Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

butterkeks + milchbrötche - ab wann ok ?

Thema: butterkeks + milchbrötche - ab wann ok ?

hallo, ich kenne den anblick butterkeks und milchbrötchen kauender babys seit ich denken kann. bin nun selber zum ersten mal mama und frage mich, ab wann man das geben darf ? meine kleine ist 7 monate und hat noch keine zuckerhaltigen dinge bekommen. heute bekommt sie das erste mal reiswaffel, dinkelzwieback hat sie schon bekommen. oder sind andere brötchen empfehlenswerter ? danke f eure antworten , lg liesel

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass muß jeder für sich entscheiden. Mein Sohn Luca ist jetzt 9 Monate alt und bekommt Butterkekse und auch mal ein Milchbrötchen, seit ca. 4 Wochen. Reiswaffeln und Dinkelzwieback mag er allerdings auch überhaupt nicht. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu....meine beiden Kinder waren so um die 5 Monate alt,da haben die schon Milchbrötchen bekommen.Was soll denn da schlimm dran sein? LG,Camilla

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine ist 9 monate, Milbrötchen hab ich auch schon gegeben und ich gebe ihr Volkornbutterkekse weil da noch was gesundes drin ist.

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Sorte gibst Du denn? Würde auch gern die normalen füttern, wenn WIR welche essen und nicht immer extra Babykekse kaufen!

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe keine besondere Marke die Zackenvolkornkekse(mit den Zacken).Sie hat keine Zähne beisst sie aber sehr gut ab.Babykekse hab ich mal meiner ersten Tochter gegeben war auch eine Marke waren viel zu hart und wurden nicht weich so das sie immer gewürgt hatte übringends gibt es von löffelbisquitts wo kein zucker drauf ist (besser für babyhände)

Mitglied inaktiv - 25.07.2006, 15:11