Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verstopfung seid dem ersten Brei

Thema: Verstopfung seid dem ersten Brei

Hallo alle zusammen, Bin mittlerweile verzweifelt , meine Tochter 5 Monate hat seid dem ersten Brei Start Verstopfung. Wir haben mit Pastinake begonnen und auch nur mit 2-3 Löffelchen danach wird natürlich noch gestillt. danach Kamm auch gleich der Stuhlausfall etwa 3 Tage haben wir gewartet bis es endlich rauskam. Davor gab es zwei Nächte wo sie mit Geschrei und geweint aufwachte weil sie wollte aber nicht konnte und auch Tagsüber ist sie hin und wieder schlecht drauf. Dann Alls es endlich soweit war kam es raus und sie weinte und presste ihre Beinchen richtig stark zusammen. Es kam ein Stück fester Stuhl raus und danach breiig. Nun sind es wieder 3 Tage her wo der Stuhl war und ich habe ihr schon Birne mit in den Brei getannt weil es ja Stuhllockernt ist Bauchmassagen machen wir auch aber sie hat wieder Probleme sie presst die Beinchen zusammen und meckert dann rum, weil sie muss will oder kann aber nicht. Wir hatten das Problem damals mit dem großen auch aber es fing bei ihm recht spät an und am Ende half nur noch microplax hatten alles durch Milchzucker, Pflaumensaft, Tees Massagen Kirschkernkissen usw nichts half er hat sich richtig gequält und es gab immer Geschrei bei. Stuhlgang weil er eine Angst entwickelt hat. Nun dieses mal wollen wir so eine Erfahrung für sie verhindern aber irgendwie läuft es auch darauf hinaus ich bin echt am Ende mit meinem Latein. Sie tut. Ihr so leid weil sie sich quält. Ich weiß das es normal ist das die 7 Tage lang keinen Stuhl haben aber man merkt es ihr an das sie das stört und Kinderarzt sagt 7 Tage soll man abwarten. Nun was könnte ich den sonst noch tun????? Ich Stille wir haben bis jetzt nur den Mittagsbrei und da auch nur 4 Löffel danach wird noch gestillt. HILFE

von Erixa am 09.02.2020, 21:57



Antwort auf Beitrag von Erixa

Wir hatten das auch bei beiden Kindern. Wenn sie täglich Stuhlgang hatten, sind 7 Tage nicht normal! 3 Tage waren bei meinem Kleinen schon zu lange. Er hat dann alles was oben rein kam, gleich wieder erbrochen. Ich habe dann zeitgleich mit dem Gemüsebrei, nachmittags oder abends Obstmus eingeführt. Beides recht flüssig gefüttert. Am 3. Tag ohne Stuhlgang, habe ich mit einem Glycerinzäpfchen nachgeholfen (rezeptfrei aus der Apotheke). Das war aber nur 1,2 mal notwendig. Danach hatte sich der Darm gewöhnt. Wichtig wäre auch noch das Öl im Brei. Auch wenn es anfangs nur ein paar Löffelchen Brei sind. Sobald Fleisch in den Brei kommt, klappt es dann bei fast allen. Allerdings würde ich da den Brei selbst kochen. Bei Fleischgläschen ist ja mehr Stärke als Fleisch dabei... Ich habe bei beiden einfach eine größere GKF Brei gekocht und portionsweise eingefroren.

von Becca09 am 10.02.2020, 09:17



Antwort auf Beitrag von Erixa

Hatten wir auch bin dann mit Kürbis und Zucchini gestartet.pastinakte und Möhre selbst fleisch ging gar nicht .da hab ich mandelmus genommen und viel mit Fenchel, Kürbis und Co gekocht alles was den Stuhl weich macht.auch bei Obst Äpfel haben Blähungen verursacht also Mango, Papaya und Co gefüttert. Mangos liebt er bis heute. LG nita

von nita83 am 06.03.2020, 16:11