Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Plan für 11 monate alten Kind/zwischenmahlzeiten

Thema: Plan für 11 monate alten Kind/zwischenmahlzeiten

Unser Plan bisweilen: 6.45 1er Milch 240ml 9.00/30 obst, Banane, mal Stück Brötchen 12.00 Mittagsmenü 15.00 Getreide Obst Brei 18.00 Brot mit Milch  Zu meiner frage, man gewöhnt dir Kids ja langsam an den Tisch. Hier in der Ernährungsrubrik steht das so ja auch. Wann kann ich früh die Milch tauschen? Bspw gegen Müsli mit milch, Brot und ne Tasse milch? Allerdings trinkt er Milch zum.brot nur ca 100-150ml . Dann hätte er insgesamt schelechtestenfalls 240ml milch. Das wäre dann etwas wenig oder? Was sind geeignete zwischenmahlzeiten und in welcher Menge? Die halbe Banane oder 100g obstmus erschien mir etwas wenig. Was wäre ein tolles kita Frühstück?  Vielen dank. 

von bibba007 am 18.09.2014, 06:58



Antwort auf Beitrag von bibba007

Jedes Kind ist anders und so gibt es nicht den einen für alle richtigen Weg viele Möglichkeiten sein Kind ausgewogen und gesund zu ernähren. Abgedeckt sein sollte Gemüse/Kartoffeln, frisches Obst, Getreide und Milch, was ja bei euch der Fall ist. Die Ernährung ist zurzeit super so wie sie ist. Daran würde ich gar nicht groß etwas verändern. Und was bisher eine gesunde, nährstoffreiche und vollwertige Mahlzeit war, bleibt das auch nach dem ersten Geburtstag - die Breie werden ja nicht plötzlich ungesund oder ungeeignet ;) Es spricht nichts sagegen die Flasche am Morgen noch beizubehalten. Trotzdem spricht auch nichts dagegen schon jetzt zB um 9 Uhr ein Müsli aus Haferflocken und gewürfeltem Obst (mit Pre Milch oder ab 1 Jahr auch mit Vollmilch oder Naturjoghurt) oder eine zweite Brotmahlzeit anzubieten. Kuhmilch/-produkte sollte er nicht mehr als 200-300 ml pro Tag bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Wenn er also zB morgens und abends 100 ml Vollmilch aus dem Becher trinkt, würde ich ansonsten keine Milchprodukte wie Käse oder Joghurt geben. Du kannst auch abends 100 ml Vollmilch aus dem Becher geben und morgens ungesüßten Früchtetee als Getränk anbieten, damit noch Raum für Käse oder Frischkäse als Belag oder Joghurt im Müsli oder zwischendurch bleibt. Das kannst Du nach den Vorlieben Deines Sohnes ausrichten :) Damit Du die Gesamtmenge gut im Auge behalten kannst, hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse (Gouda) enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt enthält ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark enthalten ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Als Zwischenmahlzeit sind Gemüsesticks, rohes Obst, Dinkelstangen oder auch mal ein Naturjoghurt mit frischen Früchten gut geeignet. Und: Kinder müssen nicht ständig essen. Wenn der Kleine mit den 5 Mahlzeiten so gut zurecht kommt, ist das völlig ok.

von lanti am 18.09.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, Danke dir für deine nette und ausführliche Erklärung. Deine mengenangabe, wo wieviel milch enthalten ist, find ich super klasse!!! Ich hab mir nämlich immer gedanken gemacht das mein Sohn seit er die Abendmilch vor dem schlafen (waren immer 100ml was er noch wollte ) abgesetzt hatte, bissl wenig milch bekommt wenn er zum Abendbrot wieder trinkstreik macht. Dann behalte ich die Milch früh jetzt erst mal bei, es ist ja zweifelsohne echt praktisch, weil nicht der boden inc kind schon vor der Kita eingesudelt ist ;) Dafür darf er dann auch zehn min länger schlafen;) Wenn er sie dann nicht mehr möchte, dann darf er früh zuhause Müsli essen und in der Kita gibts dann brot mit obst. Wann darf man eig mehr Vollmilch als 200 ml geben?200ml sind recht schnell erreicht....Frag nur damit ich weis wie lange ich das müsli mit pre machen muss, bzw zum brot die pre geb. Liebe grüße

von bibba007 am 19.09.2014, 08:02



Antwort auf Beitrag von bibba007

Hallo, ich würde mal mit 200 ml beginnen. Falls nötig kannst Du das langsam auf 300 ml steigern - zB falls die Pre Milch komplett weg fällt und er gerne Milch/-rpodukte mag. Ab 18 Mon. können es auch 300-400 ml Kuhmilch pro Tag sein. Weniger ist allerdings mehr. Und mehr als 400 ml würde ich auch als Erwachsener nicht trinken - macht die Ernährung neben dem Eiweiß ja auch sehr milchlastig (und damit oft weniger ausgewogen). LG

von lanti am 19.09.2014, 16:47