Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verdauungsprobleme durch Beikost

Thema: Verdauungsprobleme durch Beikost

Hallo, meine kleine Maus ist jetzt 5 Monate + 1 Woche und seit fast 2 wochen bekommt sie mittags Brei aus dem Gläschen. Anfangs hatte sich an ihrer Verdauung gar nichts geändert, aber seit ein paar Tagen hat sie mit der Umstellung ziemlich zu kämpfen. Sie drückt die ganze Zeit, läuft knallrot an und bekommt es aber nicht raus. Vor zwei Tagen hatte ich ihr einmal (nach Telefonat mit meiner Kinderärztin) so eine Art flüssiges Zäpfchen gegeben. Das hat den Stuhl weich gemacht und sie konnte sich endlich entleeren. Aber das geht natürlich nicht ständig. steht auch auf der Verpackung, dass man das nur sehr sparsam bzw. selten benutzen sollte, weil der Darm ja sonst nicht lernt sich umzustellen. Jetzt mal meine Frage: Wie lange hat es bei euch bzw. euren Kleinen gedauert, bis die Umstellung durch war? Kann ich irgendwas tun um ihr das ganze zu erleichtern? Sie bekommt mittlerweile 1/2 Gläschen mittags, würde aber glaub ich, auch schon mehr essen. in den Brei gebe ich zusätzlich noch einen halben Teelöffel Rapsöl. Hatte hier im Forum gelesen, dass in den Gläsern oft zu wenig Öl ist. Sie bekommt danach ja noch die Brust und zwischendurch biete ich ihr Tee oder Fruchtschorle an. Aber die große Trinkerin (außer an der Brust) ist sie nicht. Muss ich vielleicht doch versuchen, ihr zwischendurch mehr Tee zu geben wegen dem Brei??? Fragen über Fragen. Freu mich über viele Antworten Gruß Ilona

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere Tochter ist ein Frühchen von daher kenn ich das problem. Was du noch machen kannst ist eine bauchmassage. Nimm dazu Babyöl auf die FInger und kreise damit im Uhrzeigersinn um den bauchnabel herum, das soll den Darm anregen. Ansonsten gibt es noch die methode mit dem fieberthermometer nachzuhelfen, von der ich persönlich aber gar nichts mehr halte, weil man auch den Darm damit verletzten kann. Was gibst du ihr denn für Tee? Wir machen Fencheltee mit in die Milch. Liebe grüße und alles Gute Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst nen ganzen TL Rapsöl in die Gläschen machen. Mache ich auch. Ansonsten kannst du Birne oder Apfel als Nachspeise geben, das lockert den Stuhlgang auf. Zu den Mahlzeiten bietes immer wieder was zum Trinken an. Gut bewährt hat sich oft der Deckel von den Trinkflaschen oder ein Schnappsgläschen. Geht zwar am Anfang mehr daneben als rein, aber ist einfacher zu lernen als die Trinklernbecher. Die sind halt praktisch für unterwegs.

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem hatten wir vor ein paar Tagen auch, obwohl unsere Maus schon seit 3 Monaten Beikost bekommt. Sie muss einfach viel trinken. Ich mach es jetzt immer so, das ich ihr beim Breiessen zwischendurch was zu trinken gebe. Sie hatte auch ganz starke Verstopfung. Ansonsten denke ich auch, eher stuhlauflockerndes Obst geben (Hab ne Zeitlang Banane geben, das war net so doll, obwohl sie es total mochte). LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank schon einmal für eure Anregungen. hab ihr heute nachmittag ein bißchen Birne Apfelmus gegeben und werde versuchen, ihr jetzt noch vermehrt zwischendurch bzw. während des Essens Fencheltee zu geben. Hoffe, das spielt sich bald ein. Ich denke mal, da müssen die Kleinen wohl einfach alle durch, aber ich möchte es ihr gerne so einfach wie möglich machen. LG Ilona

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat es fast ein Monat gedauert, bis es sich wirklich eingependelt hatte, einmal beim Arzt mit Einlauf ganz am Anfang, danach haben wir auch Birne zugegeben. Trotzdem war der Stuhl immer sehr hart. Wir haben Bäuchlein massiert und immer wenn er gedrückt hat haben wir ihn hoch in Sitzposition genommen und eine flache Hand auf seinen Bauch gelegt, dann konnte er die Spannung besser halten. Die Beine dabei etwas höher als der Po, so konnte er die Pomuskeln nicht anspannen (wollte er immer weil es beim ersten Mal ja so weh tat) nach 4 Wochen habe ich trotzdem die zweite Mahlzeit (GOB) eingeführt und dann wurde es plötzlich von einem Tag auf den anderen besser. Entweder liegt es daran das er die Zeit brauchte oder daran das er nun mehr Obst bekommt oder daran, dass ich auch den Obstbrei nun selber mache.

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 22:55