Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wann mit 1 Milch beginnen...??

Thema: wann mit 1 Milch beginnen...??

Hallo, meine kleine (sechs Monate) wird hauptsächlich gestillt. Morgend und abends bekommt sie die Flasche( pre humana) und mittags ihren Brei ( wenn sie lust hat :-) ) . Wann sollte ich denn mit der 1 Milch anfangen??? Hab auch das Gefühl das meine Milch immer winiger wird udn ihr nicht mehr richtig reicht... Liebe Grüße Mona

von monali am 02.04.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von monali

Hallo Mona, wieso glaubst Du das Deine Milch weniger wird oder nicht mehr reicht? Oft denkt man das, weil die Brust nicht mehr so voll erscheint oder das Kind kürzer trinkt. Meist liegt das aber daran, dass sich die Brust gut auf den Bedarf eingestellt hat und das Kind effektiver saugt. Eigentlich regelt die Nachfrage weiterhin das Angebot. Wenn Du bestimmte Mahlzeiten durch Flasche oder Brei abdeckst, wird die dann getrunkene Milch natürlich nicht nachproduziert, weil die Brust "denkt" das Kind braucht hier keine Muttermilch. Zur Milch / Milchumstellung: Pre Milch enthält ebenso wie Muttermilch nur Laktose, ist voll vitaminisiert und voll mineralisiert sowie im Eiweiß adaptiert. Sie ist daher bis zum Ende der Fläschchenzeit -egal in welchem Alter das ist- bestens geeignet und von Ausnahmen abgesehen auch ausreichend (auch noch mit 2 Jahren - auch wenn die Hersteller mir ihrer Werbung etwas anderes vermitteln wollen). Wenn ihr mit der Pre Nahrung gut zurecht kommt würde ich ohne besonderen Grund nicht auf eine 1er Milch umstellen. Das ist nicht notwendig. Pre Milch ist ein Muttermilchersatz, der idealerweise mit der Zeit durch altersgerechte Beikost ergänzt. 1er Milch enthält zusätzlich zur Lakose auch Stärke. Sie kann z.B. sinnvoll sein bei Babys, die auf Dauer sehr viel trinken oder die viel spucken und dadurch Beschwerden haben. Folgemilch (2er, 3er) sind von der Zusammensetzung her eher flüssige Beikost als ein Muttermilchersatz. Sie enthalten zum Teil auch Zucker und Aroma. Darauf würde ich komplett verzichten. LG

von lanti am 02.04.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, ok dann weiß ich bescheid. Allerdings ist es so das die kleine immer noch sehr viel spuckt..was kann man den dagegen tun? Liebe Grüße

von monali am 03.04.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von monali

Hallo, solange die Kleine durch das Spucken keine Beschwerden (wie z.B. Gedeihstörung) hat, ist das nur ein Wäscheproblem und Du brauchst gar nichts dagegen zu tun. Oft wird das im Rahmen der Beikosteinführung mit der Zeit auch von selbst besser. LG

von lanti am 03.04.2013, 18:32



Antwort auf Beitrag von lanti

...Wäscheproblem :-) das ist gut ..hehe. Ok dann bin ich beruhigt. Denke auch das es bald besser wird wenn..spätestens wenn sie richtig isst. Danke und lg

von monali am 03.04.2013, 19:55