Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Reisflockenbrei

Thema: Reisflockenbrei

Hallo, hab heute meinem Baby einen Reisflockenbrei gemacht, der mit Wasser und Babynahrung angerührt wird. Sie hat ungefähr die Hälfte davon mit Begeisterung gegessen. Es waren 200 ml Wasser und 20 Gr.Babynahrung und 25 gr. Reisflocken. Nun frag ich mich wieviel Milch sie nacher im Fläschchen noch zu sich nehmen sollte?? Kann man die Mengen ungefähr gleichsetzten?? Bin unsicher, da die Kleinen ja zum anfangen erst langsam mit Brei anfangen sollen.... ...aber Reisflocken machen sicher eher satt oder??!! Freue mich über Erfahrungen und Tipps

von Carmen1977 am 17.03.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von Carmen1977

Hallo, um einen Brei aus Säuglingsnahrung herzustellen, sollte man die Milch immer entsprechend den Herstellerangaben (wie z.B. 180 ml Wasser plus 6 Meßlöffel Milchpulver oder wie auch immer das bei eurer Milch ist) zubereiten und dann die fertige Milch nach Gefühl mit dem instant Getreidebrei (z.B. 3-5 Eßl. Reisflocken) anrühren. Kann Deinen Angaben jetzt nicht entnehmen, wie Du es genau gemacht hast, wollte nur darauf hinweisen, dass die Pre oder 1er Milch immer wie vom Milchhersteller empfohlen angemischt sein sollte egal was auf der Getreidebrei-Packung steht. Wieviel Milch die Kleine direkt danach oder später trinken möchte, lässt Du sie am besten selbst entscheiden - einfach ausprobieren. Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und das ist auch individuell ganz unterschiedlich. Wenn der Brei gut vertragen wird und die Reisflocken aufgebraucht sind, würde ich auf Getreidebrei Hirse (eisenreich, stuhlauflockernd, glutenfrei), Dinkel (glutenhaltig, stuhlnormalisierend), oder Hafer (eisenreich, stuhlauflockernd, glutenhaltig) umstellen, da diese Getreidesorten wertvoller für die Ernährung bzw. nährstoffreicher sind als Reis und Grieß. LG & weiterhin guten Appetit

von lanti am 17.03.2013, 14:20