Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Stillen-Beikost

Thema: Stillen-Beikost

Hallo ihr Lieben! Unsere Tochter ist 4 Monate alt und ich kann sie voll stillen. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt, bei ihm hat das stillen leider nicht so geklappt, ich musste zufüttern. Ich bin wahnsinnig froh, so gut stillen zu können, sie kommt tagsüber alle 2,5 Std was, daher schläft sie nachts zwischen 11 und 12 Std. Deswegen habe ich ehrlich gesagt garnicht so die Muse mit der beikost zu starten, habe irgendwie Angst, dass unsere super stillbeziehung dadurch kaputt geht. Schade ich ihr, wenn ich sie noch ein Weilchen stille und den gemüsebrei noch etwas hinaus zögere? Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein Mann Allergiker ist und ich meine mal gelesen zu haben, dass man dann 6 Monate ausschließlich stillen sollte? Ist das noch aktuell? Leider höre ich so oft, wann ich ihr mal was richtiges geben möchte... Ab wann darf sie denn zB mal an einer Brotrinde nuckeln? Ich bin so zwigespalten was das Thema stillen und Brei angeht &553; was meint ihr?

von Püppili am 10.10.2015, 21:38



Antwort auf Beitrag von Püppili

Hallo! bei meiner Tochter (1.Kind, vollgestillt) habe ich mich im alter von 4 Monaten breitschlagen lassen mit Beikost zu starten, wg langsamer Gewichtszunahme... Völliger quatsch. Ich würde mich beim zweiten Kind voll und ganz von ihm leiten lassen, sprich wenn es deutl. Interesse am essen zeigt. Dass es sich z.B. etwas von meinem Teller mopst. Wenn ich schon lese 'was richtiges zu essen geben' Im ganzen ersten Lebensjahr ist Milch das wichtigste Nahrungsmittel und versorgt dein Kind mit allem... Also es reicht völlig aus mit 6 Monaten zu starten wenn es dein Kind denn möchte, es gibt durchaus Kinder die sich viel später für Beikost interessieren, auch das ist ok. Grundsätzlich dürfte sie auch vorher an gegarten Gemüse knabbern/lutschen. Lg

von Julie-mue am 10.10.2015, 22:45



Antwort auf Beitrag von Püppili

Hey, das ist/war ja wie bei mir. Bei meinem Sohn (mittlerweile 4) hatte ich auch Stillprobleme, die meisten aus Unwissenheit und hab zu früh zur Flasche gegriffen und zugefüttert. Meine Tochter (fast 11 Monate) konnte ich auch problemlos voll stillen. Tagsüber 2h-Rhythmus und nachts durchgeschlafen. Die WHO empfiehlt immer noch 6 Monate voll zu stillen. Habe ich dann auch gemacht. Und dann war es auch vorbei mit dem durchschlafen. Lass dich nicht von anderen Leuten verrückt machen. Deine Tochter ist auch mit der Milch noch gut versorgt. In meiner Pekip-Gruppe war ein Baby, dass der Mutter irgendwann den Kartoffelbrei vom Teller geklaut hat, das war dann für die Mutter das Zeichen mit der Beikost zu beginnen. Die Kinder zeigen einem schon, wenn sie bereit sind für die Beikost. Alles Gute und genieße die Stillbeziehung. Ich hab mit ca. 6 Monaten auch mit Hirsekringel angefangen. Brot habe ich erst später gegeben. Hatte immer Angst vorm verschlucken. Außerdem ist normales Brot ja auch gesalzen. LG

von Lewanna am 10.10.2015, 22:54



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo, bei mir war es so, hab 6 Monate voll gestillt.Dann hab ich versucht ihm Brei anzubieten , er wollte überhaupt , dann hab ich es mit 7 Monaten probiert und es ha geklappt.Also du siehst es ganz unterschiedlich. Entspanntes Stillen LG

von Sammy89 am 11.10.2015, 16:04



Antwort auf Beitrag von Püppili

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Lebensjahr ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Damit ist sie auch weiterhin bestens mit allem versorgt, was sie braucht. Alles außer Milch ist nur BEIkost, die zum ergänzen und kennenlernen dient - nicht vorrangig als Milchersatz. Damit beginnen sollte man, wenn das Kind reif dafür ist - egal ob das mit 5 oder 7 Mon. oder noch später der Fall ist (das ist ein Reifungsprozess, den man ebenso wie das Schlafverhalten und das trocken werden nicht beeinflussen sollte/kann). Wenn Dir die Kleine das Essen vom Teller klaut und in den Mund steckt weißt Du, dass sie bereit ist Brotrinde solltest Du ihr nicht geben. Brot und Brötchen enthalten viel Salz, was Babys unreife Nieren belasten kann und gerade die Rinde Arcylamid. Wenn sie später etwas zum selbst essen haben möchte sind zB Hirsekringel von Hipp gut als erstes Fingerfood geeignet, aber auch etwas Gurke zum lutschen, ohne Salz gegarte Gemüse- oder Kartoffelsticks sowie auch weiches rohes Obst wie Banane oder Nektarine. Die aktuellen Beikostempfehlungen findest Du hier: https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/ Bei Fragen einfach melden... Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen & genießt eure Stillbeziehung LG & Alles Gute

von lanti am 16.10.2015, 09:37