Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Thema Beikost: Dampfgarer?

Thema: Thema Beikost: Dampfgarer?

Hallo Bei Kind 1 habe ich den Brei old School selbst gekocht mit Dampfeinsatz im Topf. Nun überlege ich, ob sich so ein Dampfgarer für die Breizeit lohnt. Also z.B. So ein Ding von Avent, wo man zuerst dampft und dann püriert. Allerdings wollte ich gerne, wenn ich denn koche, möglichst große Mengen machen und auf Vorrat einfrieren. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Garern und kann einen empfehlen? Oder einen guten Pürierstab? Hinterher geworfen sind die ja beide preislich auch nicht....

von monne am 28.01.2015, 12:57



Antwort auf Beitrag von monne

Hallo, der Avent Dampfgarer gart schonend und ist recht praktisch. Nötig ist er aber nicht. Wenn im Haushalt ein Dampfgareinsatz und ein Pürierstab vorhanden ist, würde ich mir die zusätzlich Anschaffung (Kosten und Platz) sparen - ist ja sowieso nur für ein paar Monate. Brei in größeren Portionen einfrieren kannst Du mit beiden Varianten. Ich würde dann allerdings Öl sowie ggf auch Hirse, Hafer oder Mandelmus und Saft jeweils erst nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei geben (zur Nährstoffschonung). LG

von lanti am 28.01.2015, 13:05



Antwort auf Beitrag von monne

Ich hab den Dampfgarer von Avent. Find den megageil. Aber wirklich nötig ist das nicht eigentlich.. Eher ne Spielerei.. Aber da ich dazu neige selbst die einfachsten Dinge zu verkochen oder anbrennen zu lassen, ist das Ding für mich total cool. Und der püriert echt gut! Ganz fein! Hätte ich nicht gedacht!

Mitglied inaktiv - 28.01.2015, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich habe den Avent Dampfgarer und Mixer. Ich find ihn auch super, aber ich würde ihn mir nicht noch einmal kaufen-es passt einfach sehr wenig rein. Auch ich koche größere Mengen auf Vorrat und da bekommt man da gerade mal 3 Portionen rein.

von Ilulissat am 28.01.2015, 20:10



Antwort auf Beitrag von Ilulissat

Ja, das war auch mein Problem, weshalb ich den von Avent nicht sofort gekauft habe. Die Rezensionen kritisierten auch, dass nur 2-3 Portionen damit gemacht werden können. Gibts denn nix in der Art aber größer?

von monne am 28.01.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von monne

Wir haben uns einen normalen Dampfgarer bei Amazon bestellt. Hat nur 20€ gekostet und funktioniert super. Einen Stabmixer hatten wir schon zuhause. Es wird zwar nicht so fein wie die Gläschen aber unseren Sohn stört das nicht.

von kleinDana am 29.01.2015, 08:29