Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Viele Zutaten im Abendbrei

Thema: Viele Zutaten im Abendbrei

Hallo, ich würde mittlerweile gerne die Abendmahlzeit ersetzen. Insbesondere bei allergiegfährdeten Kinder soll ja dadrauf geachtet werde, dass bei der Beikost zu Anfang möglichst wenige Zutaten enthalten sind. (z. Möhren, Möhren+Kartoffeln, Pastinaken+Kartoffeln etc). Mittags klappt gut. Habe nun aber festgestellt, dass die Zutatenliste auf den Briepackungen unendlich lang ist... Was soll ich tun? Welchen Brei nehmen? Habt ihr Tips oder Erfahungswerte? Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme schmelzflocken, die find ich super

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit Reisflocken angefangen, die sind bei allergiegefährdeten Kinder gut geeignet und enthalten keine weiteren Zutaten. Da ich stille, hab ich die nur mit Wasser angerührt (+ Öl) und Apfelmus dazugegeben (das hatte ich schon vorher getestet). Das bekommt mein Sohn jetzt so zwischen 19 und 20 Uhr, so gegen 21 Uhr wird nochmal gestillt. Wenn Du einen Milchbrei machen willst, kannst Du diese Flocken auch mit Deiner Milchnahrung anrühren. LG Kadiya

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann für den Anfang auch die Reisflocken empfehlen. Sonst gibts von Alnatura oder Holle auch noch andere Breie, die nur aus Getreideflocken bestehen (Hirse, Haferflocken, Gries...). Da kann man dann später variieren. LG von pinga

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich halte nichts von reisflocken. mein sohn bekommt den hirsebrei von alnatura. also sind hirseflocken, die ich mit pränahrung anrühre und etwas obst dazu geben. es schmeckt sogar mir gut. lg Anett allerdings weiß ich nicht, wie es in hinsicht allergien mit hirse ist. die fertiggläschen würde ich meiden. das brei fertig machen dauert abends keine 2 minuten. durch das pulver und hirseunterrühren und obstbefügen ist der brei auch nicht zu heiß und kann sofort gefüttert werden.

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 22:48