Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Selber kochen

Thema: Selber kochen

Huhu... So es ist jetzt soweit :) nachdem meine kleine nur Gläschen bekommen hat,wi ich jetzt mal selber kochen :) Hab da ein paar fragen an die erfahrenen :) Wie ist das mit Fleisch und Fisch?? Rindfleisch ist ja sehr grobfaserig..kann man das gut pürieren? Könnte man da nicht auch Tatar nehmen? Tatar ist ja auch sehr mager und schon gewolft.. Welchen Fisch sollte man nehmen? Sollte es nur Rindfleisch sein oder kann man auch mal Pute nehmen?Gibt ja auch reichlich Gläser davon :) Wie ist das mit Reis und Nudeln? Muss es immer frisches Gemüse sein oder kann man auch mal das gefrorene nehmen? Wir persönlich nehmen wenn wir Brokkoli oder Blumenkohl essen meistens das gefrorene.. Deswegen frage ich :) Ich glaube das war's erstmal :) ansonsten meld ich mich nochmal :) Lg

Mitglied inaktiv - 13.10.2013, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich koche auch selbst für meine Kleine. Das Gemüse hole ich eigentlich immer frisch vom Markt. Aber ich denke, dass auch nichts gegen TK-Ware spricht. Die wird ja auch frisch eingefroren. Fleisch habe ich bei meinem Großen immer im Gläschen geholt. Bei DM gibt's von Alnatura pures Fleisch. Wenn ein Glas leer ist, ist der Fleischbedarf für eine Woche auch gedeckt. So wird ich das jetzt auch wieder machen. Rind, Pute, Lamm ist ok. Schwein finde ich persönlich nicht so lecker. Reis und Nudeln würde erst später einführen, da Kartoffeln meiner Meinung nach einfach das "gesündere" Essen sind. Aber es gibt ja auch genügend Gläschen mit Reis und Nudeln. Grüße., Bettina

von bettina_7 am 14.10.2013, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ah ja, Fisch ist auch ok. Lachs oder auch Kabeljau hat mein Großer gerne gegessen. Einfach kochen und entsprechend zerkleinern. Grüße

von bettina_7 am 14.10.2013, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist der Kleine denn und was hat er bisher schon an Beikost bekommen? Gemüse kannst Du auch als TK Ware nehmen. Sie sollte aber auf jeden Fall frei von Salz und Rahm (siehe Zutatenliste) sein. Da Kartoffeln nährstoffreicher sind als Reis und Nudeln, sollten diese überwiegend (4-5 Mal pro Woche) als Sättigungsbeilage verwendet werden. Ab 7 Monaten kann man ab und zu auch mal mit Reis und ab 8-9 Monaten auch mal mit Nudeln variieren. Du kannst neben Rindfleisch auch Geflügel oder Lamm (in Bio Qualität) anbieten. Anstelle von "Hackfleisch" würde ich Filet-/Muskelfleisch am Stück bevorzugen - dann siehst Du auch was drin ist. Klein geschnitten und in wenig Wasser gegart lässt sich Fleisch zusammen mit dem restlichen Brei, etwas Kochwasser und Öl auch gut pürieren. Dass die Konsistenz von selbst gekochtem Brei nicht so fein und homogen ist wie bei Gläschenkost ist überhaupt nicht schlimm (manchmal müssen sich die Kleinen allerdings erst daran gewöhnen). Als Fisch sind Lachs und Kabeljau gut geeignet (frisch oder TK bio Ware) Wenn Du nicht täglich Fleisch oder Fisch füttern möchtest, kannst Du an den anderen Tagen 1 EL Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus als vegetarische Eisenquelle (Fleischersatz) zum Brei geben LG, viel Erfolgt & guten Appetit

von lanti am 14.10.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Antworten... Sie ist am Samstag 6 Monate geworden... Sie bekommt Mittags ein ganzes Gläschen und abends Milchbrei... Sie verträgt alles Super gut.. Hab mich nie so ans selber kochen ran getraut.. Aber jetzt will ich es mal versuchen.. Stell mich nur ein bisschen blöd an ;D Das Problem ist nämlich einfach das mein Mann ein doofer Esser ist und so frisches Gemüse und so gar nicht isst.. Nur aus der Dose und so -.- naja deswegen ist das alles nicht so einfach wenn es dann auch mal um das Thema "am tisch mit essen" geht.. Nudelauflauf wird nur von Maggi Fix akzeptiert.. Alles nicht so einfach :)

Mitglied inaktiv - 14.10.2013, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe :) Dann viel Erfolg dabei zumindest für Dein Kind und ggf. Dich jetzt und in Zukunft gesund zu kochen (Gläschen sind ja im Prinzip auch ein Fertiggericht). Mit TK Gemüse (ohne Zusätze!) aber auch mit frischem plus Kartoffeln geht das ganz fix und einfach. Machst Du den Milchgetreidebrei selbst? Ansonsten kann ich Dir dazu auch schreiben, wie man das macht - ist noch einfacher als Gemüse. Bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit melden

von lanti am 14.10.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von lanti

Meinst du mit selbst machen von alnatura zum Beispiel.. Mit pre Milch?

Mitglied inaktiv - 14.10.2013, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, damit meine ich entweder Getreidebrei eingerührt in Pre Milch oder Getreidebrei eingerührt in abgekochte Vollmilch plus 2 EL rohes Obst bzw. Getreideflocken aufgekocht mit Vollmilch plus 2 EL rohes Obst Also nicht wirklich kochen, aber doch mehr selbst machen als zuckerhaltiger Fertigbrei

von lanti am 14.10.2013, 19:48