Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Was haltet ihr davon?

Thema: Was haltet ihr davon?

Also meine Kleine ist jetzt 16 wochen. Wir haben ja noch zeit mit dem Beikoststart. Wir fangen dann an mit einer Gemüsesorte. Soweit alles klar. Aber dann...? Eigentlich kommen ja Kartoffeln znd Fleisch dann dazu und alles zusammen ?? Eine Freundin meinte jetzt, dass sie mal gelesen hätte das man in anderen Ländern nicht alles zusammen zu einem Brei vermengt sonder die einzelnen Komponenten füttert. Also ein löffelcheln kartoffelbrei dann ein bisschen Gemüse. Also ihr wisst was ich meine. Wäre irgendwie für mich aich logisch, dass das Baby die einzelnen sachen schmecken und kennenlernt. Ich werde es mal so ausprobieren. Was haltet ihr davon? Zu aufwendig? Oder egal?

von Mika82 am 26.11.2020, 08:23



Antwort auf Beitrag von Mika82

Also mir wäre das zu aufwendig. Egal wird es sicher sein, aber halt schon ziemlich viel Arbeit, also extra zu kochen, zu pürieren und dann aus verschiedenen Tellern zu füttern. Ich habe ja ohnehin auch recht bald von uns mitprobieren lassen bzw. auch Fingerfood dazugegeben und da haben sie dann ja die einzelnen Komponenten. Manches Gemüse schmeckt man ja auch mehr aus dem Brei heraus und ich habe auch ziemlich viel abgewechselt, aber eben schon auch mehrere Gemüsesorten zusammen püriert und gefüttert. Mir war einfach wichtig, nach der gelungenen Beikosteinführung, abwechslungsreich und gesund zu kochen. Und da kamen verschiedenste Lebensmittel auf den Tisch, mal extra, mal gemeinsam, etc. Und auch dann beim "normalen" Familientisch ist es ja unterschiedlich. Manchmal gibt es Kartoffelpüree, manchmal Reis einfach so dazu, dann Reis mit Gemüse vermischt, manchmal gibt es jedes Gemüse einzeln für sich dazu, dann wieder mal einen Eintopf oder Auflauf, wo dann ja auch alles zusammengemischt ist. Ich hab mir aber ehrlich gesagt darüber noch nie Gedanken gemacht, denn ich habe immer schon auch Gemüse und Obst extra als Snack gefüttert, da ist es dann ja einzeln zum Geschmack kennenlernen und beim Mittagessen hab ich das auch eher nach meinem Gefühl gehandhabt. Aber du kannst es für dich ja mal ausprobieren, wenn du denkst, dass das für dich passen könnte. Jeder muss es da eh so machen, wie es zu ihm und seinem Baby am besten passt. Manche Babys lieben Beikost und manche gar nicht, manche lieben Brei und manche fangen gleich nur mit Fingerfood an. Man muss es auf sich zukommen lassen, sich dann dem eigenen Kind einfach anpassen und ausprobieren wie und was am besten ankommt und schmeckt. Ich habe zwei Extreme. Der Große hat sehr spät erst richtig mit uns mitgegessen und war von Anfang an mäkelig und der Kleine war sehr früh mit dabei, hat Brei geliebt, aber auch rasch Fingerfood akzeptiert und auch recht bald alles von uns mitgegessen. Ich habe das dann einfach alles so miteinander kombiniert, wie es halt jeden Tag am besten gepasst hat. Und er isst fast alles, für ihn ist es also richtig lustig zu kochen, da man auch herumexperimentieren kann und auch wirklich sehr abwechslungsreich kochen kann und trotzdem wird es gegessen ;-) Ich wünsche dir viel Spaß dann beim Ausprobieren, wenn die Zeit gekommen ist!

von sunnydani am 26.11.2020, 11:31



Antwort auf Beitrag von Mika82

Probier es doch aus und mach, wie du es für euch für richtig empfindest! Für die Beikost gibt's Empfehlungen, aber das war's damit auch schon. Habe ich mich nicht dran gehalten, sondern aus'm Bauch raus gemacht und damit fahren wir ganz gut. Klar sollten bestimmte Komponenten enthalten sein, aber Zeitpunkt, Reihenfolge und Art kann im Grunde jeder selbst bestimmen.

Mitglied inaktiv - 26.11.2020, 15:09