Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Vorbereitung auf den ersten Brei

Thema: Vorbereitung auf den ersten Brei

Wann habt ihr mit dem ersten Brei begonnen? Habt ihr Eure Kleine auf den Brei irgendwie vorbereitet? vielleicht mit Fencheltee zuvor geben? Was ist besser? der Brei aus dem Glas oder selbstgemachter Brei? auf was muss ich bei dem selbstgemachten Brei achten?

von blue624 am 04.02.2020, 18:22



Antwort auf Beitrag von blue624

Ich habe begonnen, als meine Kinder Interesse am Essen gezeigt haben. Das hat beim Großen länger gedauert und beim Kleinen war es schon sehr bald. Er ist aber ein Frühchen, war 8 Monate alt beim Einführen der Beikost, korrigiert aber erst 4 Monate. Ich habe zuerst mit einem Löffel Wasser probiert, ob er wirklich schon den Löffel gut nehmen kann. Als das geklappt hat, hab ich ihm Karotten gekocht und püriert und fürs erste ein paar Löffelchen gegeben. Er hat danach gegiert und ich habe die Menge jeden Tag gesteigert. Er hat dann mit Einführung der Beikost recht bald angefangen seine Flaschen zu verweigern. Davor hab ich nichts gegeben, keinen Tee. Sondern nur ganz normal seine Milch. Der Große hat lange Flaschen gegessen und immer nur ganz wenig Beikost. Bei ihm hat es auch lange gedauert, bis er mit uns mitessen wollte und Stückchen akzeptiert hat. Das ging beim Kleinen alles viel schneller. So ist jedes Kind verschieden ;-) Ob du Gläser fütterst oder selber kochst, ist Geschmackssacke. Ich koche selber. Zwischendurch hab ich aber ab und zu auch mal ein Glas gefüttert, aber nur sehr selten. Wichtig ist, wenn du selber kochst, dass du dem Brei Rapsöl hinzufügst. Durch das Öl können die Vitamine aufgenommen werden. Auf 100 g Brei kommt ca. 1 TL Öl. Am Anfang, wenn sie noch nicht viel essen, hab ich nur ganz wenig Öl hinzugefügt. Du kannst aber auch mehr Menge kochen und den Brei dann portionieren und einfrieren. Dann musst du nicht immer Mini-Portionen kochen und brauchst es nur auftauen.

von sunnydani am 05.02.2020, 09:50