Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Und nun?

Thema: Und nun?

Hallo :) Mein kleiner ist jetzt 20 Wochen und bekommt seit 3 Wochen Brei. Die ersten 3 Tage hat er super gegessen (karottenbrei), dann immer schlechter und Karotte Kartoffel anschließend hat er komplett verweigert. Habe dann ein anderes Gemüse versucht(Kürbis und pastinake) zu Beginn hat er jeweils ein paar löffel gegessen,jetzt macht er erst gar nicht mehr den Mund auf bzw streckt mir nur die Zunge entgegen sobald ich nur mit dem löffel in seine Nähe komme.haben dann einige Tage pausiert und dann erneut versucht aber keine Chance.essen wir in seiner Gegenwart wird er total unruhig und schmatzt vor sich hin.interesse scheint also da zu sein. Wie mache ich nun am besten weiter? Nochmal pause und erneut versuchen?Mit noch einem anderen Gemüsebrei? Oder gleich mit Gemüse Kartoffel? Oder versuchen ob er etwas Obst annimmt? Momentan bekommt er wieder nur pre Nahrung, ca 1 Liter täglich... Danke und liebe grüße

von Sternschnuppe 84 am 11.12.2015, 22:38



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Hallo, er muss noch nichts essen! Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist daher Milch (Muttermilch oder Pre). Damit sind sie gut versorgt. Alles außer Milch ist Beikost und dient vor allem zu kennenlernen. Dazu sind kleine Mengen absolut ausreichend und kennengelernt hat er Brei ja jetzt bereits. Vielleicht ist löffeln nicht mehr so spannend wie am Anfang oder Kartoffeln waren ihm zu fest oder in der Entwicklung stehen gerade andere Dinge im Vordergrund als feste Kost. Woran es liegt, ist eigentlich egal - solche Phasen haben fast alle Babys mal. Essen soll vor allem Spaß machen. Daher sollte man nicht überreden und zugunsten eines gesunden Essverhaltes weder ablenken beim füttern noch süße Alternativen (Obstgläschen oder süße Fertigmilchbreie) anbieten. Mit rohem Obst würde ich noch ein bisschen warten. Wenn er gerne selbst essen möchte wie ihr, kannst Du zB einen Hirsekringel oder ein Stück geschälte Salatgurke zum lutschen anbieten. Möchte er tatsächlich essen, muss es kein Brei sein - Du kannst auch ohne Salz gegarte Gemüsesticks und Kartoffelstücke als Fingerfood geben zB während eurer Mahlzeiten. Essen kann er noch sein ganzes Leben und wird das auch tun - wenn er soweit ist. Mehr als gesunde Kost anbieten, musst Du nicht tun. Es gibt keinen Grund für Aktionismus - jedes Baby hat sein eigenes Tempo und das ist auch gut so :) LG

von lanti am 12.12.2015, 14:31



Antwort auf Beitrag von lanti

- Gurke mit Reis Gurke waschen, schälen, Kerne entfernen und würfeln in wenig Wasser ca. 3 Min garen/dünsten Kochwasser abschütten und Gurke pürieren für die Konsistenz etwas Reisebrei (zB Alnatura Reisflocken) unterrühren Bei Blähungsneigung kann man zusätzlich ausprobieren, eine Messerspitze gemahlene Fenchelsamen im Brei Linderung bringen (ansonsten weg lassen). Wird der Brei gut vertragen, kann man hier auch Öl (auch wenn der Stuhl fest wird) und Saft beifügen - aber eins nach dem anderen. - Avocado in Reis 1 gehäuften EL Milchreis nach Packungsangaben garen 1/2 Avocado (gewaschen und entkernt) in Stücke schneiden Reis und Avocado zusammen in ein Gefäß geben und pürieren auch hier später 1 EL Öl und 2-3 EL Saft zugeben

von lanti am 12.12.2015, 15:07



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Antwort :-) Werde ihn natürlich nicht zum essen zwingen und das letzte was ich möchte ist dass das ganze in Stress ausartet deshalb bin ich jetzt wieder bei nur pre.werde aber die fingerfood Sache ausprobieren. Sehe das ganze selbst auch sehr entspannt allerdings bekommt man soviel gut gemeinte Ratschläge was man tun soll und wie man es machen soll dass man am Ende dann doch verunsichert ist.... Liebe grüße

von Sternschnuppe 84 am 12.12.2015, 15:26



Antwort auf Beitrag von lanti

Sorry, der Beitrag mit den Rezepten für Gurke und Avocado sollte unter ein anderes Posting

von lanti am 14.12.2015, 11:33