Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Was kommt nach dem Mittagsbrei?

Thema: Was kommt nach dem Mittagsbrei?

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Beikosteinführung läuft bei uns eher schleppend. Der Beitag unter meinem könnte von mir sein! Mittags isst sie max 40g Gemüse-Kartoffel Brei und dann möchte sie Milch. Nächste Woche werden wir mit Fleisch/Fleischersatz starten. Nun zu meinen Fragen! 1. wie viel Hafer/Hirse/Mandelmuss/Fleisch soll ich in den Gemüse-Kartoffel-Brei machen wenn ich nur 50g vorberiete? 2. ist es ok wenn ich in diese 50g weiter 1TL Öl gebe? (Mache ich jetzt schon) 3. kann ich parallel einen weiteren Brei einführen? Wenn ja welchen und wie mache ich den? Möchte mit Premilch anrühren erstmal! 4. brauch sie jeden Tag Obst wenn ich weiter stille? 5. wenn ich eisenhaltiges gebe kommt der Saft dazu oder? Vielen Dank!!! Lanti,wie war dein Urlaub??

von MAMAundPAPA2013 am 25.05.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo, wenn nur kleine Mengen aber nicht nur Gemüse pur gegessen wird, würde ich den kompletten Gemüse Kartoffel Brei frisch für 3 Tage auf Vorrat zubereiten zB 150 oder 200 g und dann eine Portion am gleichen Tag füttern und die beiden anderen für die zwei Folgetage im Kühlschrank aufbewahren. Öl kannst Du, wenn Du den Brei nicht einfrierst, ebenso wie Hirse Hafer Mandelmus und ggf später auch Saft schon direkt zugeben. Öl Hirse und Hafer kommen 1 EL, Mandelmus 1 Teel und Saft 2 EL jeweils auf 200 g Brei - das kannst Du für eure Bedrüfnisse entsprechend umrechnen (ungefähr). Du kannst auch bei kleinen Mengen ruhig schon Öl beifügen. Du kannst auch zweimal täglich eine kleine Menge Beikost anbieten, wenn das euch keinen Stress macht. Sprich die Einführung eines Milchbreis ist nicht von der Menge Gemüsebrei, die gegessen wird, abhängig. Wenn Du den Milchbrei mit Pre Milch zubereiten möchtest, würde ich etwas Pre Milch (50-100 ml) wie fürs Fläschchen zubereitet in eine Schale geben und nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz etwas Getreidebrei Hafer, Dinkel oder Hirse zB von Alnatura unterrühren - fertig ist der Milchgetreidebrei ohne Zucker oder sonstige unnötige Zusätze. Obst braucht sie jetzt noch gar nicht. Milchbrei aus Pre Milch braucht kein Obst zu enthalten, da die Milch voll vitaminisiert ist (Vollmilchbrei benötigt 2 EL rohes Obst oder Saft pro 200 g Brei fürs Vitamin C). Wenn der Gemüse Kartoffel Brei eine eisenreiche Zutat enthält, könnte man auch 2 EL Saft pro 200 g Brei fürs Vitamin C beifügen. Wenn sie aber nur ein paar Löffel davon isst und Du danach stillst, kannst Du darauf auch noch verzichten. Mein Urlaub war sehr schön. Danke. Allerdings mit zwei kleinen Kindern weniger erholsam als letztes Jahr mit einem ;) LG

von lanti am 25.05.2014, 21:52