Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

welchen brei für abends?

Thema: welchen brei für abends?

hallo, ich gebe meinem leon(5,5 monate)seit genau einem monat mittags gläschen, weil ich ihn mit dem stillen nicht mehr satt bekommen habe. nun möchte ich auch abends einen brei geben, da ich ihn vorm schlafengehen oftmals 2-3 mal stillen muss. jetzt hab ich da also den bio getreide-reisflocken-brei von milupa. aber ich bin verwirrt über die zubereitung, da gibt´s ja verschiedene arten. ich hab mal gehört, wenn ich stille, brauch er keinen milchbrei, sondern nur einen GOB. auf der packung steht: milchfreier getreide.-obst -brei: 20 g reisflocken mit 1,5 TL rapsöl, 120 ml abgekochtem, warmen trinkwasser und 100 g frischem obst verrühren. sind denn alle breie so dermassen kompliziert??? mein sohn hält mich so auf trab, dass ich mir nicht mal selber was zu essen machen kann, wie soll ich da so ein zeugs zusammenrühren?*gg* was gebt ihr denn zu abend, welche sachen könnt ihr empfehlen und besonders welche gläschen für abends (habe ich bisher wegen zuckergehalt noch nicht in betracht gezogen, aber selber schonmal die leckeren milchbrei-keks-gläschen von hipp und bebevita probiert) brauch da jetzt echt mal ein paar tipps von euch, und würde mich riesig über zahlreiche antworten freuen! danke im voraus, lg,mandy

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, entweder du rührst die schmelzflocken mit Muttermilch an oder mit pre nahrung,oder du gibst ihm einen Gob und stillst hinterher wenn er soviel schafft.Mit diesen Fertigen breien ausm glässchen würde ich nur im Notfall nehmen wenn man mal unterwegs ist ,weil da Folgemilch,und Zucker drin ist.Mein kinderarzt meinte auch das man diese Gute nacht breie zum selberanruhren nehmen kann.Soolte man eben auch auf den Zuckergehalt schauen sollte wie du aus meinem vorigen posting lesen kannst. grüßel Katja achso wegen der Zeit beim breizubereiten dauert auch nicht länger wie diese fertigbreie. Ich stell meinen kleinen immer mit dem Maxicosi in dei Küche dann lässt er sich immer ganz gut beruhigen. Ich hoff ich konnte dir helfen

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

ja, vielen dank für deine hilfe! :-) bin froh, dass es diese foren gibt. wie haben es nur die mütter früher gemacht, wenn sie was nicht wußten? *grübel* :-) einen schönen abend wünsch ich dir! lg, mandy

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja,mit MuMi lieben die Kleinen den Brei!Und hinterher stillen ist auch super.... Und ich finde es auch gut,da so kein Zucker drin ist! Du machst es schon richtig!

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für deine antwort! da müßte ich aber 200 ml abpumpen - da pumpe ich den ganzen tag...;:-( ich mußte fast 3 monate lang mehrmals täglich abpumpen, weil leon refluxe hatte und ich nach dem stillen mit NESTAGEL angedickte mumi füttern mußte. da bekam ich NIE 200 ml zusammen. und da hatte ich eine elektrische pumpe. hab grad in einem prospekt was von ALNATURA HIRSE oder GRIEßbrei geesen, den manmit heißer flüssigkeit anrühren kann. meinen die damit wasser? ich find das alles so verwirrend, bin total unsicher mit dem ganzen. :-(

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich mit den ganzne Breien nicht mehr ausgekannt!! es gibt die Flocken zum selbst anrühren von Milupa odr alnatura oder so!! dann gibts den Abendbrei im Glas ist aber Zucker drin und teurer!! Der GOB ist das anrühren mit Wasser und der Abendbrei ist das anühren der gleichen Flocken mit Muttermilch oder Flaschenmilch!! ich gebe den Abendbrei aber morgens zum Frühstück da hat mein Sohn mehr Geduld und Abends geb ich ihmdas Nachtfläschen!!

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

dann mache den Brei mit Wasser,etwas Öl und Obstmus.Und hinter stillen...ich finde es gibt keinen Besseren Abendbrei!Denn die mit Zucker..naj,dazu schreibe ich lieber nix!!!

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

...den du da gerade hast und ich finde den total einfach zu machen. Ich nehme die milchfreie Variante, weil ich auch noch stille und wir mit Kuhmilch lieber erstmal warten wollen. Jedenfalls koche ich Wasser auf und zack - mit RapsÖl und den Flocken vermegt und - zack, noch ein halbes Obstgläschen rein (Apfel, Birne oder Pfirsich). Dazu brauche ich nicht mal 10 Minuten und er kann gleich gefüttert werden, weil das kalte Obstgläschen den Brei auf die richtige Temperatur herunterkühlt (trotzdem bitte immer testen!!). LG Svenja mit Collin (7 Monate)

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

echt klasse! so wie du es machst, werd ich es auch probieren. es klingt bei dir so einfach! ich wußte schonmal gar nicht, wie ich das mit dem obst machen sollte. auf das obstgläschen wär ich NIE IM LEBEN gekommen! da hab ich auch sogar schon ein paar auf vorrat, birne und apfel. brauch jetzt nur noch rapsöl. bin echt gespannt auf leon´s gesicht, wenn er den morgen abend bekommt! was ist denn die beste zeit? weil ich ja stille, und das immer unterschiedlich.

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 20:48