Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Trinkt mein Baby zu viel Milch?

Thema: Trinkt mein Baby zu viel Milch?

Hallo, laut meinem KiA trinkt mein 7 Monate alter Sohn zu viel Milch. Hier mal der Ernährungsplan: gegen 7:30/8:00 wird er wach gegen 9:00 200ml 1er Milumil(nicht immer alles) gegen 12:00 gemüse-kartoffel-fleisch brei 190g zusätzlich Nachtisch gegen 15:00 GOB 190g gegen 18:00 190g Milchbrei grießbrei(gläschen) gegen 20:00 200ml 1er Milumil fürs bett ab und an um 2/3 Uhr oder gegen 5 Uhr noch mal 200 ml 1er(nicht immer.schläft oft durch) geht die milch menge noch oder ist das zuviel? zwischendurch trinkt er nun rund 100-150 ml wasser oder tee Die milchflasche fürs bett braucht er einfach,da er sonst nicht schlafen will.hab alles probiert.endete in geschrei und wildem gespucke. Mein KiA sagte ich solle die bettflasche und die nachtflasche radikal weglassen.aber das kann ich meinem kind nicht an tun.wenn er hunger hat soll er trinken. was haltet ihr davon

von Mericarol am 23.05.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich finde du solltest den Arzt wechseln, den anscheinend hat er überhaupt keine Ahnung. Im ersten Lebensjahr ist Milch das Hauptnahrungsmittel und alles andere nur BEIkost und bis zum 9 Monat sollten noch mindestens 3 Milchmahlzeiten da sein.

von Lillalaus am 23.05.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Lillalaus

hab ich ihm auch gesagt,nur er meinte das wäre anders. und das er sich schon an die flasche zum einschlafen gewöhnt hat.aber die möchte ich ihm nicht nehmen,weil von selbst schläft er nicht ein sondern nur auf meinem arm.war von anfang schon so und ich konnte ihm das auch nicht abgewöhnen.ist wohl ein mamakind :)

von Mericarol am 23.05.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo...dein Kinderarzt spinnt!bin selber seit Jahren in einer kinderarztpraxis am arbeiten und sechs Mahlzeiten sind völlig ok!!!!Meine große Tochter,jetzt 6 Jahre alt,hat schon ganz früh sehr viel getrunken.Viel mehr als die empholene Menge.Da haben auch alle geschrien,um Gottes Willen Sie überfüttern ihr Kind.ich habe es so weiter gemacht,kann schiesslich keinem Baby was Hunger hat und schreit die Flasche wegnehmen!das sind alles nur emProbleme Werte!jedes Baby holt sich das was es braucht!ein Baby isst/trinkt nicht weil es so lecker ist oder weil der Heisshunger da ist wie bei uns vielleicht mal.Ein Baby verlangt nach Nahrung wenn es Hunger hat und hört auf wenn es satt ist!Meine kleine Tochter jetzt 6Monate trinkt auch z.B. deutlich weniger als die empfohlene Menge.Reicht ihr aber ja!Und das solltest du auch machen,deinem Kind dass geben was es braucht.

