Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Öl und Vitamin C

Thema: Öl und Vitamin C

Hallo, wir geben mittags Gläschen (selbstgekochter Brei wird verschmäht..) dort gebe ich einen Schuss Öl dazu. Nachmittags gibts GOB oder manchmal auch nur GB, das heißt es werden einfach nur 100g Hirse oder Haferbrei gegessen ohne frisches gemischtes Obst, da es je nach Lust und Laune gegessen wird. Auch hier gebe ich immer einen Schuss Öl dazu Muss auch hier Saft rein wenn kein frisches Obst gegessen wird? Abends gibts VOllmilchbrei Hier auch etwas Öl dazu. Ist das zuviel Öl? Und muss ich immer Saft dazugeben? Wenn ja ist O-Saft oder A-Saft besser? Und noch ne Frage WIr sind jetzt nicht so die Safttrinken. WIe lange kann ich den Saft im Kühlschrank aufbewahren und dazugeben? Ich find es immer so schade wenn man das dann wegschütten muss. Schonmal vielen Dank!!

von daimi am 28.05.2013, 15:23



Antwort auf Beitrag von daimi

Hallo, ins Gläschen kannst Du 1 Teel. Öl geben. Ist ausdrücklich schon Öl enthalten, reicht ein halber Teel. als Zugabe. In den GOB am Nachmittag würde ich 1 Eßl. Öl geben (ebenso in selbst gekochten Gemüse Kartoffel Brei, falls dieser doch mal angenommen wird). Im Vollmilchbrei kannst Du auch Öl verzichten, da die Milch genug Fett enthält. Einem Halbmilchbrei aus halb Milch und halb Wasser sollte man 1 Teel. Öl beifügen. Nach dem Gemüsebrei würde ich entweder 2 Eßl. Obst als Nachtisch geben oder 3 Eßl. Saft in den Brei oder das Getränk - zur Verbesserung der Eisenaufnahme. Die Mahlzeit am Nachmittag sollte am besten hauptsächlich aus rohem Obst bestehen. Daher würde ich dies dem Getreidebrei vorziehen. Falls gar kein Obst gegessen wird, kannst Du etwas Saft unterrühren. Der Vollmilchbrei sollte ebenfalls 2 Eßl. Obst oder 3 Eßl. Saft fürs Vitamin C enthalten. Wie lange der Saft haltbar ist, hängt ziemlich vom Saft ab. Einfach ausprobieren oder kleinere Packungen (wenn auch meist teurer) kaufen. Generell würde ich aber immer Obst dem Saft vorziehen, so dass Du darauf auch komplett verzichten könntest, wenn Dein Kind genug Obst isst (sind ja immer nur kleine Mengen nötig). LG

von lanti am 28.05.2013, 15:48



Antwort auf Beitrag von lanti

Super, danke für die schnelle Antwort. Was ist denn bei fast 9 Monate altem Kind die Menge die es an frischem Obst das es zu sich nehmen sollte?

von daimi am 28.05.2013, 16:10



Antwort auf Beitrag von daimi

Noch was zum Öl: immer 5 g Fett auf 100 g Brei wenn man genau sein will (entspricht aber etwa dem, was ich oben in Teel./Eßl. geschrieben habe) Als vitamin-c-haltiger Nachtisch nach dem Gemüsebrei und als Vitamin C Quelle im Vollmilchbrei sind jeweils 2 Eßl. (etwa 30 g) ausreichend. Die zweite milchfreie Mahlzeit am Tag sollte neben dem Gemüsebrei ab 8-9 Monaten idealerweise hauptsächlich aus ungekochtem Obst bestehen. Wieviel das in Gramm eine Mahlzeit/Portion ist, ist von Kind zu Kind verschieden - je nach dem wieviel Appetit es hat. Ich würde daher vorrangig Obst ggf. plus Getreide (ist ja sonst auch über den Milchbrei abgedeckt) anbieten und nicht erst einen zweiten Getreidebrei und danach evtl. Obst, so dass es einmal hauptsächlich Obst evtl. mit Getreide (als Brei oder zum knabbern) gibt und einmal Getreidemilchbrei mit ein wenig Obst fürs Vitamin C. LG

von lanti am 28.05.2013, 18:08