Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Vegetarische Ernährung bei Babys?

Thema: Vegetarische Ernährung bei Babys?

Hallo, momentan ist mein Kind noch nicht geboren. Ich mache mir aber schon so meine Gedanken. Zum Beispiel über die Ernährung nach dem Stillen. Ich selbst bin Vegetarierin und frage mich jetzt, ob ich mein Kind nicht auch vegetarisch nach dem Stillen ernähren kann. Muss es denn unbedingt Fleisch- und Fischbreis bekommen? Kann ich das nicht mit Hülsenfrüchten, Soja, Eier, Nüssen ausgleichen?

von Fam.Heg am 09.09.2019, 10:43



Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber meine vegetarisch lebende Freundin hat keines ihrer Kinder vegetarisch ernährt. Ihr war es wichtig, dass ihre Kinder alle Nährstoffe bekommen, die sie für eine gesunde Entwicklung brauchen. Babys dürfen doch noch gar keine Nüsse usw essen... wie möchtest du das denn gewährleisten? Wenn dein Kind später alles essen kann und die Ernährung so gewählt werden kann, dass definitiv alles abgedeckt ist, ist es wahrscheinlich einfacher. Meine Freundin kocht eigentlich immer vegetarisch. Ihr Mann isst jedoch Fleisch. Daher gibt es für den Rest der Familie auch schon mal Wurst aufs Brot oder Papa macht zum vegetarischen Gericht noch etwas Fleisch oder Fisch dazu usw. Sie lebt selber weiterhin komplett vegetarisch. Sie möchte ihren Kindern die Entscheidung selber überlassen, kocht aber selber kein Fleisch und Fisch.

von Summer80 am 10.09.2019, 18:09



Antwort auf Beitrag von Summer80

Hallo, Klar geht das. Es ist viel Eisen in z.B Kichererbsen, Haferflocken, (pürrierten) Mandeln, Linsen, Grünkohl etc (Bohnen später) Ich lebe selbst seit 20 Jahren vegetarisch und hatte nie Eisenmangel, auch nicht in der SS oder Stillzeit. Vater meines Kindes hat noch nie in seinem Leben Fleisch oder Fisch gegessen und hatte auch nie einen Mangel. Ich kenne zahlreiche Fleischesser mit Eisenmangel. Alles eine Frage einer AUSGEWOGENEN Ernährung. Falls du unsicher bist, schau mal auf amazon. Gibts auch kochbücher für veg. Baby und Kinderkost.

von Dashuri am 01.11.2019, 10:54



Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Pflanzliches Eisen kann unser Körper viel schlechter verwerten. Deshalb schafft man es meist nicht mal als Erwachsener den Eisenbedarfdarüber ganz zu decken. Bei dem Eisenbedarf den Babys/Kinder für die Gehirnentwicklung brauchen, ist das sowieso kaum möglich. Deshalb wird 5 mal wöchentlich ein Brei mit Fleisch empfohlen. Nüsse kann man natürlich trotzdem, gemahlen unter z.B. den Obstbrei mischen.

von Becca09 am 11.09.2019, 14:30



Antwort auf Beitrag von Becca09

5x/Woche Fleisch?? Also bei meinem Eisenhaushalt gab es sogar während meiner Zwillingsschwangerschaft bei vegetarischer, teilweise veganer Ernährung, null Probleme! Alles mit gut durchdachter und gesunder vegetarischen Ernährung OHNE Ergänzungsmittel möglich! Bei Babys natürlich schwieriger. Allerdings sagen meine Hebamme sowie ein mir empfohlenes Buch, dass fleischlose Ernährung auch bei Kindern möglich ist. Als Eisenlieferanten sind z.B. Mandeln und Haferflocken geeignet. Ich denke auch hier, dass dies GUT DURCHDACHT möglich ist! BTW: Habe bei meinen Zwillingen noch nicht mit Beikost gestartet, informiere mich gerade, da wir das in ca 3 Wochen mal angehen wollen

von stephhein am 25.10.2019, 13:57



Antwort auf Beitrag von stephhein

Laut meines Wissens sind Haferflocken mehr Magnesium haltig als Eisenhaltig. Haferflocken enthalten pro 100 gramm 130 mg Magnesium und an Eisen sind da bloß 5 8 mg drin. Vielleicht hast du da was durcheinander gebracht. Spinat ist super Eisen lieferant wenn man nach ner Alternative sucht.

von Istnichtrelevant am 05.11.2019, 01:19



Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Danke!

von Fam.Heg am 12.09.2019, 14:30



Antwort auf Beitrag von Fam.Heg

Wie willst du einem Baby Nüsse geben? Kannst du dich mit dem Gedanken anfreunden deinem Kind alles zu geben was es braucht um sich vollständig zu entwickeln? Wie machst du das mit vitamin b 12? Wenn du kein Fleisch gibst dann muss dein Kind eine große Menge an pflanzlicher Nahrung zu sich nehmen was vielleicht nicht nach plan klappt. Kinder brauchen eine ausgewogene Ernährung da muss man sich mit abfinden auch wenns einem nicht gefällt.

von Istnichtrelevant am 05.11.2019, 01:15