von Jenny29 am 23.05.2013, 21:58



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, womit hat der KIA das Zuviel an Milch denn begründet? Vermutlich das alte "Babys brauchen ab 6 Monaten nachts keine Milch mehr"... Ich schließe mich meiner Vor-Schreiberin an: Milch ist im ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings (daher auch der Name) und alles an Beikost dient nur zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Der Kleine bekommt mit 2 Fläschchen plus Milchbrei 3 Milchmahlzeiten, was super ist. Bei Bedarf eine zusätzliche Flasche in der Nacht bzw. am frühen Morgen ist völlig ok. Denn geben eine Trinkmenge von 400-600 ml 1er Milch plus Milchbrei ist nichts einzuwenden. Den Milchbrei aus dem Gläschen würde ich allerdings nicht geben. Breie aus dem Gläschen werden ebenso wie fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser aus Folgemilch hergestellt, enthalten meist viel Zucker und zum Teil künstliches Vanillearoma etc., was nicht empfehlenswert ist. Zudem ist Grieß verglichen mit anderen Getreidesorten weniger nährstoffreich. Besser geeignet wäre milchfreier instant Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält wie Hafer, Hirse oder Dinkel z.B. von Alnatura angerührt mit der fertig zubereiteten gewohnten Milumil 1er Milch (oder angerührt mit 200 ml abgekochter Vollmilch plus 2 Eßl. ungekochtes Obst wie z.B. ein Stück zerdrückte Banane) http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/16757 http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/35081 Auch der Getreideobstbrei sollte hauptsächlich aus rohem Obst plus etwas Getreide und Öl bestehen (bei Obst aus dem Gläschen sind die Nährstoffe weitesgehend verkocht, was bleibt ist viel Fruchtzucker und zum Teil überflüssige und wenig sinnvoll Zusätze wie Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure etc.). Ein klassicher GOB ist ganz schnell selbst gemacht und gut mitzunehmen: 150 g rohes Obst wie Apfel, Birne, Aprikose, Nektarine, Melone, Banane etc. reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren 3-5 Eßl. Getreidebrei am besten eisenreiche Hirse oder Hafer (s.o.) zugeben 1 Eßl. raffiniertes Rapsöl (nicht nativ/kalt gepresst) unterrühren - fertig Als Getränk würde ich nur Wasser pur anbieten. Auf Tee (greift ebenso wie Saft auch verdünnt die Zähnchen an) könnt ihr verzichten. Er bekommt ja auch noch viel Flüssigkeit über die Fläschchen. LG

von lanti am 23.05.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von lanti

die puren getreideflocken mit milch anrühren habe ich versucht. verschiedene sorten.alles verweigert er. er bekommt ja nicht nur grießbrei sondern auch haferbrei.die anderen mag er nicht. da erbricht er regelrecht. der miclhbrei von hipp hat vollmilch drin.hab mich erkundigt.

von Mericarol am 23.05.2013, 22:13



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Er muss ja mit 7 Monaten auch noch keine drei Breie essen - wird etwas abgelehnt kann man die Mahlzeit bei einem Säugling auch einfach beim Fläschchen belassen und immer wieder mal anbieten. Diese beiden Breie von Hipp sind allerdings ok: http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/5525.pdf http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/5515.pdf

von lanti am 23.05.2013, 22:25



Antwort auf Beitrag von lanti

hallo der speiseplan von meinem sohn sieht genauso aus nur die zeiten etwas anders morgens milch ca 200ml mittags Gemüsefleischbrei Nachmittags GOB Abends Milchbrei ca 160g zurzeit mit vorliebe Brot+butter Zum schlafen gehen eine Milch 200ml und eine Milch in der Nacht 200ml Gibt deinen sohn das was er brauch und sag dem kia das was er hören will ;-))) LG ANJA

von Engel2409 am 24.05.2013, 09:25



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Stillmütter haben es da einfacher ... man lässt das Baby einfach nach Bedarf trinken. Das kannst du mit der Ersatzmilch (höchstens 1er besser Pre) auch machen. Wenn mein KiA mir hungern lassen - dazu auch noch ohne jeden medizinischen Grund - vorschlageb würde, würde ich schnellstens wechseln. Es ist völlig normal, dass Kinder (besonders Säuglinge) auch nachts noch Nahrung brauchen. Ein Grund ist z.B. das enorme Hinrwachstum in den ersten drei Lebensjahren. Zum Vergleich: Mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate und wird fast noch voll gestillt. Er findet Brei einfach bäähh! Und das ist auch nicht weiter schlimm. Er bekommt vom Familientisch einfach was geeignetes ab (gedünstetes Gemüse, Brot etc). Ich finde dein Kind trinkt eher wenig Milch für sein Alter. Ist aber auch nur meine subjektive Empfindung, da meine Kinder beide keine frühen Beikost-Starter waren. Achso, was hier in den Foren oft so passend geschrieben wird. "Es heißt BEIkost und nicht ANSTATTkost. Im ersten Lebensjahr ist Muttermilch/ Ersatzmilch Hauptnahrungsbestandteil." Also besser den Arzt wechseln (ich könnte mich auch bei anderen Themen nicht mehr auf ihn verlässen), und bzgl. Essen auf die Bedürfnisse deines BABYS hören. Alles Gute! sanctipetri

von sanctipetri am 25.05.2013, 11:53