Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Schmelzflocken

Thema: Schmelzflocken

Mein kleiner bekommt jetzt mittags immer Brei und danach Obst. Seit gestern abends immer 200 ml pre Milch mit 6 EL Flocken von Kölln mit Banane drin. Stimmt es das diese total dick machen? Eine Freundin meinte heute das ich sie lieber nicht geben sollte und welche Mahlzeit ersetzt man als nächstes?

von Jersey1988 am 28.11.2013, 11:28



Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Wie alt ist der Kleine denn? Der Gemüsebrei sollte täglich eine eisenreiche Zutat wie Hirse, Hafer, weißes Mandelmus oder Fleisch (später auch mal Fisch) enthalten. Damit das Eisen aus diesen Nahrungsmitteln vom Körper besser verwertet werden kann, ist es sinnvoll dass gleichzeitig etwas vitamin-c-haltiges verzehrt wird. Dazu kann man 3 EL Saft unter den erwärmten Brei rühren oder 2 EL rohes Obst als Nachtisch geben (gekochtes Obst enthält zu wenig Vitamine, aber viel Fruchtzucker - darauf kann man ebenso wie auf Obstgläschen komplett verzichten). Wenn der Milchgetreidebrei aus Pre Milch zubereitet wird, braucht er wie gesagt keine Banane oder sonstiges Obst fürs Vitamin C zu enthalten. Wenn Du Obst zugibst sollte es roh und auf ca. 30 g begrenzt sein. Dann ist ein Milchbrei aus Haferschmelzflocken eine gesunde Mahlzeit, die auch nicht dick macht (ungünstig wäre eher, wenn man zB die Milch immer mit Schmelzflocken andicken oder viel gekochtes Obst zum Brei gäbe). Als Faustregel sagt man, dass nicht mehr als ein neuer Brei pro Monat eingeführt werden sollte. Damit habt ihr also noch viel Zeit. Die nächste Mahlzeit wäre klassischerweise ein milchfreier Getreideobstbrei. Bevor man den gibt sollte man zwei Dinge bedenken: Zum einen sollten bis einschl. 9 Monate noch 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (hierzu zählen Fläschchen und Milchbrei). Zum anderen sollte der GOB aus rohem Obst, das meist ab ca. 7 Monaten in größeren Mengen gut vertragen wird, bestehen, weil gekochtes Obst zu wenig Nährstoffe aber dafür viel Fruchtzucker liefert. Wann ein guter Zeitpunkt für GOB ist, hängt also u.a. vom individuellen Speiseplan (Anzahl der Milchmahlzeiten) und der Verträglichkeit von rohem Obst wie geriebener Birne oder zerdrückter Banane (kann man vorher in kleinen Mengen als Nachtisch geben oder als Zugabe im Vollmilchbrei). Hier ein Rezeptbeispiel: 150 g geriebenes oder mit etwas Flüssigkeit püriertes Obst 3-5 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer (je nach Konsistenz) 1 Teel. Öl Das ist ganz fix gemacht, eine nährstoffreiche Mahlzeit und eignet sich auch prima zum mitnehmen für unterwegs.

von lanti am 28.11.2013, 18:53



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Antwort :) Also sein Speiseplan sieht so aus: Ca. 8 Uhr 230 ml pre 11 Uhr gemüse Kartoffel Brei mit einen EL Haferflocken Danach ein Stück zermatschte Banane 15 Uhr 200 ml pre 18 Uhr gab es heute das erste mal 180 ml pre mit Hirse und ein Stück Banane 21 Uhr 200-230 ml pre Banane liebt er zurzeit, würde aber gerne Birne probieren. Wie bereite ich die denn am Besten zu? Einfach pürieren. Gemüse gebe ich zurzeit Karotte oder Brokkoli, Kürbis, zuccini und Pastinaken mag er nicht. Was kann ich denn noch so geben? Ist das Rezept eine Zwischenmahlzeit oder ein Frühstück oder so?

von Jersey1988 am 28.11.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Antwort :) Also sein Speiseplan sieht so aus: Ca. 8 Uhr 230 ml pre 11 Uhr gemüse Kartoffel Brei mit einen EL Haferflocken Danach ein Stück zermatschte Banane 15 Uhr 200 ml pre 18 Uhr gab es heute das erste mal 180 ml pre mit Hirse und ein Stück Banane 21 Uhr 200-230 ml pre Banane liebt er zurzeit, würde aber gerne Birne probieren. Wie bereite ich die denn am Besten zu? Einfach pürieren. Gemüse gebe ich zurzeit Karotte oder Brokkoli, Kürbis, zuccini und Pastinaken mag er nicht. Was kann ich denn noch so geben? Ist das Rezept eine Zwischenmahlzeit oder ein Frühstück oder so?

von Jersey1988 am 28.11.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Gut, bei 5 Mahlzeiten lassen sich prima 2 milchfreie Breie (Gemüsebrei und Getreideobstbrei) und 3 Milchmahlzeiten (Fläschchen und Milchbrei) kombinieren. Wie alt ist Dein Sohn denn jetzt? Wenn in einem Monat ungekochtes Obst (Apfel, Birne, Banane) gut vertragen wird, könntet ihr dann zu einer beliebigen Mahlzeit zB nachmittags oder morgens den milchfreien Getreideobstbrei einführen. Denn zu welcher Tageszeit welche Nährstoffe aufgenommen werden, ist dem Körper egal. Rohes Obst kombiniert mit Getreide und Öl ist dann eine vollwertige Mahlzeit (nicht nur eine Zwischenmahlzeit). Birne und Apfel als Nachtisch kannst Du entweder reiben, klein schneiden mit etwas Flüssigkeit pürieren oder weiches Obst auch als Fingerfood zum selbst essen anbieten. Im Milchbrei würde ich es eher weg lassen. Als Gemüse könntest Du zB noch Kürbis und Blumenkohl geben ebenso Aubergine, Fenchel, Avocado oder auch mal Süßkartoffeln pur mit 1 Teel. Mandelmus und später auch Kohlrabi.

von lanti am 28.11.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von lanti

Der kleine Mann ist jetzt 26 Wochen genau. Stimmt auf die gemüsesorten bin ich noch gar nicht gekommen. Mit Apfel habe ich ein bisschen Angst muss ich zugeben, da ich selber eine Allergie dagegen habe.

von Jersey1988 am 28.11.2013, 22:39



Antwort auf Beitrag von lanti

Ist das eigentlich zu viel wenn er so circa eine halbe Banane am Tag bekommt?

von Jersey1988 am 28.11.2013, 22:39



Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ok, mit 26 Wochen kann er schon etwas rohes Obst bekommen. Eine halbe Banane pro Tag ist noch ok. Mehr als 4 ganze Bananen pro Woche würde ich nicht geben. Unabhängig davon würde ich die Obstsorten im Sinne einer ausgewogenen Ernährung ein wenig abwechseln/variieren. Gegen Apfel kann er allergisch sein, muss es aber nicht. Das findest Du ja nur heraus, wenn Du es irgendwann mal vorsichtig ausprobierst wie zB etwas gesündteten Apfel als Nachtisch oder zwischendurch.

von lanti am 28.11.2013, 23:23