingefroren LG Tanja

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich das weiß verwandelt sich die Stärke aus den Kartoffeln dann in Zucker! Abgesehen davon sind Kartoffeln nach dem Auftauen ziemlich unansehnlich... die kann man kaum noch unter das Gemüse mischen! Anders ist es, wenn man den fertigen GEmüse-Kartoffel-Brei einfriert! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 12:23