Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

vom Mittags und Abendbrei satt werden...

Thema: vom Mittags und Abendbrei satt werden...

Hallo. Ich habe seit meine Kleine 5Monate(jetzt ist sie 5.5M) ist angefangen mit Brei. Mittlerweile isst sie ein halbes Glas. Jetzt habe ich mit dem Abendbrei (18h)begonnen sie schläft aber meistens erst 2h danach ein.:-( ist das ratsam? Besonders beim Mittagsbrei fängt sie an zu träumen und ist gar nicht bei der Sache. vielleicht zu faul? Danach gebe ich noch bisschen Muttermilch. Meine Frage wann ist sie satt und wann kann ich die Milchmahlzeit weglassen? Denn sie schreit nicht wenn sie Hunger/Durst hat. Also mach ich nach Gefühl. Muss sie ein ganzes Glas essen um das es anhält? Außerdem klappt die Pre nicht. Ich will abstillen. Was ist wenn sie nie die Pre nehmen wird? Kann ich die in Brei mischen oder mit Muttermilch ? Vielen dank LG

von jenjyn am 09.08.2015, 11:42



Antwort auf Beitrag von jenjyn

Hallo, Menschenbabys sind Säuglinge. Ihr wichtigsres Nahrungsmittel im ganzen ersten Lebensjahr ist Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Alles außer Milch ist lediglich BEIkost und dient zum kennenlernen fester Kost sowie ergänzen der Milch - nicht als Ersatz. Jedes Kind hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Welche Menge eine Mahlzeit ist bzw. das Baby braucht um satt zu sein ist daher ganz unterschiedlich - 80 g ist gleichermaßen normal und ok wie 250 g. Die Menügläschen sind da nur pauschalierte Richtwerte, die nicht jedem Baby gerecht werden können. Zudem hat Gemüsebrei mit 35-40 Kalorien pro 100 g nur halb soviel Kalorien wie Muttermilch/Pre Milch mit 68-70 Kalorien pro 100 ml (siehe Nährwerttabelle auf dem jeweiligen Produkt). Entsprechend geringer ist der Sättigungswert. Aufgrund dessen verringert sich die Trinkmenge meist erstmal nicht nennenswert. Das Baby sollte - nach dem Brei ebenso wie in Breiverweigerungsphasen - jederzeit Milch nach seinem persönlichen Bedarf zum satt trinken bekommen. Da Menügläschen weniger Fett enthalten als für Babyernährung empfohlen wird, sollte man, wenn der Brei komplett eingeführt ist, für eine ausreichend Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren 1 Teel. raffniertes Rapsöl oder Beikostöl nach dem Erwärmen unter den Brei rühren. Außerdem sollte der Gemüse Kartoffel Brei dann täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. Wenn man nicht täglich Fleisch füttern möchte, kann man alternativ 1 EL Getreidebrei Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus unter den erwärmten Brei rühren und 2 EL Apfeldirektsaft als Vitamin C Quelle zur Unterstützung der Eisenaufnahme solange noch kein Obstnachtrisch aus 30 g frischem rohem Obst wie geriebener Brien oder zerdrückter Banane gemocht oder verrtagen wird. https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/#c759 Wenn ein Baby keine Fläschchenmilch annimmt, kann man weiter stillen solange beide es möchten und das Stillen schrittweise durch Beikost ablösen. Bis 9 Mon. sollten am besten 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben - ab 10 Mon. reichen auch 2. Wenn Du abstillst, kann Dein Baby Milch aus der Flasche, einem Becher oder im Milchbrei bekommen. Fertigmilchbrei zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Gläschen (aus Folgemilch hergestellt) sind aufgrund des Zuckergehaltes (20 bis über 40 g Zucker pro 100 g Breipulver - siehe jeweilige Nährwerttabelle) und des zum Teil enthaltenen Aromas (Vanillin, Zimt o.ä. -- siehe Zutatenliste) nicht empfehlenswert. http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=103802&bernr=07 Ab 6 Mon. kann man den Milchbrei, wenn man möchte, aus abgekochter Vollmilch zubereiten. Bis dahin und auch unterwegs ist ein Milchbrei aus Pre Milch besser geeignt. Solange man stillt, kann man den Getreidebrei zB Dinkel oder Hafer von Alnatura einfach mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-baby-hafer-getreidebrei-nach-4-monat-250g Manchmal nehmen die Kinder Pre Milch besser an, wenn ihnen der Geschmack schon aus dem Milchbrei bekannt ist. LG

von lanti am 09.08.2015, 13:52