Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verstopfung 5 Monate Baby

Thema: Verstopfung 5 Monate Baby

Hallo zusammen, meine Kleine(gute 5 Monate alt) bekommt jetzt seid 3-4 Wochen Beikost. Nach Kürbis und Pastinake pur, dann mit Kartoffel und jetzt mit Huhn hat die Kleine seid 3-4 Verstopfung. Zur Abhilfe habe ich ihr am Tag ein halbes Kümmelzäpfchen gegeben, dann ging es wieder, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Jetzt habe ich oft von Milchzucker gelesen. Gebe ich diesen einfach unter den Mittagsbrei? Und wie viel? Sie ißt ja erst so 100g. Apfel- und Birnenmus habe ich schon versucht, mag sie nicht wirklich und hat auch nicht gewirkt. Habt ihr Tipps und Erfahrungen? Lieben Dank, lg Dschesi

von Dschesi am 07.10.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Hast du auch Öl in den Brei? Probleme erst seitdem Huhn drinist oder vorher auch schon? Ganz ehrlich...hat meiner Verstopfung helf ich mitm Fieberthermometer weiter, klappt auch super.

von Dori1983 am 07.10.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von Dori1983

Ich geb HIPP/Alnatura Brei, da ist ja schon Öl drin, oder soll ich noch mehr rein tun? Was heißt mit dem Fieberthermometer nachhelfen??

von Dschesi am 07.10.2012, 20:53



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Hallo, dass verglichen mit reiner Milchernährung der Stuhl fester wird und das Kind im Rahmen der Beikosteinführung mehr drücken muss, ist normal und unbedenklich. Schmerzen sollten die Kleinen natürlich nicht haben. Kümmelzäpfchen sind ebenso wie Glycerinzäpfchen wirksam und relativ schonend, aber der Darm muss lernen von allein aktiv zu werden - ist also wie Du schon schreibst in der Tat "nicht Sinn der Sache". Milchzucker würde ich nicht geben, da dieser zwar abführt aber oft Blähungen und Krämpfe sowie sehr dünnen Stuhl verursacht sprich die Probleme noch verschlimmert. Auch von Nachhelfen mit dem Thermometer o.ä. würde ich absehen eben damit die Verdauung sich selbst reguliert und der Darm nicht träge wird. Was Du tun kannst: - erstmal zurück zu Brei ohne Fleisch und ggf. auch ohne Kartoffeln also Gemüse pur je nach dem wann die Verstopfung auftrat - stuhlauflockerndes Gemüse wie Zucchini wählen und Karotten, Banane und Reis meiden (Zutatenliste der Gläschen genau beachten) - 1 Teel. Öl mit ins Gläschen geben ggf. Öl aus der Färberdistel - etwas Wasser unter den Brei rühren, um mehr Flüssigkeit zuzuführen - Baby oft ohne Windel strampeln lassen Nur im "Notfall" also bei Beschwerden würde ich eingreifen und dann ein Glycerin- oder Kümmelzäpfchen geben. LG

von lanti am 07.10.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von lanti

Schliesse mich lanti an. Brei wässern, Beingymnastik, Öl in den Brei, stuhlauflockernde Gemüse, Birnenbrei als Nachtisch... alles machbar und vernünftig. Aber weder die "Fieberthermometer-Stimulation" noch Milchzucker wären für mich eine Option. Beides kann schaden. Milchzucker hat bei uns zu Blähungen und Bauchweh geführt. Und beim regelmässigen Stimulieren des Enddarms mit Fieberthermometer o.ä. läufst du Gefahr, dass sich der Körper daran gewöhnt und ohne Hilfe gar nicht mehr Stuhl absetzen kann. Meist reguliert sich Verstopfung recht schnell, wenn man die o.g. Tipps beherzigt. Wenn nicht, würde ich durchaus mal einen KiA konsulieren... und sei es nur zur eigenen Beruhigung. LG D.

von dee1972 am 07.10.2012, 22:20



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Hat meiner mal Verstopfung (kommt sehr sehr selten vor) mach ich Öl auf ein Fieberthermometer und "rühre" etwas im Darm rum bis Stuhlgang kommt. Bis ich aber mit dem fieberthermometer komme warte ich ab ob er's nicht doch von allein hinbekommt. Schau mal welche Angabe an Öl drauf steht oftmals ist es ca 5 g und die Knirpse brauchen 8-10 g, geb dann einfach einen Teel Rapsöl dazu. Karotte u Kartoffel wirkt stuhlfestigend, wenn du sagt genau da habt ihr Probleme dann probier mal z. B. Kürbis u Kartoffel ob's damit besser ist

von Dori1983 am 08.10.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von Dori1983

"Hat meiner mal Verstopfung (kommt sehr sehr selten vor) mach ich Öl auf ein Fieberthermometer und "rühre" etwas im Darm rum bis Stuhlgang kommt." Wuahhhh, musst du also nochmal deinen tollen Tipp anpreisen? Boah, da könnte mir glatt die Galle hochkommen. DAS IST GEFÄHRLICH und vollkommen kontraproduktiv! Wird dir jeder Kinderarzt und jede Hebamme bestätigen!!! http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=109667&suche=fieberthermometer&seite=1 http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=93777&suche=fieberthermometer&seite=2 http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=311259&suche=fieberthermometer&seite=2 http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=308633&suche=fieberthermometer&seite=2 Diese Liste lässt sich unendlich fortführen! An die AP: Auch Kürbis und Kartoffeln können zu Verstopfung führen. Bei uns sogar so schlimm, dass der Kot vom KiA manuell entfernt werden musste, weil dieser im Anus meiner Tochter steckengeblieben war... zur Stuhlregulierung eignet sich ZUCCHINI viel besser. Birnenbrei kannst du auch unter den Mittagsbrei rühren, falls dieser als Nachtisch nicht angenommen wird. Natürlich bewirkt eine einmalige Gabe von Obst keine Wunder. Hab Geduld und Vertrauen in den Kind. Der kleine Darm musst bei der Beikosteinführung wahre Höchstleistungen vollbringen. Aber das pendelt sich bestimmt bald ein. LG D.

von dee1972 am 08.10.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich bekam den Tipp sogar von der Hebamme

von Dori1983 am 08.10.2012, 17:28



Antwort auf Beitrag von Dori1983

Vermutlich eine Hebamme, die sich nicht regelmässig weiterbildet... es gibt leider auch in diesem Beruf "solche und solche"!

von dee1972 am 08.10.2012, 21:03