Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verstopfung :-(

Thema: Verstopfung :-(

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner, 5 1/2 Monate und Stillkind, bekommt seit 10 Tagen mittags etwas Brei (Pastinake, zwischendurch mal 2 Tage Möhre), den ich selber koche. Ich gebe ihm immer ca. 40g, mehr isst er auch nicht. Nun hat er leider seit 3 Tagen keinen Stuhlgang und quält sich. Ich habeeben bei unserer Kinderärztin angerufen, aber die Sprechstundenhilfe konnte mir nicht weiterhelfen. Soll ich erstmal mit Brei aussetzen? Ich habe sobst auch ein Gläschen Birne hier, das soll ja stuhlauflockernd sein. Kann ich ihm das bzw. ein paar Löffelchen davon heute statt Gemüse geben?

von schokoteufelchen am 28.01.2013, 10:59



Antwort auf Beitrag von schokoteufelchen

Hallo, dass der Stuhl mit Einführung der Beikost fester wird, ist normal insbesondere bei stuhlfestigenden Lebensmitteln wie Karotte, Banane und Reis (oft in auch in Obst/Gläschen enthalten). Verstopfung kann aber auch darauf hinweisen, dass die Verdauung noch zu unreif ist. Birne wirkt zwar stuhlauflockernd, aber wenn die Verdauung überfordert ist, sind noch mehr neue Lebensmittel eher eine zusätzliche Belastung. Ich würde daher mit dem Brei erstmal eine Pause machen bis sich alles wieder eingependelt hat. Sollten durch den ausbleibenden Stuhlgang Beschwerden wie Bauchschmerzen/Krämpfe etc. auftreten, kannst Du ein Glycerinzäpfchen (wirksam und schonender als Babylax o.ä.) zum abführen geben. Grundsätzlich sollte man nicht zu viel eingreifen, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden - Schmerzen braucht der Kleine aber nicht zu leiden. Wenn Du neu beginnst würde ich ein relativ flüssiges Püree aus z.B. Zucchini (stuhlauflockernd) geben und etwas Öl zugeben, um den Stuhl weicher zu machen bzw. die Verdauung zu unterstützen. Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG

von lanti am 28.01.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von schokoteufelchen

Hallo, ich habe immer Milchzucker im Haus, einfach 1 -2 Teelöffel davon in den Brei einrühren oder unter Obst mischen. Bekommst du im dm, rossmann, Apotheke oder auch im real.

von laranina am 28.01.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von laranina

Milchzucker würde ich auf keinen Fall geben. Das führt zwar auch zur Damentleerung, kann aber Bauchschmerzen, Durchfall, Krämpfe und eine Verschlimmerung der Beschwerden zur Folge haben.

von lanti am 28.01.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von lanti

Okay, vielen Dank! Ich werde dann erstmal gar keinen Brei mehr geben und gleich machen wir einen Spaziergang zur Apotheke! Ich habe nur jetzt wiederholt gelesen, dass man das Allergierisiko senkt, wenn man bis zum 6. Monat Getreide etc. einführt. Irgendwie weiß ich gar nicht, wie man das schaffen soll...??? Viele Grüße und einen schönen Tag!!!

von schokoteufelchen am 28.01.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von schokoteufelchen

Huhu, jedes Kind hat sein eigenes Tempo und das ist auch gut so! Lass Dir in der Apotheke nichts anderes "aufschwatzen" ;) Die Empfehlung "früher Beikostbeginn" und "Getreide zwischen dem 4. und 6 Monat" ist dadruch bedingt, dass viele Mütter heutzutage früh abstillen bzw. nicht länger als 6 Monate stillen. Eigentlich geht es darum bestimmte Lebensmittel wie z.B. glutenhaltiges Getreide "unter der Schutz des Stillens" einzuführen. Sprich wenn Du weiterhin stillst, wirkt sich das auch noch nac hdem 6. Monat positiv aus. Alternativ zu Gemüse pur kann man übrigens auch mit Getreide (z.B. instant Getreidebrei angerührt mit Wasser plus anschl. stillen) beginnen. LG & alles Gute

von lanti am 28.01.2013, 12:56