Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Trinken zum Brei

Thema: Trinken zum Brei

mein Sohn ist 5 1/2 Monate und bekommt seit ca. 2 1/2 Wochen mittags Gemüse (angefangen mit Karotten; Karotten/Kartoffel; Zucchini/Kartoffel u. Kürbis/Kartoffel) Er isst ca. 150 g mal mehr, mal weniger und er sollte ja so langsam dazu Wasser, Tee oder so trinken. Allerdings mag er das alles nicht und da hab ich ihm bisher immer noch 50-60 ml von seiner Milch gegeben. Hab auch versucht mit mehr Wasser zu verdünnen, aber dann trinkt er nicht so viel. Einmal gabs Bio-Baby-Obstsaft mit viel Wasser, das hat ihm schon geschmeckt, aber da hatte er nachher Hautausschlag auf einem Arm (ich tippe mal auf Zitrusfrüchte...) Wie kann ich ihn denn dazu bringen Wasser od. Tee zu trinken - gibts da besondere Tricks?

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Henry ist heute 5 Mon. und auch schon eine Breischnute Er trinkt zu den Breimahlzeiten höchstens 20ml Wasser, mehr will er net. Gestern habe ich unseren KiA dazu befragt. Ungefähr 500ml Flüssigkeit am Tag sollten sein, Milch zählt dazu. Und das schaffen die Mäuse doch oder? Außerdem futtert meiner sein Glas leer und 'ne kleine Portion Obst,.... mehr würde glaube ich, in den Zwerg gar net reinpassen. Aber wenn es jetzt so heiß ist, biete ich ihm zwischendurch, also nach 'ner Stunde, bevor er schlafen geht, nochmal Wasser an. Gut, er trinkt nur ein Schlückchen, aber immerhin. sonnige Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich, ich habe nach einigen Löffeln Brei immer etwas zu trinken gegeben, dann wieder Brei, dann wieder trinken, damit kamen wir auf gut 50 - 80 ml Flüssigkeit pro Mahlzeit, war aber ein echter Kampf. Heute sind die Kinder wahre Säufer, hätte damals nie geglaubt, dass sie mal gute Trinker werden, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben...

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, stell ein Glas Wasser hin, und biete es an. Meiner hat auch bei 2 Breimahlzeiten nie was getrunken, also wenn Kind nicht trinkt, dann nicht. Kind kriegt durch Fläschchen oder Brust genug Flüssigkeit, und wenn nicht, würde es trinken. Ach so, heisst auch, gib ihr weiterhin nachher die Fläschchenmilch, die sie verlangt. Du brauchst keine Tricks, und auch keinen Bio-Obstsaft, und du musst auch nicht die Fläschchen verdünnen. Das passt schon so. Meiner ist jetzt fast 3, kerngesund, und trinkt eher viel als wenig (ich weiß nicht mehr, wann er angefangen hat, zu trinken) und gibt sich auch mit Wasser zufrieden, wenn er Durst hat, neben anderem. Vergiß nur nicht, Trinken (am besten Wasser) anzubieten bei den Mahlzeiten. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 01:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wollte auch erst nichts trinken. Bis ich einen Becher ausprobiert habe. Sie trinkt begeistert aus dem Becher Wasser oder Apfelsaftschorle. Natürlich muß ich ein Tuch unterhalten sonst ist sie naß aber es klappt von Tag zu Tag besser. Außerdem trinkt sie noch aus den Trinklern Saugern von NUK aus dem Silikon am Besten. Die sind ab dem 6. Monat geeignet und ich hab die einfach auf die normale First Choice Flasche rauf gemacht. Ansonsten stille ich noch aber wie gesagt aus dem Becher trinkt sie sehr gerne. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 20:56