Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verdauung

Thema: Verdauung

Hallo, mein Sohn (6,5 Monate) bekommt zum Mittag Brei und Abends nach dem Stillen als Nachtisch Obst (z. B. Birne, Aprikose, Apfel). Obwohl ich seinem Brei etwas Wasser dazu gebe hat er (täglich) sehr harten Stuhl. Er weigert sich aber Wasser oder Tee zu trinken. Kann ich mit Milchzucker oder anderem nachhelfen? Lieben Gruss

von -15.02.14- am 30.08.2014, 11:00



Antwort auf Beitrag von -15.02.14-

Hallo, zusätzlichen Milchzucker sollte man auf keinen Fall geben: http://www.hebamme4u.net/ernaehrung/milchzucker.html?sword_list[0]=milchzucker&cHash=f1f0c9599dc2b63e33bb03b04b91c5b8&type=1 Ich würde mal mehr stuhlauflockernde Nahrungsmittel wie Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Fenchel, Aubergine und/oder Avocado bzw. Hirse, Hafer oder Birne, Melone, Aprikose (frisches Obst - roh - püriert oder gerieben) in den Speiseplan einbauen und stuhlfestigende wie Karotte, Reis, Fleisch, Grieß und Banane reduzieren. Um den Stuhl weicher zu machen kannst Du zudem etwas mehr Wasser und/oder Öl zum Brei zu geben, LG

von lanti am 30.08.2014, 17:55



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank für die Antwort. Wie kann ich ihm denn Getränke schmackhaft machen? Er trinkt ausser MuMi leider gar nicht. Darf ich ihm einen kleinen Schuss selbst gekelterten Apfelsaft ohne Zucker mit Wasser verdünnt geben? Lg

von -15.02.14- am 02.09.2014, 14:47



Antwort auf Beitrag von -15.02.14-

Zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser als Getränk benötigen die Kleinen eigentlich erst ab der dritten vollen Breimahlzeit, weil sie ihren Flüssigkeitsbedarf bis dahin weiterhin überwiegend über die Milch decken. Wasser und Öl kannst Du einfach unter den Brei rühren uns ihn so flüssiger machen. Was bekommt er denn genau an Beikost? Ich würde mich nach dem Motto wengier ist mehr mal eine Weile auf zwei oder drei (schon bekannte) stuhlauflockernde Menüs wie zB Zucchini Kartoffel, Fenchel Kartoffel und/oder Avocado Kartoffel beschränken (um die Verdauung nicht zu überfordern) und schauen, wie es sich entwickelt.

von lanti am 02.09.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von lanti

Zur Zeit verzichten wir auf Reis und Fleisch. Er bekommt Kürbis mit Kartoffeln oder Spinat mit Kartoffeln. Ich würde mir schon wünschen das er (irgendwann) mal Wasser trinkt. Ich hätte noch eine andere Frage. Er ist eher lang aber schmal. Wie kann er an Gewicht zulegen? Welche kalorienreichen Nahrungsmittel sind geeignet? Ich hatte auch mal gelesen das Mandelmus viele Kalorien hat. Käme das in Frage?

von -15.02.14- am 04.09.2014, 15:53



Antwort auf Beitrag von -15.02.14-

Noch deckt er seine Flüssigkeitsbedarf wie gesagt vor allem über die Muttermilch. Und je mehr festere Kost er bekommt umso mehr Durst wird er haben und irgendwann von selbst Wasser trinken. Stuhlauflockernd sind wie gesagt auch Zucchini, Brokkoli und Blumenkohl sowie Fenchel, Aubergine und Avocado. Spinat (frischen oder TK bio Spinat) sollte man wg. des Nitratgehalts nur 1x pro Woche geben. Um den Stuhl zusätzich weicher zu machen ist die Zugabe von etwas mehr Wasser und Öl gut geeignet. Zudem braucht die Verdauung Zeit sich auf die neue Nahrung einzustellen. Mandelmut ist ebenso wie 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer als eisenreicher Fleischersatz geeignet und würde den Gemüse Kartoffel Brei komplettieren. Du kannst einfach 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura oder Rapunzel unter den erwärmten Brei rühren - es ist nicht nur eisenreich, sondern liefert auch viel Energie/Kalorien und Spurenelemente. Was das Gewicht angeht, kannst Du mal schauen, ob er sich immer in etwa entlang der gleichen Kurve (egal welcher) entwickelt - dann ist alles ok (das kontrolliert ja auch der Kinderarzt): http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_boys_p_0_2.pdf

von lanti am 04.09.2014, 19:48