Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verstopfung

Thema: Verstopfung

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner (fast 8Monate) hatte bis jetzt immer 1x am Tag Stuhlgang und kaum Probleme. Jetzt hatte er seit 2 Tagen noch gar keinen Stuhlgang. Drückt aber immer kräftug-doch nichts passiert. Er bekommt zum Mittag pastinake-kartoffel oder zucchini-kartoffel und abends hirse- oder dinkelbrei mit wasser angerührt. sonst stille ich - allerdings trinkt er in den letzten tagen sehr schelcht. Ich weiß nicht was ich machen soll Ab wann muss ich mir richtig sorgen machen und eventuell zum Arzt gehen? (falls ich in diesem forum falsch mit der frage bin - sagt mir gerne wo ich besser aufgehoben bin) Danke!

von pueppchen am 17.08.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von pueppchen

Hallo, Ursache ist wenn sonst nichts verändert wurde wahrscheinlich das weniger trinken kombiniert mit den hohen Temperaturen. Zucchini und Hirse sind stuhlauflockernd. Das solltest Du weiterhin geben und immer wieder Flüssigkeit anbieten. Darüber hinaus würde ich die Breie etwas flüssiger zubereiten, um auf diesem Wege mehr Flüssigkeit zuzuführen und ihr viel ohne Windel strampeln lassen. Außerdem könntest Du in beide Breie vorübergehend je 1 Teel. Öl aus der Färberdistel z.B. von Mazola geben und etwas Obstmus (Apfel, Birne, Pflaume) als Nachtisch bzw. in den Getreidebrei geben. Solange der Kleine keine Schmerzen hat, besteht kein Grund zur Sorge. Im Notfall (also wenn z.B. Schmerzen auftreten) kannst Du als schonende Maßnahme ein Glycerinzäpfchen geben. Diese sind wirksam, nebenwirkungsfrei und schonender als die üblichen Mini-Einläufe. LG

von lanti am 17.08.2012, 13:24



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen lieben Dank Lanti! Ich werde es mit dem Obstmus versuchen. Sollte ich das Obst kochen oder einfach so matschen?

von pueppchen am 17.08.2012, 16:49



Antwort auf Beitrag von pueppchen

Hallo, stuhlauflockerndes Obst kann helfen, aber die Verdauung wenn es neu eingeführt wird auch erstmal zusätzlich durcheinander bringen. Daher würde ich das nur machen, wenn er schon Obst bekommt und ansonsten nur Färberdistelöl nehmen. Da der Kleine bereits 8 Monate alt ist kannst Du Birne und Apfel (ohne Schale, da es ansonsten den gegenteiligen Effet hat) sowie Aprikose auch ungekocht pürieren oder reiben, wenn er gekochtes Obstmus schon gut verträgt. Pflaumen sollten auf jeden Fall gekocht sein. "Zusätzliche Flüssigkeit" (im Brei) und viel "Bewegung ohne Windel" könnt ihr nebenwirkungsfrei zusätzlich umsetzen Kannst ja mal schreiben, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG

von lanti am 17.08.2012, 19:11